1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Lambdasonde Problem AU durchgefallen

  • Quattro Thomy
  • 2. Juni 2012 um 13:32
  • Erledigt
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 2. Juni 2012 um 13:32
    • #1

    Hallo. Ich komme gerade vom Tüv und habe ein Problem. Und zwar bin ich bei der AU Prüfung durchgefallen. Das Problem ist, dass die Lambda ganz normal regelt, und auf einmal geht das Signal auf 0. Der Tüvprüfer hat min. 20 Minuten alles mögliche probiert, jedoch hat alles nichts geholfen. Da mein Audi ein Italiener ist, meinte der Tüvprüfer, dass es vielleicht an der Software liegen könnte. War dann gleich noch bei Audi, jedoch bekomme ich da frühestens in 3 wochen einen Termin. Ist jemand ein Softwareproblem bekannt, dass diesen Fehler verursachen könnte? Ich hätte jetzt auf einen Wackelkontakt oder ne defekte Lambda getippt.

    Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Quattro Thomy (2. Juni 2012 um 13:34)

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 13:40
    • #2

    Mach doch mal eine Logfahrt mit VCDS. Und welche Sonde genau betrifft es?

    Poste doch mal das Motorsteuergerät-Fehlerprotokoll.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 2. Juni 2012 um 13:46
    • #3

    Ich habe leider kein VCDS. Fehlerspeicher war beim Tüv leer.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 2. Juni 2012 um 13:57
    • #4

    Also drei Wochen warten bei einem TÜV Problem ,das zeugt schon wieder von der typischen Audi-werkstatt-einstellung: bloß nicht kundenfreundlich sein.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 2. Juni 2012 um 14:26
    • #5

    Frühestens in 3Wochen. Mein Problem ist einfach, dass der Wagen nicht zugelassen ist, und ich mich mit ach und krach eine Rote Nummer bekommen habe. Jedoch muss ich die am Montag zurückgeben. Ich denke nicht, dass ich die nochmal bekomme.

    Vielleicht kommt ja jemand hier, der ein VCDS hat, aus meiner Nähe (72587) und würde sich vielleicht bereiterklären, mit mir eine Logfahrt zu machen, um den Fehler zu lokalisieren. Sonst muss ich den A3 wohl am Montag in eine Werkstatt bringen.

    • Zitieren
  • zerschmetterling
    Gast
    • 2. Juni 2012 um 21:16
    • #6

    Dass eine Lambdasonde sporadisch ganz ausfällt, kein Signal mehr liefert und davon NICHTS im Fehlerspeicher steht kann ich mir nicht vorstellen.

    Insbesondere Abgas-relevante Vorfälle wie Lambdasonden-Störungen werden penibel geloggt. Das ist ja die Basis für die Abgasuntersuchung, dass das Katalysatorsystem sauber arbeitet.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 3. Juni 2012 um 12:43
    • #7

    Ich habe gerade mal gegoogelt und hab da öfters gelesen, bezog sich aber immer auf den 8L, dass die Lambdasonde vor dem Kat, keine Störung verursacht. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das beim 3,2l auch noch so ist.

    Ich werde den A3 morgen zu unserem benachbarten VW Händler bringen, und die sollen mal danach schaun. Vielleicht liegt es ja wirklich nur an der Software oder es lag am Testgerät beim Tüv. Beim ersten Gerät hat es sehr oft 0 angezeigt und beim 2ten, hätte ich einmal fast bestanden, da war komischerweise keine 0 im Spiel, jedoch sprang der Wert in der letzten Sekunde außerhalb der Toleranz. Toleranz ist bis 1,03 und er hatte 1,035. Ich habe gestern die ganzen Stecker kontrolliert, und ein Stecker von einer Vorkatsonde war recht schmutzig innendrin. Pins sahen aber nicht korrodiert aus. Vielleicht war auch das das Problem.

    Falls noch mand einen Tipp hat, gerne her damit.

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 4. Juni 2012 um 21:32
    • #8

    Auto steht beim Händler. Laut dem Werkstattmeister soll wohl eine Lambdasonde vor dem Kat sein, was ich schon vermutet habe. Lambda soll 150euro + Steuer kosten. Heute morgen, wo ich ihn hingebracht habe, hat er gleich einen Vermerk im System wegen den Zünspulensteckern angezeigt bekommen. Die werden ja, so wie es hier schon gelesen habe, kostenlos getauscht, oder bin ich falsch informiert?

    Sonst habe ich Softwareupdate, Sprache ändern, und AU machen angeordnet. Auf was kann ich mich da preislich einstellen?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 5. Juni 2012 um 09:55
    • #9

    Hallo,
    wenn eine der beiden Sonden vor den KATs tot ist, geht die Motorlampe im Tacho an und es werden Fehler geschrieben.

    Keine Ahnung was der TÜV-Prüfer da gemacht hat. 8| Wenn kein Fehler geschrieben ist und die Readiness-Codes alle passen, hast die ASU bestanden. Der steckt sich nur noch über OBD2 an die Karre an und laßt das Programm abspuhlen, da wird nix mehr mit CO-Sonde hinten rein usw. gemessen.

    Wenn die Werkstatt die Lambdasonde wechselt, Softwareupdate macht und Sprache im FIS umprogrammiert, wird das schon ein knackiger Preis sein.
    (alles Geschätzt)
    -Sonde 150,-€
    -Einbau Sonde 70-90€
    -Softwareupdate 80-100€
    -Sprache umprogrammieren 20-50€

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    Einmal editiert, zuletzt von Psychedelic (5. Juni 2012 um 09:57)

    • Zitieren
  • Quattro Thomy
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 10. Juni 2012 um 10:17
    • #10

    So. Hab für den ganzen Spass inklusive Au 330euro bezahlt. Ich denke, das ist ok, da die Lambdasonde alleine schon 147euro + Steuern gekostet hat. Und die Zündspulenstecker wurden auch gleich mitgetauscht.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum