1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sommerreifen in 225/40 R18 92Y

  • xLlynchx
  • 5. Mai 2012 um 09:43
  • xLlynchx
    MASTER
    Beiträge
    206
    • 5. Mai 2012 um 09:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    auch ich muss dieses Jahr pünktlich zum Sommerbeginn einen "Boxenstopp" einlegen. Ich brauche 4x Reifen in 225/40 R18 92Y, aber welche?
    Habe im Inet verschiedene Test gelesen und auch sehr unterschiedliche Preise gefunden.

    Welche Reifen bzw. Händler würdet ihr empfehlen?
    Danke vorab :thumbup:

    Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

    • Zitieren
  • Mounty1987
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    14
    • 5. Mai 2012 um 10:07
    • #2

    Also ich fahre seit diesem Jahr den Uniroyal Rainsport 2 in den selben Dimensionen. Bin bis jetzt vollkommen zufrieden und der Preis ist auch Ok. Zum Verschleiß kann ich noch nichts sagen da ich gerade erst 2000km damit unterwegs bin.
    Du kannst die Reifen natürlich im Internet bestellen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht das ich bei meinem Händler im Ort nur einen Preisunterschied von ca 5 € habe. Deswegen kaufe ich lieber dort.

    • Zitieren
  • Revenost
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.968
    • 5. Mai 2012 um 10:15
    • #3

    Ich kann Dir da wärmstens diesen Thread empfehlen (weiter hinten sind auch aktuelle Beiträge):
    Sommerreifen die Qual der Wahl!

    Habe mir die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 geholt und bin sehr zufrieden. Gerade noch bei strömendem Regen schnell durch enge Kurven gefahren, keine Spur von Untersteuern oder Haftungsabriss. Außerdem ist der Felgenschutz sowas von gut, zumindest bei 8x18 Felgen.

    An Händlern kann ich reifen.com empfehlen, hatte dort nie Probleme, sehr günstig. Euromaster ist auch nicht verkehrt, nur ein paar Euro teurer. Wobei ich da nicht für alle Filialen sprechen kann und will.

    [size=8]

    It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.
    [/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von Revenost (5. Mai 2012 um 10:18)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Mai 2012 um 11:43
    • #4

    die Markenreifen liegen alle recht eng beieinander. Der Eine ist da besser der Andere da....

    Hatte gestern auch die Diskussion und bin überein gekommen, dass wieder der Bridgestone RE50A drauf kommt.
    Warum, ist nach wie vor der beste Reifen bei Aquaplaning, was ich immer wieder positiv erfahren konnte.
    Kein Wunder, dass die Hersteller den Reifen am meisten bereits ab Werk verbauen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.235
    Bilder
    149
    • 5. Mai 2012 um 14:08
    • #5

    Hab nun den zweiten Satz und wieder die Bridgestone Potenza drauf die auch ab Werk aufm S3 montiert waren. Könnte nichts gegen den Schlappen sagen.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 5. Mai 2012 um 14:30
    • #6

    Ich hab mir letzten Monat den Michelin Pilot Sport 3 in dieser Dimension geholt und bin sehr zufrieden damit. Kein Vergleich zu den (zugegebenermaßen ziemlich abgefahrenen) Conti's, die beim Kauf drauf waren.

    • Zitieren
  • xLlynchx
    MASTER
    Beiträge
    206
    • 5. Mai 2012 um 16:08
    • #7

    Ich finde auch nichts schlechtes an den "Standard-Bridgestone-Schlappen-Ab-Werk", fürn guten Preis wäre ich auch zum 2ten. Mal nicht abgeneigt ;)
    In wieweit der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 nun besser ist, weiß ich nicht, werde aber beide mal suchen und vergleichen!

    Vergleich auf Reifen.com

    Bridgstone Potenza RE 050 = 142€/Stk.
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 = 133€/Stk.

    Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von xLlynchx (5. Mai 2012 um 16:16)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Mai 2012 um 18:27
    • #8

    der RE50 A wird aktuell ja nicht mehr gegen die anderen getestet, seit es den S001 gibt, welcher schlechter ist. Wäre das noch der Fall würde der auch wieder in der Spitze rangieren.

    Der RE50 A ist auch knapp um die 130€ zu finden. Einfach einen günstigen Händler vor Ort suchen und der wird mit Monatge sicher mit den Online Händlern mit halten können.

    Sport Auto 225/40/18

    Bridgestone Potenza RE050APreis: 191 Euro*Gesamtpunkte: 235Stärken:
    Hohes Gripniveau bei Nässe und Trockenheit, sehr gutes
    Aquaplaningverhalten, gute VerzögerungsleistungSchwächen: Leichte
    Lastwechsel bei NässeUrteil: Sehr empfehlenswert

    Michelin Pilot SportPreis: 223 EuroGesamtpunkte: 229Stärken: Top
    Bremsleis-tung bei Trockenheit, agiles Einlenkverhalten, sehr hohes
    GripniveauSchwächen: Mäßiges Aquaplaningverhalten, Lastwechsel bei
    NässeUrteil: Sehr empfehlenswert

    Dunlop SP Sport MaxxPreis: 191 EuroGesamtpunkte: 224Stärken: Sehr hohe
    Lenkpräzision bei Nässe und Trockenheit, ausgeglichenes
    FahrverhaltenSchwächen: Mäßige Aquaplaningleistung, durchschnittlicher
    Trocken-Grip Urteil: Sehr empfehlenswert

    Continental SportContact 3Preis: 204 EuroGesamtpunkte: 215Stärken: Sehr
    sicheres Fahrverhalten, gute Verzögerungsleistungen, gute
    LenkpräzisionSchwächen: Untersteuern bei Nässe, mäßige
    AquaplaningleistungUrteil: Empfehlenswert

    Hankook Ventus S1 evoPreis: 202 EuroGesamtpunkte: 214Stärken: Sehr hohes
    Gripniveau und ausgewogenes Fahrverhalten bei Trockenheit Schwächen:
    Mäßige Aquaplaningleistung und Verzögerung bei NässeUrteil:
    Empfehlenswert

    Auf den Quads ist der RE50 A immer noch einer der Besten, wenn nicht der BEste.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (5. Mai 2012 um 18:28)

    • Zitieren
  • HOYR
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 5. Mai 2012 um 18:57
    • #9

    Die Wahl des "richtigen" Reifens ist wahrscheinlich wie die Wahl der Autofarbe :D, der ein mag dies der andere das.
    Ich bin bis Mitte letzten Jahres den Conti Sport Contact gefahren und muste mir dann im Sommer 2 neue Reifen holen.
    Entschieden habe ich mich für den Hankokk S1 evo und bin seit dem von diesem Reifen begeistert. Dieses Jahr waren die beiden anderen fällig und es ist
    wieder Hankook geworden. Diesmal jedoch der S1 evo2 und auch der ist super.
    Auf Tests gebe ich aber nur etwas, wenn die Ergebnisse mit ein und dem
    selben Fahrzeug rausgefahren werden. Ich denke nur dann können überhaut
    Vergleiche gezogen werden .
    Entscheiden muss dann zum Schluss jeder für sich selber.

    Von daher allen viel Spaß bei Ihrer Glaubensfrage :D .

    Grüße HOYR

    [size=12]Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol entsteht.[/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Mai 2012 um 19:06
    • #10

    Beim Dicken gibt es eigentlich 2 die sich herauskristallisiert haben:

    Bridgestone RE50 A
    Hankook S1 EVO 1/2

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 5. Mai 2012 um 22:32
    • #11

    Hatte Pirelli drauf und die kleben quasi auf dem Asphalt. :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 5. Mai 2012 um 23:19
    • #12

    welche P Zero, Zero Nero, Zero Rosso?

    Bei Aquaplaning aber ned so dolle?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • xLlynchx
    MASTER
    Beiträge
    206
    • 6. Mai 2012 um 09:53
    • #13

    Was interessant ist, im Inet findet man kaum private Angebot für die Bridgestone Potenza jedoch haufen weise für die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2.
    Kennt einer den Inet-Anbieter POPGOM, denn hier kosten die Bridgestone nur 133€/Stk. :D

    Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 6. Mai 2012 um 10:44
    • #14
    Zitat von coolhard

    welche P Zero, Zero Nero, Zero Rosso?

    Bei Aquaplaning aber ned so dolle?

    Waren glaube ich die P Zero.
    Bei Nässe hab ich nun keine bemerkenswerten Schwächen gefunden, allerdings fahre ich bei Nässe auch nicht so rabiat. Mir ist nur auf der Landstraße mit vielen Kurven aufgefallen, das der Reifen nach einer gewissen Zeit anfängt an der Straße zu kleben. Auch bei wirklich schnell gefahrenen Kurven fühlte ich mich sehr sicher unterwegs.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 6. Mai 2012 um 10:47
    • #15

    Dann ist es der P Zero, die anderen taugen ned wirklich

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 6. Mai 2012 um 11:00
    • #16

    Hi
    also die hankook s1 evo sind recht gut, vielleicht bekommst du da noch ein sonderpreis, weil der einen nachfolger hat den evo2
    gruss

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • TDIfelix
    Gast
    • 6. Mai 2012 um 11:05
    • #17

    Ich bin mit den Hankook S1 Evo rundum zufrieden. Auch Preis/Leistung ist top. Hab vor 2 Jahren glaub 110€ pro Reifen gezahlt.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum