1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

Rückbank-Klappern, neue Methode schafft Abhilfe

  • Paramedic_LU
  • 12. November 2005 um 21:00
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. November 2005 um 21:00
    • #1

    Rücksitzbank Rückenlehne

    Ursache war früher schon das Schloß der Rückbank. Dies wurde vom Händler getauscht. Es trat allerdings wieder auf. Abhilfe schaffte Gewebeklebeband am angeschweißten Bügel, dort wo der Haken im Schloß einschnappt. 2-3 Lagen rumgeschlungen, entkoppelt es das System Stahl/Stahl und erhöht den Anpressdruck des Hakens. Das Spiel wird minimiert bzw ganz eliminiert.

    Nach längerem Dauereinsatz kann es wieder anfangen. Manche Leute stopften ein Staubtuch dazwischen. Eine andere Lösung ist, den Bereich wo die Lehne später anliegt, mit selbstklebendem Schaumgummiband (vom Gas-Wasser-Installateur) zu versehen. Dadurch wird der Anpressdruck erhöht, und nirgends schaut ein buntes Tuch drunter hervor.


    Download Anleitung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 20. September 2006 um 18:38
    • #2

    du para gibt es noch eine lösung außer den beiden genannten?

    ich habe das bei meinem neuen auch auf einer seite und habe jetzt mal nur um den angeschweißten haken isolierband gewickelt. leider ist der einschnapphaken an der lehne stärker als das klebeband.

    in der werkstatt habe ich das noch nicht moniert, aber ein tausch des schlosses scheint bei dir nichts gebracht zu haben. und diese zwar normalerweise versteckten aber trotzdem recht unschönen dicken gewebebänder aus deiner anleitung sind mir zu viel frickelei.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2006 um 18:40
    • #3

    Entweder stellst Du den Bügel an der Karosserie enger, oder Du klemmst n Fluschittuch drunter. Wenn Du Dich für letzeres entscheidest, mach ich n Bild wie das so passend eingelegt wird :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 20. September 2006 um 18:41
    • #4

    hmm, mal sehen, wie ich das noch angehen kann. gibts eigentlich schon fluschi tücher mit a3q aufdruck? ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2006 um 18:56
    • #5

    Bald.

    Meine Stickerei bietet ab Oktober Flockbedruckung an, da werd ich mal ein paar Packen mit dem A3Q-Logo schwarz beflocken lassen, als GAUDI halt....für Treue Chatter (**)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • OO7
    Profi
    Beiträge
    735
    • 20. September 2006 um 19:00
    • #6

    ok, ich will die aber nur, wenn da ein gütesiegel "approved by knistermedic_lu" drauf steht :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2006 um 19:08
    • #7

    OK, OK, :D
    ich lass das Gütesiegel einsticken 8-)

    Silber oder Goldfaden ??? :p

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum