1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

Wie angedroht meine Kaufberatung A3 8PA 3,2l

    • [8P/8PA]
  • jammoo
  • 16. November 2015 um 21:07
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 16. November 2015 um 21:07
    • #1

    Hallo,

    Vorgestellt hatte ich mich schon...und würde jetzt auch gerne eure Meinungen zu verschiedenen Fahrzeugen hören...sprich der experten rat bzw der rat der älteren Hasen ist gefragt bezüglich ...Preis, Ausstattung, Krankheiten etc.(Die Mängel liste hab ich schon gefunden ;) )

    wichtig für mich ist...Sportsback,DSG,Xenon und Navi mit MFL wären toll,

    Hier mal der erste...

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…=8&pageNumber=1

    positiv---entspricht meiner ausstattungs Vorstellung,völlig original,Kette gemacht...

    negativ---3 Vorbesitzer,scheckheft nicht lückenlos und teils private Services,Sommerräder müsten neu,lief und läuft nur auf longlife,Dsg&Haldex Service demnächst fällig

    negativ wenn man es so nennen will...leider kein S-Line Packet

    weitere Fotos bekomme ich noch von innen usw.und ich habe drum gebeten sich bekannte Roststellen anzusehen

    was sagen die experten? Bin gespannt!

    schönen Abend

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. November 2015 um 06:36
    • #2

    Macht eigentlich n Guten Eindruck vom Lesen her. Müßte man sich mal vor Ort halt anschauen.
    Da erst vor kurzem die Kette gemacht wurde seh ich beim Longlife-Service kein Problem. Die Zeit ist zu kurz.
    Wenn Du ihn hast, gleich ne Spülung mit Lambda Oil Primer, Addinol rein und auf Festintervall umstellen.
    Preislich kommt er mir etwas hoch angesetzt vor im Vergleich zu anderen seines Baujahres. Allerdings hat er ne neue Kette und ein paar andere nette Sachen die nicht Serie waren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 17. November 2015 um 13:08
    • #3

    Moin,

    Ich warte die Bilder ab, und werde ihn mir danach mal ansehen...steht nicht weit weg von mir.

    Hatte mir auch schon überlegt direkt sofern es so kommt auf festintervall zu gehen...ist eine Spülung zwingend nötig?ich habe hier keine Möglichkeit für sowas, und ich weis nicht ob meine Werkstatt sowas macht.

    neue Kette ist ein Vorteil klar, kratzer vorne und die genannten Sachen jedoch leider Nachteile...da sollte doch einiges am preis gehen,

    wo siehst du ihn realistisch vom Preis?

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. November 2015 um 19:30
    • #4

    "Spülung" mit lambda oil primer heisst ja lediglich,daß man vor einem Ölwechsel den LOP einfüllt,mit wechselnden Drehzahlen und
    Last ca 50 km fährt und dann den Ölwechsel auf das neue Öl vornimmt.Dann noch vielleicht 250 ml oil extra mit rein.

    Beachten muß man eigentlich nur,daß man den Motor nicht ÜBER-füllt und daß das alte LOP-Öl gemisch möglichst heiß rauslaufen kann.

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 17. November 2015 um 21:22
    • #5
    Zitat von earlgrey

    "Spülung" mit lambda oil primer heisst ja lediglich,daß man vor einem Ölwechsel den LOP einfüllt,mit wechselnden Drehzahlen und
    Last ca 50 km fährt und dann den Ölwechsel auf das neue Öl vornimmt.Dann noch vielleicht 250 ml oil extra mit rein.

    Beachten muß man eigentlich nur,daß man den Motor nicht ÜBER-füllt und daß das alte LOP-Öl gemisch möglichst heiß rauslaufen kann.


    Ok, Danke gut zu wissen...muss gestehen habe noch nie einen Ölwechsel selber erledigt :whistling:

    Werde ich dann wenn mit meinem Schwiegervater zusammen machen der hat genug NowHow ...glaube meine Werkstatt zeigt mir nen Vogel wenn ich ihm sage er soll vorm ablassen einen 50km los schicken...oder ich muss das so abpassen das ich direkt dort rankomme zum ablassen..

    na mal abwarten...bekommt man schon hin

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 17. November 2015 um 21:39
    • #6

    Finde den Preis deutlich überzogen. Gemessen am Alter und der allgemeinen Konfiguration. S-Line-Paket wäre für mich bei dem Motor obligatorisch. Ansonsten ist er, was Extras angeht, Gott sei Dank nicht nackig.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 18. November 2015 um 08:46
    • #7

    Letztes Wort zum Ölwechsel: habe ich auch noch nie selber gemacht,den Ablauf mit dem Oilprimer/Fahren/Wechseln habe ich aber
    auch mit meiner jetzigen Audi-Werkstatt hinbekommen,Natürlich Addinol und LOP mitgebracht.Ablauf 1 Woche vorher besprochen
    und akzeptiert.
    Manchmal geht's eben auch bei Audi.

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 18. November 2015 um 12:46
    • #8

    Danke für eure Hilfe....

    Also Preis deutlich zu Hoch...fliesst mit in die Verhandlung...Wo seht ihr ihn Preislich wenn er optisch vom Lack her gut ist und sonst nichts gravierendes an mängeln aufweist?

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 23. November 2015 um 12:11
    • #9

    Moin,

    So, hab mir den A3 angesehen und Probegefahren...

    Rein optisch von Aussen OK, bis auf die Kratzer an der Front. Da müste wohl die Stoßi lackiert werden. Kein Rost zu finden.

    Innen sieht man ihm die Jahre ein wenig an...Fensterheberschalter abgegriffen,Lenkrad speckig, dachhimmel(ja leider hell) leichte spuren.

    die sitze sind eigentlich ok,leichte spuren an den wangen aber nichts kaputt, also völlig normal.aber das alcantara auf dem Fahrersitz sind so fransig aufgeribbelt...bekommt man das wieder weg?

    Alles technische hat tadellos funktioniert. bremsen vorne fast neu, hinten denke ich in 10-15tsd fällig, Großer Service fällig mit DSG und Haldex usw.

    Wintereifen auf Zubehör Alus mit gutem Profil aber von 09, Sommerräder sind fertig.

    Scheckheft ist bis 86tsd lückenlos bei Audi...jetzt 112000 tsd, könnte man also weiter führen und danach gleich auf festintervall umstellen.

    Rechnungen usw. gibt es nicht, Steuerkette, Bremsen usw. wurde quasi privat erledigt

    Der Motor macht echt spass :thumbup: und klingt auch gut 8o ...zog gut durch und das DSG hat eigentlich alle Gänge gut geschaltet(Kam mir aber etwas rauher vor als in meinem 2010er Gti), die Schaltwippen gingen auch.

    wieder zurück beim Besitzer, hebel auf auf P und fuß auf bremse gelassen...da ging die Drehzahl hoch auf ca. 1500 touren, fuß von bremse Drehzahl runter, aber der Motor lief etwas unrund sag ich mal...der Besitzer tankt nur super(Super plus soll aber rein)...kann das schon daran liegen?

    ich hab das beim Gti auch gemerkt auch gemerkt, der darf super...habe dann auf super plus gewechselt und der Motor lief deutlich ruhiger. mittlerweile fahre ich mit Ultimate, da verbrennt er deutlich besser(sieht man beim Gti immer schön an den Endrohren wenn die verussen)

    wieder zum Thema...Motor aus, Motor an....lief völlig normal...leichtes tickern war zu hören, aber der motorlauf war rund.

    preislich sind wir auf 10300€ gekommen...ach was mich noch etwas stört...ich wäre schon die 5te Hand 8|

    ich überlege in ruhe...wenn weg dann weg

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2015 um 10:39
    • #10

    Das mit der Drehzahl...... kann das sein, dass du da etwas mit der Schuhsohle auf das Gaspedal gekommen bist?
    Der Abstand Gaspedal zu Bremspedal ist beim A3 8P etwas eng. Ist mir gerade gestern passiert, und musste an den Beitrag denken.
    Ich fuhr zum Hof raus und ging auf die Bremse, plötzlich ging die drehzahl hoch auf ca 1300. Da merkte ich das. War nur ein wenig Überstand vom Schuh auf dem Gassteller.

    Bei einigen Fahrtrainings passiert mir das immer mal. Da ich n Schalter hab, muss ich in manchen Extremsituationen die Kupplung treten und zeitgleich kräftig in die Eisen steigen.
    Nicht selten dass er dann im Neutral dann aufheult und wrooooomm macht :thumbup:
    Irgendwie hab ich das auch auf Videos noch.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 24. November 2015 um 11:23
    • #11

    Soweit ich weiß,wurde aus diesem Grund der Pedal- Abstand beim DSG vergrößert,hat ja wohl auch ein etwas größere Bremspedal. Beim HS sicher insgesamt etwas enger.

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 28. November 2015 um 19:53
    • #12
    Zitat von Paramedic_LU


    Das mit der Drehzahl...... kann das sein, dass du da etwas mit der Schuhsohle auf das Gaspedal gekommen bist?
    Der Abstand Gaspedal zu Bremspedal ist beim A3 8P etwas eng. Ist mir gerade gestern passiert, und musste an den Beitrag denken.
    Ich fuhr zum Hof raus und ging auf die Bremse, plötzlich ging die drehzahl hoch auf ca 1300. Da merkte ich das. War nur ein wenig Überstand vom Schuh auf dem Gassteller.

    Bei einigen Fahrtrainings passiert mir das immer mal. Da ich n Schalter hab, muss ich in manchen Extremsituationen die Kupplung treten und zeitgleich kräftig in die Eisen steigen.
    Nicht selten dass er dann im Neutral dann aufheult und wrooooomm macht :thumbup:
    Irgendwie hab ich das auch auf Videos noch.

    Nabend,

    Du das kann gut möglich sein das ich das Pedal mit dem Fuß gedrückt habe...habe ja auch riesen Stampfer (46)

    hab den Verkäufer jetzt nochmal angehauen ob er das evtl. nochmal hervor rufen konnte und ob der leerlauf mit super+ ruhiger ist.

    falls nicht...bin ich eher skeptisch

    schönes Wochenende

    Mfg Jan

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. November 2015 um 11:21
    • #13

    5. Hand nur LL Öl Betrieb???? lass die Finger wech, such in Ruhe weiter

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (29. November 2015 um 11:22)

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 29. November 2015 um 11:49
    • #14

    moin,

    so werde ich es auch machen...bin gerade an einem R32 dran...ist zwar kein A3 aber der selbe Motor.

    Schönen 1. Advent

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.229
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. November 2015 um 11:51
    • #15

    Das ganze erinnert mich an den A3 von Dennis.
    Auch etliche Vorbesitzer, Ruckler, unrunder Lauf und Longlife.
    Den bekamen wir hin, kannst hier nach lesen: habe ich eine steuerkettenlängung? brauche dringend hilfe

    Allerdings war der schon im Besitz von ihm

    Einen solchen Wagen jetzt zu kaufen, um ihn dann so zu putzen, hat auf alle Fälle n großes Restrisiko.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 29. November 2015 um 13:30
    • #16
    Zitat von jammoo

    moin,

    so werde ich es auch machen...bin gerade an einem R32 dran...ist zwar kein A3 aber der selbe Motor.

    Schönen 1. Advent

    Mfg Jan

    hat halt den besseren Sound und ist in der Nachfrage sicher nachhaltiger ;) Audi hat einfach das edlere Finish bei gleicher Technik und typisch bessere SW Files und bessere Serienleistung vs. den R32.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 9. Februar 2016 um 21:31
    • #17

    Ich wollte hier nochmal ein ganz Grosses Dankeschön reinwerfen :thumbup: ...eure Hilfe war super.

    Habe mich dann jetzt vor kurzem aber doch für einen Golf V R32 entschieden aus mitte 2006...

    Werde hier aber dennoch ab und an reinschauen.

    Also nochmals Danke Leute

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 9. Februar 2016 um 22:53
    • #18

    na ein paar Eckdaten und Bilder wäre schon nice ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • patrickr32
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 10. Februar 2016 um 02:03
    • #19

    Fahre auch einen R32 und bin hier, motor ist ja der selbe...

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 10. Februar 2016 um 15:30
    • #20
    Zitat von coolhard

    na ein paar Eckdaten und Bilder wäre schon nice ;)


    Na wenn ihr unbedingt wollt ;)

    BJ 07.2006,aus 2ter Hand, Scheckheft Gepflegt bei VW,Habe gestern 160Tkm voll gemacht. DSG,Leder,RCD 500(wird Sonntag Getauscht gegen RCD 510)

    Ende des Monats gibt es eine Rundum Kur, Habe das Reinigungs Set ausm Shop geordert. Dazu gibt's neue kerzen ,Haldex und DSG öl neu :thumbup:

    Wischer sind neu gekommen, Heckklappen Dämpfer(Meyle), R36 Fußstütze, Sitzembleme, Kofferraumwanne(wegen WauWau) und Gummimatten gab auch.

    Naja und ansonsten bissl Pflege, hab schon das ein oder andere drecknest entfernt.


    Mfg Jan

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum