Beiträge von _Rob_

    Hallo Montach :)
    also kein Fehler im FIS und Spannung 0,29V auf beiden Seiten gemessen, am Stecker und am Kabel.. beide Stecker haben einen ganz leichten braunstich also funktionierten beide früher. Ich glaube es ist ausgeschaltet nur wo?!?!


    Kommt einer aus NRW Niederrhein und hat ein VCDS??

    UPDATE:
    Ich war heute beim freundlichen wegen dem Tagfahrlicht. Er geht davon aus das meine Fassungen vom DRL vermutlich defekt sind und deswegen das Licht nicht geht, da ich auch keine Fehlermeldung im MMI habe.... Kosten beide 26€ ohne sicherheit das es das auch wirklich ist.

    Hallo an alle :)
    Sagt mal ist es nicht so das, wenn man BiXenon hat A3 Sportback 3,2 BJ:2006, auch direkt DRL"Tagfahrlicht" hat? Ich habe BiXenon Scheinwerfer und ein Rädchen wo DRL drüber steht. Ich drehe auf "1" und was tut sich nischt...
    Glühbirnen P21W sind auch getauscht... Normalerweise sollten doch dann die innern Birnen am FZG leuchten oder ist das eine Attrappe ;)? Oder habe ich da einen Denkfehler??

    Sagt mal wie ist das bei euch so?

    So jetzt aber :) ich war im Urlaub
    Also Achsmanschette ist getauscht, Radlager hinten auch [size=10] [/size]8)[size=10] . [/size]
    [size=10]Heute habe ich nochmal die Werte von der Steuerkette auslesen lassen, da ich mir lieber noch eine 2 Meinung einholen wollte. Nun habe ich es schriftlich vom freundlichen beide Werte -4. [/size]
    [size=10]Gestern habe ich mal die Batterieabdeckung im Kofferraum gelöst um mal zu schauen ob da alles i.O. ist aber RATET mal [/size][size=10] [/size];([size=10] [/size]
    [size=10]Ca. 2-3cm Wasser in dem Plastik Kasten, daraufhin habe ich mal eine Rückleuchte ausgebaut "der Wagen hat Facelift Rückleuchten" und siehe da eines der beiden Arretierungsgummi ist gerissen. Ich bestelle dann mal neue, kostet ja nicht viel.[/size]
    [size=10]Beim jedem starten Quietscht der Motor "Zweimassenschwungrad" ein bisschen. Der freundliche meint Zweimassenschwungrad mein Mechaniker des Vertrauens meint der Keilriemen ist etwas zu steif und sollte irgendwann getauscht werden, habt Ihr da Erfahrung? [/size]
    [size=10]Getriebespülung inkl. neuem ÖL würde mich 340€ kosten ist das ok??[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Danke[/size]

    @ Quattropower, erstmal Danke .)
    Hör dir mal die Datei an, wie gesagt Audi sagt insgesamt -4 bei den Blöcken, auch so macht er keine Mucken. Mein Plan in naher Zukunft ist VR6 Reinigungs Set bei Öl aus Bröhl zu bestellen und dann mal zu schauen ob es besser wird.
    Die Intervalle sind seid ca 100k, auf alle 15000km oder 1 Jahr umgestellt.

    So da bin ich wieder :) Kennzeichen: ...-A332 ist meiner seid 4 Tagen.
    Folgender Plan für meinen A3 3,2 ;) Achsmanschette und Radlager wie gesagt wird getauscht. Ein bisschen Lacken muß ich ihn lassen :) Sommerreifen ALu´s 18" 225.40.18 mit satt Profil sind drauf und sogar eingetragen.
    Bevor ich "NWT" machen lasse, überlege ich immer noch die Kette machen zu lassen.... sagt mal klackert die immer ein bisschen?!?! Wie gesagt AUDI sagt -4 recht guter Wert für 188000 auf der Uhr.

    Nichts desto trotz freue ich mich riesig den Wagen zu haben :) und das schöne ist es ist MEINER, nix Bank oder jemand der mir was leihen mußte :)

    Freue mich aber auch hier bei euch zu sein :)

    @ Sebbel danke schonmal :)
    @ Earlgrey Block 208 -2 Block 209 -2 = -4
    zu der Fernbedienung keine Chance ohne dem freundlichen. Die Werkstatt hat versucht den Schlüssel nach Handbuch zu synchronisieren ging aber nicht. Neues codieren *brauche aber beide Schlüssel* sonst geht der andere nicht mehr, kostet 30€.
    Im schlimmsten Fall ist die Elektronik im Schlüssel defekt und dann brauche ich einen neuen kosten "150€"

    Ich habe beschlossen den Wagen zu kaufen, noch ein bisschen am Preis drehen wegen Radlager und Achsmanschette und dann werden wir uns einig :)

    @3,2 der Wagen "Motor" ist echt ein Biest, trinken tut er ganz gut ^^ habe ihn heute aber auf 8,8L gebracht, fuhr aber auch in "D" und ganz leicht aufs Gas, dann kam es über mich und schalten auf "S" schwups standen da wieder 9,8L aber einfach Sch... EGAL macht Fun ;)

    @ all
    So jetzt ist er da :) und ich war in der freundlichen Werkstatt. Also Steuerkette hat insgesamt den Wert -4 "für ein 14 Jahres Auto im Rahmen" laut Audi. Soweit kein Rost Rundum Check i.O.
    Allerdings Achsmanschette vorne links angerissen und ein Radlager Hinten links ganz leicht ausgeschlagen.
    Ich war überrascht der Audi Meister war sehr nett und hat mir sogar die Steuerkette für 0 Euro ausgelesen :) Soweit sehr zufrieden!!
    Der Check kostet 25€ die ich aber gerne bereit bin zu bezahlen. Ich bekomme ein Angebot das ich dem Händler dann zeigen kann und evtl. den Preis von dem Auto noch zu drücken.
    Checkheft habe ich nun auch mal in Ruhe durchgelesen, ist gepflegt und ab 80000km alle 13000 - 15000 Ölwechsel bzw. Inspektion gemacht. Der Wagen hat jetzt 186000km auf der Uhr.
    Mein Bordcomputer sagt auch alle 15000km entweder Insp oder Ölwechsel, Intervalle stimmen also auch.

    Ich habe aber jetzt ein anderes Problem.... meine Funkfernbedienung geht auf einmal nicht mehr.... Batterie getauscht und laut Bordmappe "Knopf auf drücken, Tür mit Schlüssel öffnen"innerhalb von 30sec" und dann wieder Knopf auf bzw. zu drücken.Klappt aber nicht. Habe auch schon versucht "Knopf auf, Schlüssel in das Zünschloss, Zündung an, Zündung aus und Knopf drücken..... geht auch nicht. Hat einer eine Idee?? Es ging vorher, ich meine aber das ich im Auto als er an war ich die Knöpfe von der Fernbedienung gedrückt habe und seid dem geht der Wagen per Fernbedienung weder auf noch zu.. Aber die Kontroll Lampe am Schlüssel geht, wenn man auf/zu oder den Kofferraum entriegeln will...

    Ok, Danke.
    Das Autodia S101 habe ich gerade gegoogelt, ist gar nicht teuer 160€ ca.
    Überhaupt fast alle Teile vom 3,2l sind nicht so teuer wie ich dachte, ob der Xenonbrenner, Filtersätze für Inspektion, Scheibenbremsen, Klötze usw.
    Dachte schon au Weia flottes Auto flotte Preise :)

    @ earlygrey meine alte Schule und KFZ-Mechniker Ehre steht mir wegen der Anpassung so ein bisschen im Weg. Mein stärkstes Auto war bisher ein HONDA Civic Aerodeck 1,8VTI Vtech 169PS da kam die Leistung durch Drehmoment, am Anfang sah ich die Leistung auch Kritisch allerdings rannte der Kombi wie blöd auch nach 150000TKm. Was passiert genau bei der Anpassung und vor allem verbraucht der Wagen dann mehr bzw. schadet das dem Motor? Man kann es ja mal im Auge behalten ;)

    @quattroforever Echt schade das du dann schon weg bist... Aber es ist nicht aller Tage Abend :) Das Forum hier hatte ich schon länger im Auge *seid Januar* ich wußte aber noch nicht ob das was mit dem 3,2l wird.
    Finde ich super, vor allem das man hier eine Sammelstelle für Erfahrungen und auch Hilfe hat, richtig das macht ein Forum aus. :)
    Das mit der Steuerkette lass ich jetzt erstmal im Hinterkopf und wenn der freundliche mir am Dienstag sagt man sollte es überlegen die Ketten zu wechseln, dann frage ich nochmal in der Steuerketten Werkstatt nach und berichte hier.

    :) @ quattroforever ich bekomme den Wagen am 2.06. Mittags erst, dann aber bis Samstag Mittag. Echt nett von dir mir das anzubieten, da Köln auch nicht ganz so weit weg ist.
    Sowas in der Richtung dachte ich mir auch mit der Werkstatt aber vielleicht hat mich die Dame am Telefon nur falsch verstanden bzw. falsch weiter gegeben. Ich habe so oder so einen Termin am 02.06 dort zum durchchecken.
    Ich frage einfach mal den Servicetechniker usw. und berichte euch dann gerne, was denn nu wirklich Ambach ist....
    Zu dem was Paramedic mit der AU meinte, das habe ich falsch verstanden ;) der Motor ist soweit ich weis nicht verbastelt oder mit Software Feinoptimierung versehen, werde ich auch nicht machen.
    Zum Thema Steuerkette die mir echt Magenschmerzen bereitet hat, ich habe eine Werkstatt hier bei mir gefunden die für 877€ inkl. Steuer die Ketten, Spanner usw. tauscht. Material kosten ca 250€ und arbeit ca 520€ +Märchensteuer. Da kann man nicht meckern vor allem kann ich da fix hinfahren wenn die Mist gemacht haben und denen auf den Kopf hauen :) :)


    P.S. Paramedic hat hier irgendwo im Forum ein paar schicke Sachen zu den NW Werten geschrieben,ich habe einfach mal *copy and paste* auf ein Word Dokument gemacht und werde dem freundlichen, wenn er denn unfreundlich wird :) das mal unter die Nase reiben, habe doch nix zu verlieren ^^

    So :) Dienstag einen Termin beim AUDI Vertragspartner, zwecks Kontrolle des Fahrzeuges.
    Allerdings sagte mir der freundliche das dieses FZG laut Fzg Ident Nummer keine Aktionen, seitens AUDI hatte und auch das die Steuerkette bei meinem zukünftigen FZG keine Probleme machen sollte....
    Desweiteren wurde mir gerade gesagt das man das Steuergerät, also die NW und KW +/- Werte bei dem Typ den ich kaufen möchte nicht auslesen kann?!?!
    Dachte man kann die NockenWellen und KurbelWellen Daten bei allen Modellen auslesen....
    Habt Ihr da eine Info?

    Hallo Earlgrey und Quattroforever,
    Wie gesagt ich will eh die Steuerzeiten auslesen lassen, mal sehen was Audi dafür haben möchte. Ich will schon Wissen ob die Kette *zwar nicht neu* aber zumindest noch eine Weile halten wird, das Auto kostet ja auch ein paar €´s :)
    Fakten zu dem Auto:
    Audi A3 SB Quattro 3,2L Automatik mit Schaltwippen.
    mit Standheizung "WEBASTO" vom Werk
    Klima Automatic, FH, usw. ist ja mehr oder weniger standart.
    17" mit Winterreifen fast neu.
    18" Sommerreifen reichen für *bei meiner Fahrweise* min. noch 2-3 Sommersaisons.
    KM Stand 186000
    BJ:07/2006 BUB Motor
    Motorraum sauber *aber nicht gedampfstrahlt*
    hier und da blättert ein bisschen Klarlack ab Autofarbe *rot* kein Rost zu entdecken.

    Fragen kostet ja nix wegen dem AU Problem.

    Danköö :)
    quattrofever, ich bekomme den Wagen mit Überführungskennzeichen "eigentlich heute aber das Strassenverkehrsamt vergibt nur noch Termine, Vorlauf 1Woche" nächste Woche zum durchchecken.
    Mein Deal war es, den Wagen anzuzahlen durchzuchecken "fremd Firma" *Steuerkette rasselt ein bisschen, aber nur bei warmen Motor, kalt keine Geräusche* die Blöcke auslesen lassen und von unten mal drüber/drunter gucken, TÜV/AU sind neu.
    Ich kann dann gerne bei AUDI mal nachfragen bzw. schauen lassen.


    P.S. wie kann ich hier Bilder einfügen??