Hi
Mein A3 ist ziemlich nahe dem Erdboden. Wenn ich weit eingeschlagen habe und ein Auffahrt hoch fahre, dann gibt es ein leichtes Geräuscht, schwer zu beschreiben. Gestern habe ich die Bremsbeläge und Scheiben vorne gewechselt und dabei festgestellt, dass die Stabis leicht die Antriebswellen berührt haben. Nur der Lack ist leicht angekratzt, die Antriebswelle an sich ist nicht angekratzt.
Ich habe einstellbare Koppelstangen drin und hab diese nun so lange wie möglich gestellt.
Damit dürften ja die äußeren Stabiarme (die nach hinten zeigen) weiter nach unten wandern und damit die Antriebswelle nicht mehr berühren, da unsere Wellen ja über dem Stabi verlaufen.
Hab ich da einen Denkfehler drin oder stimmt das so?
Problem ist, dass meine einstellbaren Koppelstangen vom Einstellbereich am Ende sind. Kürzer stellen kann ich die, aber länger nicht mehr...
Gibt es welche die länger sind?
LG
slugg