1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. Allgemeines zum neuen Audi A3 8V

Fahrbericht: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 184 PS

  • audiheizer11
  • 26. November 2012 um 16:47
  • audiheizer11
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 26. November 2012 um 16:47
    • #1

    Fahrbericht / Probefahrt: Audi A3 Sportback 2.0 TDI 184 PS

    Der neue Audi A3 kommt

    im Februar 2013 (endlich) auch mit vier Türen auf den Markt. Dabei wurde
    allerdings nicht nur der Zweitürer mit zwei weiteren Türen bestückt,
    nein – im Audi A3 Sportback steckt mehr Entwicklungsarbeit. Der A3
    Sportback bietet mehr Platz im Innenraum, es sind zwar nur ein paar
    Zentimeter, doch ein paar Zentimeter mehr können für manche schon die
    Welt sein.


    Fast 75% der A3 Käufer
    entscheiden sich für ein Modell mit vier Türen, da fragt man sich doch
    zurecht, warum der Ingolstädter Hersteller erst den Zweitürer auf den
    Markt geworfen hat. Von außen zeigt sich der Viertürer mit einer klaren
    Linie. Sportlich, dynamisch, attraktiv. Experimente im Design sucht man
    beim Audi A3 vergebens und das finde ich sehr gut. Die Scheinwerfer sind
    sportlich gestaltet, die zweigeteilten LED-Rückleuchten schön flach und
    auch ansonsten überzeugt der Audi A3 durch seine formvollendete
    Designlinie.

    Ja, ich muss gestehen, der Audi A3
    gefällt mir als 4-Türer sehr, denn schließlich bin ich ein
    Familienvater. Da wachsen die Anforderungen, die Bedürfnisse verlagern
    sich und trotzdem bleibt man(n) immer noch ein Spielkind. Der Audi A3
    konnte sämtliche Bedürnisse befriedigen.


    Durch die hinteren Türen
    wird der Einstieg erleichtert, ideal z.B. für Familien mit Kindersitzen
    / Maxi-Cosi. Die Gurtlänge dürfte lang genug sein und auch die
    Kopffreiheit im hinteren Bereich lässt nicht zu wünschen übrig. Ich
    konnte bequem sitzen. Der Kofferraum bietet “normal” ein Volumen von 380
    Liter, klappt man die Rückbank um steigt der Wert auf 1220 Liter und
    man bekommt einen fast ebenen Ladeboden. Große Klappe nichts dahinter?
    Nicht mit dem Audi A3, die Ladeluke gefällt und da passt auch einiges
    rein. Wir dürfen nicht vergessen: Der Audi A3 Sportback ist KEIN Audi
    A4, auch wenn man auf dem Fahrersitz schon fast das Gefühl bekommen
    könnte.


    Die Testfahrzeuge verfügten über
    eine sehr gute Ausstattung, viel Freude hatte ich als “Geek” an dem
    hochauflösenden Display welches nicht nur zur Navigation geeignet war.
    Auch Audi bringt das Internet ins Auto. Wetter, Staus, Twitter, Facebook
    – das alles ist kein Problem mehr und darüber hinaus kann man, wenn man
    eine SIM-Karte eingesteckt hat, auch noch den Audi als W-Lan Router für
    bis zu 8 weitere Endgeräte verwenden.

    Das braucht doch keiner!?
    Das will doch keiner!? Dafür gibt es doch kein Anwendungsfall!? Weit
    gefehlt! Das Internet ist doch heute kaum noch wegzudenken und auch wenn
    man selber eventuell heute keinen Sinn darin sieht, es wird ja auch in
    der Zukunft weiter geforscht und man sollte sich dem technischen
    Fortschritt nicht verwehren. LTE? Kein Problem für den Audi! SMS
    vorlesen? Geht auch heute schon, Twitter und Facebook Nachrichten
    übrigens auch! Audi geht sogar noch einen Schritt weiter, komplette
    RSS-Feeds können während der Fahrt vorgelesen werden. So verpasst man
    auch unterwegs nichts und lässt seine Hände da wo sie hingehören.


    Als erstes haben Jan
    und ich uns den Audi A3 2.0 TDI mit 184 PS geschnappt. 380 Nm
    Drehmoment wollen förmlich auf die Straße, das Fahrwerk brilliant, die
    Lenkung leicht und präzise und der Verbrauch? Keine Ahnung! Nicht
    gemessen und wäre auch nicht repräsentativ gewesen. Audi gibt 4.3 Liter
    Diesel auf 100 km an, das kann man bestimmt erreichen, irgendwie,
    irgenwann, irgendwo – aber nicht auf den kurvigen Bergstraßen wo wir
    unterwegs waren. Die 184 PS machen Spaß, ich kann es nicht bestreiten
    und will es vor allem auch gar nicht, durch die verschiedenen
    Einstellungen kann man die Kennlinie etwas verändern. Im Dynamic-Modus
    geht der A3 Sportback z.B. noch giftiger ran, aber auch im Auto-Modus
    bringt er genügend Fahrfreude. Sparfreude dürfte die
    Start-Stop-Automatik und der Eco-Modus bringen.

    Abends als es dunkel wurde kam das
    Highlight zum Vorschein! Die neuen optionalen LED-Scheinwerfer sind mein
    persönliches Feature vom Audi A3 Sportback (gibt es auch für den
    normalen Audi A3). Doch auch die Xenon plus-Scheinwerfer müssen sich
    nicht verstecken. Das Audi adaptive light System schwenkt in die Kurven
    und passt, dank der Frontkamera, die Hell/Dunkel-Grenze automatisch an.
    Oft “stiefmütterlich” behandelt, doch Licht bringt Sicht und besseres
    Licht halt eine bessere Sicht auf die Dinge die da kommen (könnten).

    Ein “Ohrgasmus” beschert das Bang & Olufsen Sound System.
    Wer gerne Musik hört, auf einen tollen Klang nicht verzichten kann der
    sollte diese Anlage einmal Probe hören. Im direkten Vergleich merkt man
    einen gewaltigen Unterschied. Kein Wunder! Das B&O Soundsystem im
    Audi A3 glänzt nicht nur durch eine Leistung von 705 Watt und 14 aktiven
    Lautsprechern, nein es passt das Klangbild auch in Abhängigkeit zum
    Innengeräusch an. Rocket Science? Auf jeden Fall ein tolles
    Klangerlebnis.

    Fahrerassistenzsysteme gibt es “ohne
    Ende”. Man kann sich seinen Audi A3 Sportback optional zu einem
    Luxus-Kompaktwagen aufwerten der den Vergleich mit anderen
    Premium-Modellen nicht scheuen braucht. Der 4-Türer ist im Vergleich zum
    2-Türer etwas unübersichtlicher geworden, daher würde ich auf jeden
    Fall ein Parkassistenzsystem empfehlen. Der Parkassistent mit
    Umgebungsanzeige kann den A3 Sportback z.B. rückwärts einparken lassen.
    Der Fahrer muss nur noch Gas geben, schalten und bremsen. Ergänzen würde
    ich das System durch die Rückfahrkamera, denn gerade nach hinten hätte
    ich als “kleiner Mensch” gerne etwas mehr Sicht gehabt.


    Klein aber oho!
    Audi denkt nicht nur an die großen Menschen sondern auch an die
    kleineren Fahrer und Beifahrer. Die Gurte sind von der Höhe her
    einstellbar, zusammen mit dem sehr gut einstellbaren Fahrersitz dürfte
    so jeder eine geeignete Sitzposition finden. Das Lenkrad ist in der Höhe
    und in der Tiefe verstellbar. Der Audi Innenraum ist ja dafür bekannt
    eine Benchmark gesetzt zu haben. Im A3 Sportback gefallen besonders die
    Drehräder die durch ein leises Klickgeräusch eine akustische Rückmeldung
    geben. Die Augen können somit auf den Straßenverkehr gerichtet bleiben,
    den Rest macht die akustische Unterstützung der perfekten Haptik.


    Getränkehalter? Vorhanden! Ablagen?
    Vorhanden! Mittelarmlehne? Verfügbar, optional sogar inkl. Handy-Fach
    (zur Empfangsverbesserung). Das Handschuhfach ist ausreichend
    dimensioniert, sämtliche Schalter sind gut zu erreichen und das Fahrzeug
    erklärt sich “eigentlich” von selbst, nur bei der MMI-Bedienung (so
    heißt das Infotainmentsystem) könnte es am Anfang sein, dass man sich an
    einige Bedienschritte gewöhnen muss. Auf dem Touchscreen kann man z.B.
    auch mit dem Finger Buchstaben “malen”, das funktioniert ganz wunderbar
    und im Test direkt viel besser als die Sprachsteuerung.


    Ihr seht schon, es gibt nicht viel
    zu meckern beim neuen Audi A3 Sportback mit dem 2.0 Liter TDI, den 184
    PS und dem – ups fast vergessen – fantastischem quattro Antrieb. Na?
    Erster Werbespot von Audi der euch einfällt? Klar! Der quattro auf der
    Ski-Schanze! Im normalen Fahrbetrieb wird zum größten Teil die
    Vorderachse angetrieben, sollte dort die Traktion nachlassen (aus
    welchem Grund auch immer) wird die Kraft innerhalb von wenigen
    Millisekunden verlagert und die Hinterachse bekommt mehr zu tun.
    Gesteuert wird dieses durch eine hydraulische Lamellenkupplung (welche
    natürlich elektronisch angesprochen wird).

    So, das waren viele Worte zum neuen Audi
    A3 Sportback 2.0 TDI, in einem weiteren Beitrag muss ich noch welche zu
    einem anderen Motor loswerden, denn da gibt es ein Aggregat welches
    mich ganz besonders überrascht hat, doch dazu mehr im nächsten Beitrag!

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 26. November 2012 um 17:17
    • #2

    Liest sich wie ein "Audi-Bild" Artikel.
    Also bei den ganzen ähnlichen Floskeln aus dem Katalogmaterial und den üblichen Presseverlautbarungen
    gehe ich mal davon aus Du bist bei nem Audi Marketing Provider der einen auf Forenuser macht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.218
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2012 um 17:36
    • #3

    Nanana, was sollen diese Verdächtigungen gegenüber Leuten die Du nicht kennst. Notfalls schaust Du mal auf die Postleitzahl und dann auf meine Postleitzahl.

    Ich finde den Bericht sehr gut, und bedanke mich an dieser Stelle für ihn und das Engagement nebst Bilder.
    Nur weil jemand begeistert von etwas ist, muss man ihm nicht was unterstellen. Selbst wenns so wäre, wo ist das Problem?
    A3Q ist ja in erster Linie ein Fanforum für Fans und Liebhaber des A3. Und kein Kritikertempel. Natürlich soll man nicht blind werden, wenn es Punkte zur Kritik gibt, dann werden die auch angeschnitten. Siehe Steuerkette etc.
    Aber in erster Linie ist es ein Forum von Fans für Fans.
    Vielleicht wäre ein AUDI-Kritik-Forum ein Markt-/Nischenlücke.
    In Bezug auf das allgemeine macht das ja schon Wilhelm Hahne mit http://www.motor-kritik.de
    Aber Schluß mit dem OffTopic jetzt. Ist n anderes Thema.

    Ich kenns von meinem Bericht, da wurde mir auch Werberei für Audi unterstellt, nur weil ich bis dato nichts gefunden hatte was negativ ist oder stört oder schlecht ist.
    Man muss es zugeben, Audi hat mit dem neuen A3 ein echt tolles Auto zusammengestellt. Das wurde ja bisher auch von Berichten vieler anderer so eigentlich bestätigt. Auch dem ersten Tester, surviman, wurde sowas unterstellt. Was Käse ist.

    Er wird auch Mängel bekommen. Ganz klar. Nur jetzt sind die noch nicht aufgetreten.
    Und die Vernetzung ist schon echt was tolles. Ich bin auch nicht so der Multimedia-Schnickschnack-Liebhaber, aber es macht schon Laune was da alles möglich ist.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 26. November 2012 um 18:17
    • #4

    Sorry Para, aber ich bleibe dabei.
    Die Photos kommen mir bekannt vor, der Schreibstil kommt mir bekannt vor...
    Traue mir wetten das die Photos von einer der bekannten Audi Aktionen aus Südfrankreich stammen.
    Und wer da nicht wohlwollend schreibt, der bekommt keine Akkreditierungen mehr.
    Soweit dann zum "Fan". Also wenn man jetzt nicht völlig blind ist...
    Und was soll denn die Postleitzahl nun aussagen?
    Kann zum einen jeder eintragen wie er will und selbst wenn die stimmt, sagt das immer noch nichts aus.
    Problem? Gerade weil es wie aus den Pressetexten zitiert wirkt und weil es damit eben kein zumindest inhaltlich objektiver
    (soweit man als Fan eben objektiv sein kann) Fanbericht in einem entsprechenden Forum ist.
    Für mich wirkt es sehr aufgesetzt.

    Zu deinem Bericht:
    Nuja, der las sich ganz anders.
    Werbung würde ich dir da nicht unterstellen, sonst hätte ich dir das damals schon in den Thread geschrieben.
    Ich finde es lediglich etwas amüsant wie du deine Meinungen geändert hast.
    (Ich sag nur Schalter / Mittelkonsole)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.218
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2012 um 18:26
    • #5

    Nun zur PLZ, sind genau 5km Distanz, und ist ja gut möglich dass sich die Leute sogar persönlich kennen ;)

    Zur Mittelkonsole.
    Was ist falsch daran wenn man seine Meinung ändert?
    Ich war ein sehr großer Kritiker von Form und Art der Mittelkonsole. Dazu steh ich.
    Aber genauso steh ich dazu dass Bilder den Innenraum nicht so wiedergeben wie er in echt ist.
    Und da find ich den seit dem ersten "Drinsitzen" als sehr genial bis geil. Nicht zuletzt durch die Haptik, die sich bis in kleinste Details fortsetzt.
    Und auch dazu stehe ich ein, dass er mir in echt gefällt.
    Form, Design, Farbe, Haptik ist in echt ein wahres Erlebnis. Das kann man in Bildern nicht rüberbringen.
    Man kann und darf Fehler machen, muss dann aber dazustehen, was ich tue und immer schrieb.

    Auch kann es Leute geben die sich weit als Blogger etc betätigen.
    Auch dann seh ich nichts schlimmes dabei.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • artbasics
    Aufkleberdealer
    Beiträge
    245
    Bilder
    3
    • 26. November 2012 um 18:37
    • #6

    Professionelle und schöne Fotos. Welches Equipment?

    Hochwertige Aufkleber & Beklebungen von STICKYHUGO. Mitgliederrabatt und individuelle Anfertigungen per (PN).

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 26. November 2012 um 18:47
    • #7

    OK, kann ja sein das Du die kennst.
    An meiner Meinung zum Geschreibsel halte ich trotzdem fest ;)

    Zu dir kurz:
    Ich habe nicht gesagt das es falsch ist die Meinung zu ändern.
    Und das ich amüsiert war liegt halt an deiner Vehemenz im vorher geschriebenen.
    Da dachte ich nur "Ei gugg welch Wendung". ^^
    Ich habe keinen Streit mit dir. Das wir öfter nicht derselben Meinung sind - gut müssen wir halt beide mit leben.
    Wäre auch schön langweilig wenn alle derselben Meinung sind.

    Ich komme erst mal im Rahmen einer gewissen Winterveranstaltung dazu einen 8V (S3) zu fahren.
    Von daher halte ich mich sowieso erst mal zurück, was eine mögliche Kritik zum 8V betrifft.
    Das Heck gefällt mir nicht so richtig und das wird sich auch so schnell nicht ändern.
    Mag aber sein, das es irgendwann mal wenn man die Kisten öfter sieht, den sich i.d.R. einstellenden
    Gewöhnungseffekt gibt.
    Haptik ist nicht alles. Sehen wir erst mal in ein bis zwei Jahren wie es um die Qualität und letztlich den Service bestellt ist.
    Erst dann kann man wirkliche Aussagen treffen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.218
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2012 um 18:56
    • #8

    Das Heck gefiel mir mit dem Armaturenbrett zusammen gar nicht.
    Zu einem A3 gehört meiner Meinung nach eine einteilige Heckleuchte, die zum Draufschlagen einläd, ähnlich einer Stelle bei der Freundin ;)

    Mittlerweile gefällt mir auch das Heck sehr gut. Wird dir auch gefallen wenn Du die 8V mal öfter gesehen hast. Glaub mir ;)

    Und auf Deinen Bericht bin ich gespannt. :)

    Qualität, Mängel, Service sind Sachen die bringt die Zeit. Da wird er nicht sonderlich besser oder schlechter sein als die Konkurrenz. Das kann man derzeit nicht beurteilen.
    Das was man derzeit beurteilen kann sind halt Form, Verarbeitung, Anmutung, Qualitätseindruck, Funktionalität, Funktionen etc.
    Und da schwächelt er meiner Meinung nach nicht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Audifahrer1989
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    296
    Bilder
    2
    • 26. November 2012 um 19:29
    • #9

    Oh man Oh man, der neue Sportback gefällt mir richtig gut! Ich glaube den muss ich mir doch mal genauer anschauen^^

    Was ich nur sehr schade finde, das der neue A3 nicht mal mit einem Diesel über 200 PS ausgestattet ist :(

    Naja mal abwarten, wenn nicht kommt doch der A4 mit 3.0 TDI

    01/14-......... Audi A6 (4G) Limousine 3.0 [lexicon]TDI Bj.11[/lexicon]
    11/11-......... Ford Mustang Fastback Bj.67 V8
    09/10-04/13 Audi S3 Sportback Bj.08 sold
    04/12-11/12 Pontiac GTO Bj.67 V8 sold
    04/11-11/11 Ford Mustang Coupe Bj.66 V8 sold
    07/07-09/10 Audi A3 8P S-Line Ambition 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] sold

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. November 2012 um 21:15
    • #10

    Ohne den ganzen hineingepackten Lifestyle Elektronik Kram würde mir das Auto besser gefallen.Vieles mag ja so ganz nett oder eine Spielerei sein,aber was soll das in einem Auto ?
    Nur teuer und anfällig.

    Wenn jemals 8V ,dann minimalste Ausstattung.Aber richtige Motorisierung und passendes Fahrwerk.Ach ja ,man sollte ja auch noch das richtige in der Hand haben beim Lenken und gut Sitzen. Aus die Maus.

    Nur MEINE Meinung. (S3 SB wär aber nicht schlecht !)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 26. November 2012 um 22:45
    • #11

    Mir gefällt der A3 Sportback sehr gut. Ob der Text nun direkt von der Audi Marketing Abteilung diktiert wurde oder nicht ist mir persönlich wurscht, irgendwie könnte man es aber vermuten.
    Mir muß das Auto gefallen, egal was jemand dazu schreibt. Und da ich im Dezember sehr ausführlich den A3 (wohl nicht Sportback :)) testen werden kann, halte ich mich mit Aussagen erstmal zurück. Rein optisch gefällt mir der Neue sehr gut, ob der S3 mit seiner 4flutigen Anlage sein muß, kann ich nicht sagen. Auch da muß ich mir den S3 SB live ansehen, bevor ich was sage. Von vorne unterscheidet sich der S3 ja nur im Detail von A3 mit S-Line Paket (eigentlich nur durch den Grill und vermutlich die LED Lichter)

    Ich muß eh noch etwas mit dem A3 SB warten, denn wenns der S3 nicht wird, dann fehlt zur Zeit noch mein Motor - der 2.0 TFSI mit 211 PS. Ob mir der 1.8 TFSI mit 180 PS reicht, werde ich im Dezember dann sehen.

    Ich gebe Rainer auch im Prinzip recht. Ich brauche halt ein Navi, aber da reicht das Kleinere. Dazu den USB Port, Bose fertig. Mehr Multimedia muß nicht sein. Ich brauche im Auto kein Facebbok und auch kein Google Earth. Wir können drüber reden wenn der A3 Hemden bügeln kann; dieses Paket würde ich glatt dazukaufen - zusammen mit dem Stabsaugpaket. Bis der A3 so was nicht kann, reicht Musik, Navi und fertig

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlRS3 (26. November 2012 um 22:48)

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 27. November 2012 um 11:54
    • #12

    Erinnert mich doch stark an einen Ex-Bundesminister! Fehlender Literatur und Bildnachweis.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. November 2012 um 16:43
    • #13

    Wenn man die Quelle zu Grunde legt, ist das hier geschriebene nicht dem Original entsprechend.
    Im gelöschten Beitrag meinte er ja, es wäre sein Freund der bei Audi arbeitet, der es geschrieben und photographiert hatte.
    Das passt aber nicht mit dem Photographen im Blog zusammen. Und auch der Autor im Ursprungsblog hat einen anderen Schreibstil.
    Ebensowenig mit den verschiedenen Kennzeichen.
    Aber mit Sicherheit ist uns (mir) nur die Ironie entgangen, die man uns mitteilen wollte.
    Also hier passt einfach was nicht.
    Ich könnte ja noch sehr viel deutlicher werden, will aber nicht schon wieder anecken.

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 27. November 2012 um 19:17
    • #14

    ...kann das Forum Probleme mit diesen Bildern und dem Text bekommen, wenn das keine privaten Aufnahmen und Erfahrungsberichte sind?
    Wenn nämlich ja, dann einfach weg mit dem Thread - schließlich kann jeder von uns wenn er mag den 184 PS´ler TDI mal testen

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 27. November 2012 um 19:51
    • #15

    Ein schriftliche Erlaubnis zur Veröffentlichung der Bilder wäre schon ratsam.

    Im übrigen ist es schon kritisch, einen Neuwagen vom Händler Probe zu fahren, und selbstgemachte Bilder von diesem zu veröffentlichen. Hier werden klar Eigentumsrechte beschnitten, falls keine Genehmigung vorliegt. Auch sollten keine lesbaren Kennzeichen gezeigt werden (Versicherungsbetrug).

    Es dürfen noch nicht einmal Bilder von einer Geburtstagfeier online gestellt werden, wenn dies im Vorfeld nicht den Gästen bekannt gemacht wurde.

    Als Fotograph reagiere ich hier ziemlich energisch, sollten meine Bildrechte nicht gewahrt werden.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (27. November 2012 um 19:54)

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. November 2012 um 20:25
    • #16

    Die Côte d'Azur Aktionen sind für Händler, nicht von Händlern.
    Natürlich ist immer noch die einschlägige Journalie mit dabei. (Ein Aufwasch)
    Ein irrer Aufwand den Audi da treibt.
    Das geht da von der Audi Marina in Monaco, über's Eden Roc, Le Luc, Flughafen Nizza, das Nikaia Palais und auch andere Standorte.
    Dort kannst Du dann das Fahrzeug wechseln. Z.B. von ner Limo zum Avant.
    Allein wenn Du siehst was die da im Hafen von Monaco hinstellen (von den Bergen gesehen auf der rechten Seite am Hafenende), fällst Du vom Glauben ab.
    Das ist zwar ein modulares Gebäude, aber trotzdem ein extremer Aufwand.
    Eigentlich sieht es aus als hätte man es für das nächste Jahrzehnt aufgebaut.
    Ich war im Februar letzten Jahres mal kurz zur A6 Aktion unten.
    Von daher weiß ich halt über was ich da so schreibe.
    Ich verbinde sowas gerne mit dem Besuch von Freunden, die ich dort habe.
    (Wer mal ein paar gute Tipps braucht wo er saugut und nicht all zu teuer zum Essen geht, oder ein paar geile szenische Straßenkurse braucht, PN an mich)
    Ich kenne Nizza und Cannes halt gut, weil ich da auch berufliche Verbindungen habe.
    Sophia Antipolis gilt z.B. als das franz. Silicon Valley wegen der Ansiedlung diverser IT Konzerne.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 27. November 2012 um 20:44
    • #17

    Das war die Presseveranstaltung, genau wie ich im Mai auf Mallorca war. Das hat nix mit den Händler Probefahrten zu tun, so früh fährt kein Händler das Auto, das kommt erst später. Die Journalisten (und Blogger) werden dazu eingeladen um dort Bilder zu machen, natürlich kann man diese dann veröffentlichen, hab ich ja auch gemacht. Das ist auch so gewollt;) Und ja, das ist ein Aufwand, aber nicht mehr als es alle anderen Hersteller auch machen, MB bei der A-Klasse in Slowenien im Juni, VW beim Golf auf Sardinien im Oktober. Alles völlig normal...

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 27. November 2012 um 21:34
    • #18

    Also als ich unten war, waren da meistens Importeure und Händler zugegen.
    Aber auch Journalisten.
    War aber wie gesagt nicht für den A3.
    Normales Fußvolk (sofern man in Monaco von normal sprechen kann) durfte übrigens auch in die Pavillons.
    Auseinanderhalten kann ich da eh kaum einen, außer man sieht mal ne bekannte Visage.
    Wenn's klappt, schnapp ich mir nen Hobel und dann nur weg von den anderen.
    Da mach ich mein eigenes Fahrprogramm. ;)
    Ich schreib da aber nix groß drüber.
    Die Akkreditierung ist die einzige Hürde. Aber das geht auch ganz ohne Presseausweis und Bloggerportal.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 27. November 2012 um 21:57
    • #19

    Es gibt im Jahr zig Veranstaltungen...immer mit anderem Publikum. Ich weiß auch nicht was das Problem an dem Bericht ist?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.218
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. November 2012 um 22:08
    • #20

    Genau. Man meint ja grad einer Firma sei es verboten für ihre Produkte Werbung machen zu dürfen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum