1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

mein Neuer Crossy

  • Mr X
  • 6. April 2012 um 18:17
  • Erledigt
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 6. April 2012 um 18:17
    • #1




    nicht schlagen es ist kein Audi geworden :whistling:

    so am 19.3. war es dann soweit und ich hab mein neuen Crossy abgeholt :love:
    ihr werdet sicher erschrecken aber man kann ihn sich schon schön reden ... mir gefällt er sehr gut wenn er Optisch auch noch nicht so ist wie ich mir das vorstelle aber so schnell geht das nicht
    Felgen sind bestellt.... Tieferlegung auch und in 2-3 Wochen bekommt er endlich meine Traum Leder Ausstattung schwarz-silberne Leder\Alcantara Sitze (wollte ich schon immer mal haben)
    170PS sind nicht so viel aber mehr gibt es nicht bei VW das 7 Gang DSG ist ein Traum und der Verbrauch mit 8,9 l ist auch noch oky ist ja immerhin ein Benziner. Das aller beste an den Wagen ist das Riesen Glasschiebe- und Ausstelldach ansonsten kann ich noch nicht soo viel sagen ich hab erst 200km damit gefahren.

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    Einmal editiert, zuletzt von Mr_x_9999 (6. April 2012 um 18:20)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. April 2012 um 18:19
    • #2

    Der wäre was für meinen großen Heli zum transportieren :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 6. April 2012 um 18:21
    • #3

    gibt es ein Foto von dien Heli?

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 6. April 2012 um 18:24
    • #4

    Allzeit gute Fahrt!

    hier der Heli XD

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. April 2012 um 18:31
    • #5

    löl @otis ^^

    Nee hier isser

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 6. April 2012 um 19:14
    • #6

    Oh Mann, gibts denn immer noch kein Video, bei dem die Drehzahl mal passt? Klingt ja fürchterlich!

    Der Heli ist übrigens ca. 1,50 lang und wiegt etwa 8 Kilo. Da muß man sowieso die Rücksitzbank umklappen. Ne Alternative kenn ich von einem Bekannten in seinem Sharan: Der hat sich statt der Hutablage ein Befestigungssystem eingebaut und transportiert damit seine Helis (alles Helis der 90er Grösse). Vielleicht kriegt man das auch in einen Touran rein, auf jeden Fall ist der Sharan aber ein wenig breiter und auch etwas höher.

    Ist aber eh alles OT... Deshalb hier mal ne Antwort, die On-Topic ist:
    Alles Gute mit dem Neuen, vor allem natürlich knitterfreie Fahrt! :)
    Macht übrigens nichts, das es kein A3 geworden ist - noch nicht. Der Nächste kommt dann vermutlich wieder aus dem Hause mit den 4 Ringen. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. April 2012 um 19:25
    • #7

    Und den holt der MR.X bestimmt wieder in NSU ab :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 7. April 2012 um 12:08
    • #8

    und den wird er mit sicherheit nicht allein abholen :thumbup:

    darf man Fragen was so ein Heli kostet? und ist er schwer zu fliegen?

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 7. April 2012 um 17:38
    • #9

    Auwei, da stellst Du aber ne Frage... :D

    Helifliegen ist nicht einfach, da beim Heli zusätzlich die Rotorblätter im Anstellwinkel verstellt werden um zu steigen oder zu sinken. Das macht es komplizierter. Es ist schon sowas wie die Königsdisziplin der RC-Fliegerei.
    Kosten sind abhängig vom Modell. Man kann sich auch was für 25€ kaufen. Gut, das ist nichts Dolles...
    Wenn man ernsthaft in das Hobby einsteigt und einen richtigen Hubschrauber mit kollektiver Blattverstellung aufbaut und dazu dann einen Sender, Ladegerät, das Modell selbst, Empfänger, Servos etc. anschaffen muß, dann sollte man für den Start ca. 800-1000€ einplanen - dafür hat man dann einen T-Rex 450, einen vernünftigen Sender und auch brauchbare Ladetechnik . Wenn man dann noch grössere Modelle fliegen will, braucht man zwar keine weiteren Sender mehr, aber alleine für die Modelle ist nach oben kaum eine preisliche Grenze. Für Trainiermodelle in einer Grösse von 1,60m Rotorkreis (so genannte 90er Helis) gehts dann in Regionen um 1.500€ nur für das Modell und die RC-Bauteile, die benötigt werden.
    Für ein Scalemodell in der Größe kann man dann auch schnell mal 10.000€ ausgeben. Dann hat man dann einen vorbildgetreuen Nachbau des Originales und die werden dann auch mit einer Turbine betrieben.

    Da es eben nicht ganz preiswert mit dem Einstieg ist und man auch mal den Boden küssen wird, macht es Sinn, das Fliegen am Simulator zu üben. Das ist deutlich preiswerter als ständig zu Anfang Bruch zu haben. ;)
    Hier kostet der Einstieg 80-250€, je nachdem, welchen Simulator man nimmt.

