Man liest ja oft, dass Vertragswerkstätten horrende Preise für Öl und Ölwechsel verlangen. Aus diesem Grund möchte ich gerne mein eigenes Öl mitbringen und auch auf Festintervall umölen. Am besten nach ca. 1500 km und dann alle 15.000 km bzw. 12 Monate. Gibt ja hier im Shop alles dafür notwendige günstig in guter Qualität.
Jetzt meine Frage: Was genau muss ich dabei beachten? Die Audi Garantiebedingungen sagen aus:
Voraussetzung für eine Leistung aus dieser Garantie ist, dass alle Serviceintervalle nach den Vorgaben der AUDI AG durchgeführt werden.
Garantieverpflichtungen bestehen nicht, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass:
- das Fahrzeug unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden ist, z. B. bei motorsportlichen Wettbewerben oder
- das Fahrzeug zuvor durch den Garantienehmer selbst oder einen Dritten, der kein Audi Servicepartner ist, unsachgemäß instand gesetzt, unsachgemäß gewartet oder unsachgemäß gepflegt worden ist oder
- in das Fahrzeug Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der Hersteller nicht genehmigt hat oder das Fahrzeug in einer von Audi nicht genehmigten Weise verändert worden ist oder
- der Garantienehmer die Vorschriften über den Betrieb, die Behandlung und Pflege des Fahrzeugs (z. B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
http://www.audi.de/content/dam/ng…di_garantie.pdf
Das bedeutet, dass nur die Serviceintervalle nach den Vorgaben der Audi AG durchgeführt werden müssen. Alle zusätzlichen Ölwechsel müssen nicht nach diesen Vorgaben durchgeführt werden, allerdings dürfen sie auch nicht unsachgemäß durchgeführt werden.
Man könnte also den ersten Ölwechsel bei 1500 km (Umölen auf Festintervall) selbst zuhause durchführen und erst bei 16.500 km in die Vertragswerkstatt gehen?
 
		 
		
		
	
 Bisher habe ich auch immer gedacht, man verliert die Garantie. Ich wusste gar nicht, dass die Mobilitätsgarantie und Kulanz so davon betroffen sind. Dann lohnt es sich vielleicht schon, wenn man immer zu der Vertragswerkstatt geht. Es kostet dann zwar etwas mehr, aber das lohnt sich dann wieder hinterher, wenn die Kulanz oder Mobilitätsgarantie greift. Das ist dann ja ein wenig so wie eine Versicherung... Dagegen kann man schon ziemlich viel sparen, wenn man zu einer Vertragswerkstatt geht. Auf dieser
 Bisher habe ich auch immer gedacht, man verliert die Garantie. Ich wusste gar nicht, dass die Mobilitätsgarantie und Kulanz so davon betroffen sind. Dann lohnt es sich vielleicht schon, wenn man immer zu der Vertragswerkstatt geht. Es kostet dann zwar etwas mehr, aber das lohnt sich dann wieder hinterher, wenn die Kulanz oder Mobilitätsgarantie greift. Das ist dann ja ein wenig so wie eine Versicherung... Dagegen kann man schon ziemlich viel sparen, wenn man zu einer Vertragswerkstatt geht. Auf dieser 