Hallo.
wollte eben zum Ölwechseln fahren.
Jetzt mein problem.
Bin die straße raufgefahren und wollte abbiegen. Als ich die Kupplung trat gings Auto direkt aus.
Habe dann versucht zu starten, nur tut sich garnix mehr.
Motor dreht geht aber nicht an.
Achja sicherungen habe schon überprüft.

Auto ging aus und geht nicht mehr an.
-
-
Was heisst Motor dreht, geht aber nicht an?
Ist die Batterie ok?
-
ich denke er meint, er versucht anzulassen, der motor springt aber nicht an, ist das richtig?
-
Batterie ist ok.
Also der Motor dreht duch nur springt er nicht an.
Ich glaube es hängt irgendwie mit der Zündung oder der Kraftstoffpumpe zusammen.
Die Kraftstoffpumpensicherung ist aber ganz.
Hat die irgendwo nochmal eine sicherung ?
@ Phillipp so war es gemeint -
Hast mal die Kabel und Stecker gecheckt die mit der Zündanlage zusammen hängen?
Kraftstoffpumpe sollte man hören wenn man die Zündung einschaltet. Da summts unterm Tank etwas. -
Soweit ich die kabel und stecker verfolgen konnte habe ich das getan.
Ich hör ma wegen der Pumpe.
Soweit ich weiß hat es immer mal so kurz gesummt wenn ich es auto aufgemacht habe.
Das war jetzt nicht der fall -
Dann könnts sein dass die Benzinpumpe hin ist. Summen muss es da unten
-
Kann man die irgendwie checken ?
-
Wüßte jetzt nicht wie. Höchstens möglich dass im Fehlerspeicher was abgelegt ist
-
Schön.
Hab nix zum auslesen.
Wenn ich ne weile warte geht er wieder kurz an. -
Meine feststellung:
Auto zumachen und abschließen.
Nach ca 10 min öffnen und dann Läuft die Kraftstoffpumpe kurz.
Dann lässt sich das auto für ca. 30 sec starten und geht dann aus.
Es muss definitiv ein Elektrik problem sein.
Nur welches? -
Uff, das kann echt vieles sein.
-
Relais kann ich ausschliessen.
Hab jetzt auch gemerkt das die esp lampe leuchtet. -
Miss mal die Batteriespannung.
Wenn das ESP jetzt auch noch mitfunzelt, kann das gut ein
schlechter Kontakt / zu hoher Übergangswiderstand (Pol / Polklemme) sein.Gut möglich, das auch ein Marder seinen Samstagsbrunch bei Dir gemacht hat.
-
Die batteriespannung ist im keller. Zu oft gestartet.
Beim überbrücken ging es aber auch nicht. -
Marderschaden.
-
Die batteriespannung ist im keller. Zu oft gestartet.
Beim überbrücken ging es aber auch nicht.Gut, dann ist das mit der ESP Funzel normal.
ESP zickt gerne bei niedriger Spannung.Zum Rest kann man wohl wirklich nur mehr sagen, wenn man mal den Fehlerspeicher ausliest und ne gründliche Sichtkontrolle
macht. -
So werd mal auslesen lassen.
Leider kann ich nur das Motorsteuergerät auslesen lassen. vllt. findet sich ja darin was. -
So Fehler ist gefunden und behoben.
Es war das Kraftstoffpumpen Relai.
Es ist die Nummer 167 im Kasten neben dem Luftfilter. -
Was heisst behoben?
Hast es getauscht?
Wo hast das her am Sonntag? -
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!