Wird Zeit dass der 22.7.13 kommt

NWT 3.0 now inside
-
coolhard -
19. Oktober 2012 um 23:30 -
Erledigt
-
-
Vorfreude ist die schönste FReude, machst du Vorher/ nachher, wäre echt interessant.
-
ich glaub nicht. entscheidend ist für mich eigentlich was er hat.
ich hab ja von früher noch 3 messungen vom ötti prüfstand. da weiss ich was ungefähr sache war -
mach ruhig mal, wirste wahrscheinlich staunen
-
So hier mal noch ein P Box Werte von WMS aus dem Grauen mit Tiki gemacht, Golf 5 R32 mit über 1600kg:
Zitat von WMS
So Leute, heute kann ich euch mal ein paar Fakten geben bezüglich NWT 2.0 auf 3.0! Ich habe mir 2011 vom Zoran NWT 2.0 mit DSG Optimierumg machen lassen.Im September 2011, war ich zusammen mitm TikiChris unterwegs und wir haben mit ner Performance Box folgende Werte ermittelt.
0-100 -> 6,2s
100-200 ->21,9sVor 2Monaten war ich erneut beim Zoran, hab meinem Dicken ne Motorreinigung und NWT 3.0 gegönnt. Das ganze aufm Leistungsprüfstand
mit vorher/nachher Messung.NWT 2.0: 241,9PS und 317NM
NWT 3.0: 259,1PS und 337NMHeute war ich nun endlich mal wieder mit TikiChris und Performance Box unterwegs und es gab folgende Wert (gleich Strecke wie 2011 und sogar
auch wieder 19Grad Außentemp.)0-100 -> 5,9s
100-200 -> 20,4sWie gesagt, das sind einfach mal die Werte, die wir ermittelt haben, damit sich der ein oder andere ein Bild davon machen kann! Das soll
keine Grundlagen für irgendwelche ewiglangen Sinnlosdiskussionen sein!!!Tiki Chris @ Uwe
Also ich fand die werte von Mathias echt gut .....und wie haben mehrmals gelogt ... denke wenn er alleine fährt sind bestimmt auch 5,7-5,8 sec
auf 100 drinne . an dem Samstag hatten wir auch wieder 1/8 meile in Mühlheim da ist mein Kumpel (Cupra76 hier im Forum ) mim 4er angetreten Optisch und Gewicht ähnlich wie meiner (1410kg) und ist gute 8,6 sec auf der 1/8 Meile gefahren mit nur NWT 3.0 (ich denke der macht gute 5,5 sec auf 100 wenn er will... )fand ich Top .. meine Beste lag bei 8,3...(2012) was man aber zu meinem merkt aber 130-140 geht dem rein Progamiereten .:R mächtig die Puste aus da legt meiner ers nochmal richtig nach
... aber wie gesagt NWT 3.0 ist Top läuft echt gut für nur Programm
Resumee:
Eine Zeit unter 6sec. sind mit 259PS rein an Hand von Masse und vergleichen aktueller Tests (GolfR 271Ps, S3 265Ps) nicht möglich. Die Leistung liegt real definitiv höher. Gleiches gilt für die 2.0 Werte.
Tiki fährt übrigens verbrieft 100-200km/h eine 14,9sec. mit 1410kg und 2 Personen (200kg) also ist und bleibt es der schnellste 2.0 NWT Sauger mit einigen Hardware Änderungen. -
Danke Uwe für die Veröffentlichung dieser Daten.
Interessieren würde mich aber noch ,ob die 0-100 Zeiten mit LC und 2 Pers. gefahren wurden.Und das "Kampfgewicht" des R32
während der 0-100 .Mit ca 1860 kg (A3 vollgetankt,1 Person) kam ich ja mit PB nicht unter 7.3 sec,LC unterstellter Gewinn 0,4 sec würde nicht mal den
Serienwert ergeben. Leichtes Abspecken des Wagens und OZ-UL würden vielleicht jetzt gerade an 6,5 kommen.So bleibt mir wenigstens :PBox 14 sec 100-200 (Start bei leicht ansteigender Kurve eines AB Zubringers) für meinen OPC.
-
gerne.
Rainer,
Tiki hat 114kg + sein Spezel 76kg = 190kg bei etwa 1613kg Coc 5er.
Fahrzeug ist ein Schalter also nix LC.Box, also da kannste zufrieden sein, etwas besser wie Tiki sein Bestwert 14,8sec. also der alte 4er hat schon richtig Leistung oben raus.
Also ich sag mal so, Kopf richten lassen und die 300-320PS sind beim Dicken garantiert. -
Uwe du bringst mal wieder was durcheinander
...
Mathias seiner denn wir gemessen hatten War ein orginal 5er Vollausstattung mit nur Ultraleggera und NWT 3.0 DSG
... ergo 1600kg + Mathias (wms bestimmt auch 80-85kg) + Meine Wenigekeit (114kg).. und er hatte die 5,9 sec von 0-100 also denke ich gute 1800 KG hatten wir bei der MessungMein Gewicht (4er .:R32 bisel leer ) 1410Kg
-
nee, ich bring da ned wirklich was durcheinander bis auf das Gewicht vom Beifahrer mit 4-9kg mehr, dafür hab ich ca. 1613kg Fahrzeug angegeben, also passt das schon in der Gesamtheit/ Gewicht.
-
Tiki,
Matthias hat 91kg
hat er mir gerade im Rahmen einer Anfrage an mich mitgeteilt.
-
Kleiner Vergleich gegen Kumpel sein TT Supra mit ca 400 ps
aus 60 rollend ;)... mim Ergebniss kann ich Leben
[video=youtube;kBwDlZM6MvQ][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hi,hi.....den haste aber erstmal böse vernascht
-
Der "Gesamtgewicht"Vergleich ist schon interessant,sind doch die vor/nach NWT 3.0 gemessenen Werte durchaus vergleichbar zu
unseren.Da verwundern die von mir gemessenen Werte ein bisschen.
Starten beim Handschalter auch mit ca 4000 ersetzt dann wohl LC recht gut.Ich bleibe zufrieden mit meinen gefühlten 5,9 vom Spaßfaktor her,da wird der genaue Wert zur Nebensache.deswegen ja auch das
Einbringen der PB in den Preis der UL.Neuen Erkenntnissen gegenüber bleibe ich natürlich immer aufgeschlossen.PS : nochmal erklärt die 5,9: Serienangabe 6,3 ,gemessen PB in S und M 7.3,gefühlt 5,9. So geht das gut für mich auf.
-
na, mal sehen, was meine bestellte neue MFA XP so ausgeben wird an Leistungswerten/NM etc.
Serie 6,3sec. da musste aber nach Tests mit der Lupe suchen, die lagen bei 6,6-6,9sec.
-
Gemeint war werksangabe.
-
Hey, ne Supra !
Da es ein Rechtslenker ist, hat sie einen richtigen 2JZ-GTE und keinen umgebauten Sauger.Wenn er mal größere Gebläse verbaut, schaust mit dem Golf grob in die Röhre.
-
Gemeint war werksangabe.
ja, sag ich doch, dass 6,3sec. eher nicht der Fall war / ist - eher Werte zwischen 6,6-6,9sec.
Vergess die Werksangaben, orientier dich eher an den Tests der Presse. -
Hey, ne Supra !
Da es ein Rechtslenker ist, hat sie einen richtigen 2JZ-GTE und keinen umgebauten Sauger.Wenn er mal größere Gebläse verbaut, schaust mit dem Golf grob in die Röhre.
Mag sein
denke alle anderen 3,2 Sauger schauen jetz schon in die Röhre ;).... ergo Luftpumpe ist in Planung bei mir
-
Sicher besser,uwe.
Aber weder bei Werksangabe noch beim Test Mit DSG weiß man immer,ob mit LC Gefahren wurde.Erst jetzt beim 8V lese ich offiziell in der GF eine LC Angabe um o,4 bis 0,5 besser als die normale 0-100.
Deswegen halte ich auch von solchen Angaben nurwenig,mangels wirklicher Vergleichbarkeit. -
@ Daniel, ned immer gleich übertreiben, das war mal ein Vergleich was beim Dicken ghehen kann auch ohne Pumpe und das mit Minderleistung. Und alle anderen Vergleiche sind deann T spezifisch zu betrachten
@Tiki,
kauf Dir nen anderen R und bau den um und die Sauger Sau behälste als erschreckendes Sauger Beispiel@ Earl,
Rainer, mir wollten die auch erzählen, Beschleunigung laut Katalog ist in D Modus ohne LC gemessen
Also mein 12 Ender hatte im Sportmodus 6,6sec. und der Dicke war OEM minimal besser mit LC.
Gegen meinen Wolf Cossi waren aber beide Schlaftablettender ging 5.0sec. ertsmal nix und dann kam die T Keule und oben raus ging der in den Begrenzer bergauf oder runter. Das war eine echte T Sau und ein irre komfortabler Reisewagen der bei 275km/h dann den Begrenzer sah.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!