1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. Allgemeines zum neuen Audi A3 8V

Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !

  • roadrunner4ever
  • 1. Dezember 2012 um 10:04
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Dezember 2012 um 17:31
    • #41

    Auf alle Fälle muss noch ein Carport oder so geplant werden.
    Schnee auffem Dach morgens ist schon lästig :S

    Zum Glück ist der Innenraum, dank kräftigem Zuheizer schnell mollig warm.

    Nächste Woche kommt Addinol Mega-Light rein. Dann bin ich auch mal gespannt auf die Klangveränderung und die Zeit der Erwärmung.
    Da hab ich jetzt gute Vergleichsparameter. Sonst kommt ja immer Altöl raus und frisches rein. Hier dann ein guter Vergleich 2er neuer Öle.

    Natürlich lass ich das auch untersuchen :)

    Hab meine Werkstatt noch darauf aufmerksam gemacht dass sie Teile bestellen sollen ^^
    Ölfilter und Dichtschraube haben die ja für nen 8V TDI nicht vorrätig... nicht dass der dort steht und man kann nix tauschen dann.
    Den Filter untersuch ich auch...

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 5. Dezember 2012 um 20:14
    • #42

    Der Zuheizer ist ne Wucht. So schnell hab ich noch keinen Diesel innen warm gehabt. Das geht echt sensationell schnell.
    Doof ist nur, dass die Öltemperatur nirgends angezeigt werden kann. Die Hoffnung ist, dass man das freischalten kann - im S3 wird man die Öltemperatur im FIS ablesen können. Ist nur die Frage, ob das mit dem KI von Para schon geht oder obs für den S3 ein gänzlich anderes KI gibt.
    Es ist aber auch blöd von Audi - die Werte sind doch am Canbus abgreifbar. Warum man das nicht gleich auch in die Anzeige bringt, bleibt wohl als Geheimnis in Ingolstadt.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • -Herbert-
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 5. Dezember 2012 um 21:31
    • #43
    Zitat von matbold


    Es ist aber auch blöd von Audi - die Werte sind doch am Canbus abgreifbar. Warum man das nicht gleich auch in die Anzeige bringt, bleibt wohl als Geheimnis in Ingolstadt.

    Das ärgert mich bei meinem A3 mod. 05 auch....der Öltemperatursensor ist ja verbaut und über die MWBs auch auslesbar...nur im KI kann es nicht angezeigt werden... X(

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 5. Dezember 2012 um 22:29
    • #44

    Irgendwie schon seltsam. Bei Paras ganz neuen A3 geht das nicht (oder ist nicht codiert) und bei meinem viel einfacherem Fabia ist die Öltemp im FIS. Wer soll das verstehen?


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 5. Dezember 2012 um 22:55
    • #45

    Und gerade beim Diesel mit dem Zuheizer wärs sinnvoll. Wenns drinnen warm ist, könnte man ja meinen, der Motor ist auch warm - und dann tritt man schon ins Pedal. Ist aber nicht so... ;)

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 00:07
    • #46

    Mit dem ganzen Anzeigenkram bin ich dran.
    Das wirds aber bestenfalls erst mal für die 8P geben.
    Im Moment steht erst mal Anforderungsdefinition, Machbarkeit und Umsetzung auf dem Plan.
    Das gibt dann idealerweise 4-5 individuell zusammenstellbare Anzeigenseiten im FIS.
    Das Problem ist die Werte korrekt ins FIS zu tricksen.
    Auslesen ist kein Problem.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 6. Dezember 2012 um 07:34
    • #47

    Was mich aber wundert und das hatte ich auch mal erwähnt.
    In einem Leihwagen 8P A3 1.6 TDI war die Anzeige der Öltemp. anwählbar.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Dezember 2012 um 07:38
    • #48

    Bei einigen 8P Facelift und Spätes Facelift gabs das auch mal.

    Ebenso wie es 2.0 TFSI ohne Ölmesstab gab.
    Da blickt ja keiner mehr durch.

    Hauptsache ich hab das Wischwassersieb Shok

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 6. Dezember 2012 um 07:44
    • #49

    HeHe :)
    Aber echt schick der rote, ich glaub ich weiß, was ich mir nach dem Leon holen werde *grins*

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Dezember 2012 um 10:29
    • #50

    hehe, Dankeschön :)

    Eben kam übrigens die Bestätigung aus NSU....

    mein A3 war der allererste A3 TDI [color=#000000]quattro[/color] vom Typ 8V der in Neckarsulm übergeben wurde dance :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.828
    Bilder
    100
    • 6. Dezember 2012 um 13:26
    • #51

    ich drück dir die Daumen, dass dein Quattro nicht das Übungsbeispiel war...

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Dezember 2012 um 13:36
    • #52

    Ich bin zuversichtlich.

    Beim 3.2 wars ja auch gut. Wenn er was hatte wars ja was allgemeines, und wurde immer gemacht. Also will sagen, er hatte nix was unklar war, oder unerklärlich.
    Ein Defekt trat auf, wurde lokalisiert und abgestellt.
    Ausnahme die Ketten. Aber seit er repariert wurde vor 5 Jahren und gut danach 90000km läuft er wie am ersten Tag.
    Ne Lambdasonde kann mal hopps gehen. Das seh ich nicht als Mangel.
    Die allgemeine Qualität stimmt auch. Denke halt immer noch, dass zu Beginn einer Serie die Aufmerksamkeit und Kontrolle beim Zusammenbau besser ist als in der Mitte, wenn jeder Vorgang schon Routine am Band ist.

    Die Zeit wirds zeigen :)


    2 Änderungen fielen mir auf.
    Mein Roter ist unter den Verkleidungen nochmals besser gedämmt als der Vorführer es war.
    Und die Scheibenwischer sind auch besser

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 8. Dezember 2012 um 10:15
    • #53

    Und schon ist eine Woche vorbei ...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2012 um 10:39
    • #54

    Hab gerade vorhin um 9:30 Uhr daran gedacht :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 8. Dezember 2012 um 12:10
    • #55

    wird wieder zeit für nen neuen :P

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 8. Dezember 2012 um 12:47
    • #56

    Glückwunsch und gute Fahrt, wie viel PS hat der Kleine?


    Zitat von zerschmetterling

    Eine Frage noch: das auf den Fotos sind Sommerreifen, richtig?

    Dann finde ich es interessant, dass es 205/50 R17 sind. Bei meinem A3 8P fahre ich die Größe ja im Winter, um die schmalste zugelassene Größe zu fahren und trotzdem gutaussehende 17 Zoll.

    Ist das demnach beim 8V jetzt zur Verminderung des Rollwiderstands die neue 17-Zoll Standardbreite auch bei Sommerreifen? Weil im Sommer schätze ich die mögliche höhere Kurvengeschwindigkeit mit der 225er Breite schon.

    Ich finde auf Foto Nummer 6 von Para sieht man eindeutig, daß es Winterreeifen sind. ;)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 8. Dezember 2012 um 13:49
    • #57

    Glückwunsch zum Neuen ;)

    Ich wünsche allzeit eine Handbreit Asphalt unter´m Pneu und vor allem viel Spaß mit dem Gefährt!

    Ich muss auch spätestens im April bestellen ..... nur was?
    Der S3 fällt wahrscheinlich raus, da er als Sportback erst im Mai bestellbar sein wird :(

    Schaun ´mer mal!


    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von olli190175 (8. Dezember 2012 um 13:51)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Dezember 2012 um 14:31
    • #58

    Danke für die Glückwünsche :)

    Macht echt Laune der kleine Flit ;)
    Fuhr den ganzen Morgen nur rum. Auch im Schnee ist der Klasse :thumbup:

    @ Otis
    Ich könnt jedes Wochenende in NSU ein Wägelchen holen :love:

    @ Bratschlauch
    2.0 TDI quattro 150 PS

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 8. Dezember 2012 um 15:18
    • #59
    Zitat von olli190175

    Glückwunsch zum Neuen ;)

    Ich wünsche allzeit eine Handbreit Asphalt unter´m Pneu und vor allem viel Spaß mit dem Gefährt!

    Ich muss auch spätestens im April bestellen ..... nur was?
    Der S3 fällt wahrscheinlich raus, da er als Sportback erst im Mai bestellbar sein wird :(

    Schaun ´mer mal!


    Gruß Olli

    Alles anzeigen


    Da gibts nur eins - SQ5

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 8. Dezember 2012 um 16:03
    • #60
    Zitat von Paramedic_LU


    @ Bratschlauch
    2.0 TDI quattro 150 PS

    Mich würde der 184 PS TDI reizen, plus Quatto und Chip bestimmt ein flotter Geselle. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum