1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Frage zu Beschleunigungsmessung mit VCDS

  • Paramedic_LU
  • 14. August 2011 um 21:59
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. August 2011 um 21:59
    • #1

    Hatte am Samstag beim Treffen in FFM mehrere Beschleunigungsmessungen gemacht.
    Das hat auch gut geklappt. Aber ich hab zu einem Wert eine Frage.

    Man kann ja die Messung einstellen. Zum Beispiel von 0 auf 100, oder 90-100 oder 100-200 km/h
    Soweit alles klar.

    Aber für was ist das Feld wo werkseitig 200m drin steht. Das kann man ändern. Hatte da meist 300m eingetragen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 14. August 2011 um 23:55
    • #2

    Ist das nicht, um Beschleunigungsmessungen aus dem Stand a la 1/4 Meile durchzuführen?

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 14. August 2011 um 23:56
    • #3

    Hallo Para.

    Das ist die Zeit die du benötigst, um 200m zurück zu legen aus dem Stand. Da steht ja auch 1/4 Mile drin. Dafür brauche ich übrigens 14.7.

    Grüße

    Alpay.

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 15. August 2011 um 00:37
    • #4

    200m steht da werksseitig drin, weils die Hälfte von 400m (ca. 1/4 Meile) is und somit als ca. 1/8 Meile bezeichnet werden könnte.

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. August 2011 um 10:44
    • #5

    Hm, OK. Muss ich das dann stehenlassen oder was anderes eintragen, wenn ich zum Beispiel 100 auf 200 messen will.
    Für 0 auf 100 scheints ja so OK zu sein

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Reppi
    aufgeblasener Drauflatscher
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.040
    Bilder
    82
    • 15. August 2011 um 10:54
    • #6

    Des kannst ansich stehen lassen, des misst sowieso nur die eingetragene Distanz, ansonsten kannst damit nix messen.

    [color=#333333][size=10][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][color=#000000]Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht![/color][/font]


    [color=#666666][font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=12]S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung
    [/size][/font][/color][/size][/color][size=8][size=14][size=18][color=#000000][size=12][color=#000099][size=14][color=#ff6600]
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif'][size=14]Moderator der besten Audi-Community der Welt![/size][/font][/color][/size][/color]
    [/size][/color][/size][/size][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. August 2011 um 10:55
    • #7

    Thnkx ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • A3DSG32
    Gast
    • 15. August 2011 um 16:34
    • #8

    Darf ich fragen, wieso du den Thankomaten nicht benutzt und es sozusagen "nur" hinschreibst? Hat ja einen Zweck das ganze.
    Ich dachte nämlich, der ist dafür da, dass man sich bedankt, wenn einem Fragen beantwortet werden und einem somit geholfen wird.
    Ich kann die ganze Sache aber auch falsch verstanden haben. Klär mich dann bitte einer auf :)

    Liebe Grüße.

    3 Mal editiert, zuletzt von A3DSG32 (15. August 2011 um 16:36)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 15. August 2011 um 20:39
    • #9
    Zitat von A3DSG32

    Hallo Para.

    Das ist die Zeit die du benötigst, um 200m zurück zu legen aus dem Stand. Da steht ja auch 1/4 Mile drin. Dafür brauche ich übrigens 14.7.

    Grüße

    Alpay.

    Zitat von A3DSG32

    Darf ich fragen, wieso du den Thankomaten nicht benutzt und es sozusagen "nur" hinschreibst? Hat ja einen Zweck das ganze.
    Ich dachte nämlich, der ist dafür da, dass man sich bedankt, wenn einem Fragen beantwortet werden und einem somit geholfen wird.
    Ich kann die ganze Sache aber auch falsch verstanden haben. Klär mich dann bitte einer auf :)

    Liebe Grüße.

    Aufklärung: Keine korrekte Antwort.
    402,336 m wären eine 1/4 Meile oder 201,17 m eine 1/8 Meile.
    Vielleicht aber auch kein Danke (ich spreche aber nicht für Para!) weil keiner das mit den 14.7. wissen wollte.
    Oder zu guter Letzt, wenn man so offen nach Dank heischt wie Du, einem keiner Dank sagen will.
    Immerhin ist das mit dem Danke Knopf da rein freiwillig.

    Irgendeiner der Punkte könnte es jetzt sein - ist aber meine eigene subjektive Meinung und nicht die anderer.
    Aber ich konnte jetzt schwer widerstehen, wenn du diese Frage schon öffentlich stellst.

    Ashes on my head.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. August 2011 um 22:32
    • #10

    Was denn hier los ?(

    Das ist genau das was mit Einführung des Buttons nicht passieren sollte :huh:
    Da hier mehrere Leute eine Lösung geschrieben habe, schrieb ich ein öffentliches Danke.
    Dass das so Folgen hat :S

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. August 2011 um 07:28
    • #11

    Komischerweise sind es immer die gleichen die sich hier aufregen und lospoltern.

    Edit:
    Alpay
    Du solltest dich auch mal an der eigenen Nase fassen, ich hab mich auch zurückgehalten über deine Kommentare bei meinem kleinen Auffahrunfall.
    Außerdem hat sich dein Post auch aus meiner Sicht so gelesen, als ob du ein Danke haben willst.

    Einmal editiert, zuletzt von Pende (16. August 2011 um 07:51)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 16. August 2011 um 11:16
    • #12

    edit:
    Nee, in Sinne des Boardfriedens, dann doch nicht.
    Steht eh für sich selbst.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (16. August 2011 um 11:22)

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 16. August 2011 um 11:25
    • #13

    Muß mich mal leider als Petze outen und hab den Thread gemeldet, falls es nicht eh schon passiert ist.

    Sorry, aber dafür ist mir dieses Forum zu schade.

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 16. August 2011 um 11:55
    • #14

    Ich geh mal wieder ONTopic.

    Wie macht man das mit VCDS?
    Also Codieren, etc... kann ich, aber wie mache ich eine Messung?

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    2.710
    • 16. August 2011 um 12:12
    • #15

    Para hat das in den Weiten des VCDS Handbuch gefunden, welches ja digital dabei ist. Dort ist auch alles wunderbar erklärt, nur den Pfad muss Para noch hier kurz schreiben.

    Nebenbei, Tschau Alpay...

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 16. August 2011 um 12:53
    • #16

    Soll das bedeuten man schließt bloß eine Diagnose-Einheit im Fahrzeug an und kann damit dann eine Beschleunigungsmessung machen?? (Hab von der VCDS Geschichte so garkeine Ahnung) ?(

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 16. August 2011 um 16:13
    • #17

    So, nachdem Vollmond rum ist, mal wieder btt:

    VCDS kann in der Tat die Beschleunigung und vieles mehr messen.
    Kommt auch auf die Version an.
    Dieselschrauber bietet da, dass wohl umfänglichste Paket , bis hin zur Leistungsmessung basierend auf Dyno Messungen.
    Richtig ausgeführt, passt das tatsächlich.
    Ich muss aber sagen, das ich von den Möglichkeiten bislang nur Bruchtteile kenne und genutzt habe.

    Irgendwann will ich mich auch mal ans proggen von biep und Co. ranwagen :D

    KPerformance selbst wird dabei über den 'Plugins' Button in den Steuergeräte-
    Messwertblöcken gestartet (Kapitel 9).
    Natürlich muß dabei ein Messwertblock ausgewählt sein, der auch die
    Fahrzeuggeschwindigkeit enthält, sonst kann diese ja nicht verarbeitet werden.
    Sollte die Messwertaufnahme beim Hin-und Herklicken zwischen VCDS und den anderen
    Programmen unerwartet stoppen, einfach den jeweiligen Messwertblock erneut eingeben
    und 'Go!' klicken.
    Eine Liste aller verfügbaren Plugins finden Sie direkt in unserem Onlineshop:
    http://shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/27

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (16. August 2011 um 16:18)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. August 2011 um 21:30
    • #18

    So, ich hoffe es geht jetzt wieder friedlicher weiter.
    Entsprechende Schritte wurden eingeleitet.

    Zum Messen. In der Tat, kann man viele Daten mitloggen. Im Genaueren bis zu 12 Kanäle.

    Ich ging in das Feld vom Motorsteuergerät, dann auf erweiterte Messwertblöcke, da geht ein Fenster auf, da klickt man auf Beschleunigungsmessung und schon poppt das Fenster auf.

    Nachzulesen im VCDS-Handbuch auf Seite 51

    http://www.vcdspro.de/?dl_id=3

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum