Update von meiner Seite: Ich habe jetzt meinen Lichtmaschinenregler getauscht.
Vorgehensweise:
-Untebodenpappe abnehmen
-Keilrippenriemen entspannen und Spanner mit dorn abstecken (17mm Ringschlüssel für den Spanner)
-Klimakompressor lösen und weghängen
-Schrauben und Leitungen an der Lima/Generator lösen, bzs. abschrauben
-Alle Kontaktpunkte und Schrauben penibel säubern, ich habe eine Messing Zopfbürste am Dremel verwendet
-Regler schräg nach oben rausziehen
-Alles umgekehrt zusammensetzen (Handfest ziehen das Drehmoment für die drei Kompressorschrauben beträgt 25Nm)
Tadaaaaa Spannung wieder Brauchbar, liegt bei 14V+-0,2 bei normalfahrt, im Stand liegt sie Niedriger, wenn sie zu weit abfällt regelt das MSTG die drehzahl hoch und kommt in meinem Fall dadurch wieder auf 13,8V min.
Allerdings bestehen die Kriechströme weiterhin, gemessen unmittelbar nach erlöschen des Warnblinklichtschalters.
-50mah Kabel am Sicherungskasten, welces ich der Prins VSI1 LPG Anlage zuordne, soll n Softwarefehler sein, soweit ich gelesen habe.
-90mah Koforsteuergerät via F3 und Sicherung 7
Kann mir jemand bei letzterem vielleicht Tipps geben, oder braucht das STG länger als nur bis zum erlöschen des Schalters? Ich hoffe der Nager, welcher sich in meinem Karren offensichtlich sehr wohl gefühlt hat, war nicht an mehr Kabeln, als dem Handbremsschalterkabel.
(Die Plusleitung der Lima war bei mir also doch noch okay, würde ich vermuten.)