Die Überschrift sagt so ziemlich alles aus.
Der ECON-Mode an der Klima lässt sich nicht mehr abschalten, somit gibt es keine Kühlung mehr. Und das bei dem Wetter...
Was stirbt den an so einer Klima die so was auslöst???
ECON an Klima lässt sich nicht abschalten
-
H82lose -
11. Juni 2010 um 07:43 -
Erledigt
-
-
Haste mal versucht im Econ-Betrieb die Leistung runter zuregeln?
Erst da geht meist die Eco-Lampe aus und man kann auf Auto stellen.Falls das nicht geht, könnte ich mir vorstellen dass das Bedienteil n Knacks hat.
Sowas hörte ich schön öfters.
Klimakompressor wirds wohl nicht sein, sonst würde wohl AUTO gehn, aber nur keine kalte Luft kommen.Hmmm, bei Brennerchen is auch was...immer im Sommer gehn die Teile hinüber
-
Wobei ich nu mal die Vermutung in Raum werfe das das Klimabedienteil au nen schweine Geld kostet...
-
Davon geh ich aus.
Könnte ja aber auch n Sensor oder Temperaturfühler streiken...
Haste mal Fehlerspeicher ausgelesen?Schau mal bei http://www.r-a-r.de oder http://www.autosound24.de was so ein Teil kostet.
Hast Du Einfach-DIN?
Dann bekommst die evenztuell günstiger, weil viele auf DoppelDIN und RNSE umrüsten. Da passt die alte Klimaeinheit ja nur wenn man was wegschleift. Das machen die wenigsten -
Ist noch Einfach-Din, ist der Wagen von meinem Frauchen. ich hätte bei mir noch die Anschlussgarantie drauf...
Ausgelesen ist noch nichts, hab es erst gestern mitbekommen, heute gehts mal zum freundlichen... -
Klemm mal über Nacht die Batterie ab, eventuell hat das Steuergerät nur einen Hänger (Bluescreen !? *lach*). Eventuell hilft es ja.
-
Warum wunder mich das jetzt net
Probieren würd ichs mal, bei Audi is alles denkbar^^
-
super... Premium-AEG...
bevor wir das machen wird erst mal der Speicher ausgelesen...Mal was anderes, wenn der Kojmpressor einen Schaden weg hat, hört man das eigentlich??? Der TDI hat seit Wochen ein blechernes Klappern unter der Haube und keiner findet was.
Einziger Hinweis, man müsste den Motorraum zerlegen und hoffen das man was findet... -
Ja.
Bei meinem Golf 4 hörte man so ein Geräusch.
Etwas später kühlte die Anlage nimmer.
War der Kompressor gewesen. -
Ein kaputter Klimakompressor gibt ein mahlendes Geräusch von sich. Gerade wenn das Kühlmittel zeitlich zu lange ohne Wechsel im Kreislauf war, läßt die Schmierwirkung nach und die Lager des Kompressors können da schon mal ableben.
Würde deine ECON-Taste funktionieren, könntest das leicht selbst überprüfen. ECON aus = Geräusch da, ECON an = Geräusch müßte weg sein.
Könnte auch nur die MAgnetkupplung vom Kompressor defekt sein, wenn das mit der ECON-Taste nicht funktioniert.Das bei dir die ECON-Taste nicht aus geht, liegt am Steuergerät, oder an irgend einer Bedingung, die dem Steuergerät nicht gefällt.
Grüße,
Psychedelic -
super... Premium-AEG...
bevor wir das machen wird erst mal der Speicher ausgelesen...Mal was anderes, wenn der Kojmpressor einen Schaden weg hat, hört man das eigentlich??? Der TDI hat seit Wochen ein blechernes Klappern unter der Haube und keiner findet was.
Einziger Hinweis, man müsste den Motorraum zerlegen und hoffen das man was findet...
Vielleicht hat sich die Kupplung an deinem Kompressor verabschiedet.
Meist wird dabei die Verzahnung der Kompressorwelle rundgedreht = Kompressor defekt.Grüße
Manfred
-
na ich warte ja drauf das Frauchen das Auto nochmal zu nem Freundlichen bringt... aber so wie sie heute unterwegs ist, glaub ich nicht dran das das vor nächster woche was wird...
mal sehen... -
Dachte wenn er nur mehr auf econ läuft is das quasi ein selbstschutz der klima weil irgendwas am kompressor nimmer stimmt. Kann mich aber auch täuschen
-
Und ich sag noch zu ihr: "Klimaflüssigkeit und alles wurde mal überprüft?"
Tja, kaum hat die Klimaanlage wieder Flüssigkeit funktioniert sie wieder, auch das klappern ist wohl besser geworden. Hoffentlich hat der Kompressor keinen schaden genommen.
Jetzt wird halt überprüft ob ne undichtigkeit vorlag oder es nie überprüft wurde.
Steht so was eigentlich im Serviceplan? das Auto ist Scheckheftgepflegt... -
Laut Audi ist die Klima wartungsfrei
Komischerweise bieten AUDI-Werkstätten immer Klimachecks an im Frühjahr
Ich bring meinen immer Jährlich zum Check. Es musste immer was aufgefüllt werden und Filter wurde immer getauscht. Nach 7J bis jetzt keine Probleme.
Die Golf Kompressoren die ich hatte waren alle immer nach 3-4 J kaputt. Da ging ich aus Unwissenheit nie zum Service. -
aha, Wartungsfrei? nach 5 Jahren ist die Klima trocken.
na hoffentlich liegt das an den vielen KM und nicht an ner undichtigkeit... -
Eine Klima verliert IMMER irgendwo etwas Flüssigkeit. Das ist einfach so. Konstruktionsbedingt.
Wenn nun nie nachgefüllt wird, fehlt irgendwann eine größere Menge. -
ironie an:
die klima hat eine art "longlife" kältemittel. das ist genauso wartungsfrei wie der motor.
ironie ausalle 2 jahre klimacheck und die klima wird immer funktionieren!
-
Ja. Wer glaubt so ein System sei 100% dicht der irrt.
Wir machen ja auch Dichtigkeitsprüfungen an Reaktoren, Wärmetauschern etc.
Wenn man mal diese Normen, Kurse, Schulungen etc absolviert bzw. gelesen hat ist man etwas aufgeschlossener.
Es gibt Dichtheitsprüfungen mit Flüssigkeiten welche i.O sind.
Führt man dann aber ne Helium Integral Lecksuche durch stellt man fest wie so n Teil abbläst und undicht ist. Oder über das Vakuumverfahren.
Das Mittel als Flüssigkeit wird nicht durch die Dichtungen kommen. Aber es kommt immer als gasförmige Partikel durch. Daher der Schwund. Wen es intressiert dem kann ich Unterlagen zum Einlesen senden -
Genau das gleiche hatte ich letztens bei meiner, Econ war immer an und lies sich nicht mehr abschalten, es war kein Kältemittel mehr vorhanden, bedingt durch ein gerissenes Alurohr.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!