    Um mal eben so zu üben, ist es durchaus praktisch mit einem Heli zu beginnen, der preiswert ist und stabil fliegt. Da sind die Koaxialhelis durchaus zu empfehlen. Von denen bekommt man auch für 100-150€ was vernünftig fliegbares, mit dem man das steuern auch praktisch üben kann. Der Nachteil am Koax ist, das er durch die bauart bedingt zu stabil ist: Vorwärtsflug ist mit dem so gut wie nicht und draussen fliegen ist auch eher nicht praktikabel es sei denn, man hat einen absolut windstillen Tag erwischt.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 10. April 2012 um 11:14
    • #10

    Glückwunsch zum Auto, für die Familie (oder auch einen großen Heli) ist der Wagen sicherlich ideal.

    Darf ich fragen wieso du die Sitze nachrüstest, konnte man diese nicht konfigurieren?
    Weshalb wurde es ein Cross Touran, wenn du ihn auf jeden Fall tieferlegst?

    Ein Bekannter von mir hat einen A6, einen Touran und 3 Kinder. Er sagt, der Touran ist für die Familie ideal, da kommt der A6 nicht mit, vor allem, da in den Touran auf die Rücksitzbank die 3 Kindersitze viel besser passen.

    Auf jeden Fall allzeit knitterfreie Fahrt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 10. April 2012 um 15:56
    • #11

    Du bist aus Harsewinkel? Da bin ich auch gerade...bei der großen Firma dort...:)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. April 2012 um 16:02
    • #12

    Ja, der Mr.X ist aus Harsewinkel. Da hatten wir 2006 mein ich mal ein nettes A3Q Grill-Treffen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Piwi
    Gast
    • 10. April 2012 um 16:16
    • #13

    Ohhh Harsewinkel :) Nahe meines alten Heimatortes Versmold. :)
    Grüße und Allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Crossy ! :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 10. April 2012 um 22:32
    • #14
    Zitat von br403

    Du bist aus Harsewinkel? Da bin ich auch gerade...bei der großen Firma dort...:)


    Schau an, sogar die grossen Landmaschinen werden mit Eurer Software hergestellt... :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 11. April 2012 um 15:38
    • #15

    Klar...:)

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 15. April 2012 um 14:47
    • #16

    oh ich hab das erst gerade gelesen das du in Harsewinkel bist hab dein A3 auch nicht gesehen (mir entgeht kein A3) wie lange bist du noch da?

    quattrofever
    den Crossy hab ich wegen der Verbreiterung genommen (der sieht Hammermäßig aus wenn er tiefer ist... am Dienstag ist es so weit)
    solange ich kein A6 oder hochwertigeres fahre werde ich nie mehr Leder ab Werk bestellen ich hab ein Sattler gefunden der Top arbeit abliefert und viel bessere Lederqualität anbietet wie z.B. bei VW angeboten (bin A3 Leder geschadet die Qualität im 8P war wirklich grauenvoll) und ich kann mir meine Wunschfarben zusammenstellen (z.B. Pink und Grün)

    matbold
    bringst du dein Heli mit wenn du Pfingsten kommst?

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 15. April 2012 um 23:31
    • #17

    Nee, das ist doch nen Schauflugtag. Da fliege ich nicht, da schau ich nur. :D
    Im übrigen schauen da was weiß ich wieviele Leute zu, für mich wär das mal gar nichts. Und das will auch von den vielen Zuschauern gar keiner sehen, wenn da einer nur schöne Achten fliegt. :D

    br403 ist bestimmt schon wieder zu Hause. Er ist ja meistens nur für ein paar Tage beim Kunden. Übrigens fährt er keinen A3 mehr und nach Harsewinkel wird er vermutlich von MUC aus geflogen sein. Von PB oder DO ist es ja nicht so weit. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 16. April 2012 um 10:20
    • #18

    Ja, ich bin schon wieder in Nürnberg...:) Ich war nur von Dienstag bis Donnerstag da, und wie Mat schrieb bin ich nach FMO geflogen und dann per Mietwagen weiter. 600 Km sind mir zu weit zu fahren.

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 20. April 2012 um 02:01
    • #19

    tata und wieder mal hat der neue Turnschuhe bekommen man glaubt es kaum aber der folgende Wagen ist der gleiche wie ganz oben :thumbup:



    bin ganz hin und weg und :love: in den Neuen

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    2 Mal editiert, zuletzt von Mr_x_9999 (20. April 2012 um 02:09)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. April 2012 um 11:56
    • #20

    Mit den Bildern versteht man auch warum du den Cross-Touran genommen hast. Sieht echt super aus, Kompliment!
    Der Wagen verliert seine starke Familienvanoptik durch die Tieferlegung und größeren Felgen (ich vermute auch mit kleinerer ET).

    Der gefällt mir für einen Touran wirklich gut, wenn ich mal in die Versuchung kommen würde einen Touran kaufen zu müssen (aufgrund der Familie), dann würde ich den genau so nehmen.
    Wenn du mal Bilder von deiner dann neuen Innenausstattung hast, die würden mich auch noch sehr interessieren.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum