Hallo zusammen,
ich habe heute einen Ölwechsel der Haldex-Kupplung am A3 meiner Freundin durchgeführt.
Ich möchte hier einen kurzen Bericht schreiben, da ich im Forum und auch im Netz allgemein relativ wenig Informationen/Bilder diesbezüglich gefunden habe.
Daten zum Auto:
- A3 8V Sport-Back
- EZ 01/2014
- 184 PS TDI S-Tronic quattro
- Aktueller Kilometerstand: 45.479 km
In letzter Zeit war ein leichtes dumpfes schlagen von der Hinterachse zu hören, wenn aus dem Stand ruckartig beschleunigt wurde.
Meiner Vermutung nach kommt/kam dies von der Haldex-Kupplung.
Für den Ölwechsel an der Haldex-Kupplung wird keinerlei Spezialwerkzeug benötigt.
Folgendes Werkzeug wird benötigt:
- ein Satz Inbus-Schlüssel
- ein Satz Torx-Schlüssel
- Auffangbehälter für das Altöl
- Große Kunststoffspritze mit Schlauch (zur Befüllung des frischen Öls)
- Eine Dose Bremsenreiniger
- Alte Tücher
- Auffahrrampen / Hebebühne
Da ich eine kleine Scherenhebebühne besitze, habe ich diese natürlich verwendet. Sollte man allerdings keine Hebebühne zur Verfügung haben, so können diese Arbeiten problemlos mit Hilfe von [size=10]Auffahrrampen [/size]durchgeführt werden.
Ich habe das Originale VW-Öl verwendet:
So bin ich vorgegangen:
- Kurzes öffnen der Einfüllschraube -> nicht herausdrehen
- Die Einfüllschraube sollte immer zuerst geprüft werden, bevor das Öl abgelassen wird) - Auffangbehälter platzieren
- Ablassschraube herausdrehen und Öl ablaufen lassen
- Vorladepumpe demontieren und reinigen
- Zwei Torx-Schrauben öffnen
- Ich habe das Kabel der Pumpe nicht entfernt. Mit etwas Geschick kann die Pumpe auch so heraus gezogen werden
- Reinigen der Pumpe, deren Filter und der Öffnung im Gehäuse (ich habe hierfür Bremsenreiniger verwendet) - Pumpe und Ablassschraube wieder montieren
- Öl mit Hilfe einer Spritze+Schlauch in die Einfüllöffnung befüllen
- So lange befüllen, bis Öl aus der Einfüllöffnung kommt - Einfüllschraube montieren
- Eine Runde fahren, damit sich das frische Öl verteilt und auf Temperatur kommt
- Die Einfüllschraube nochmals entfernen und wieder Öl nachfüllen, bis das Öl aus der Öffnung läuft
- Einfüllschraube montieren
Hier habe ich noch ein Paar Bilder für euch (teilweise mit Beschriftung).
Ich hoffe dem ein oder anderen mit den Bildern geholfen zu haben!
Auf meiner Probefahrt nach dem Ölwechsel konnte ich das dumpfe Geräusch nicht mehr feststellen.
Wie ihr sehen könnt war der Filter der Pumpe schon deutlich zugesetzt und es haben sich auch so reichlich Ablagerungen im Öl befunden.
Ich denke ein Wechsel des Haldex-Öls macht auch außerhalb des Service-Plans Sinn.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Öl der Haldex-Kupplung?
Ich freue mich auf euer Feedback!
Gruß
Mark