1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. Allgemeines zum neuen Audi A3 8V

Live und in Farbe - NSU 01.12.2012- Oder Paras Neuer !

  • roadrunner4ever
  • 1. Dezember 2012 um 10:04
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Dezember 2012 um 19:18
    • #81

    Heute wurde der erste Ölwechsel bei 1685 km vollzogen.
    Das Castrol-Werksöl flog raus, eingefüllt wurde Addinol Mega-Light MV0539LE 5W30
    Was auffiel, der Motor ist kalt wie auch warm sehr viel leiser. Diese Klicker-Klacker-Geräusche sind fast nicht mehr zu hören. Er läuft jetzt sehr gedämpft.
    Zudem wird er schneller warm. Aber das berichteten ja schon sehr viele Fahrer. Ist ja nichts neues

    Kosten Ölwechsel 2.0 TDI 8V

    Alles in allem bin ich rundum zufrieden.
    Das Öl wird zur Analyse geschickt. Da bin ich gespannt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 09:25
    • #82

    Ich werde mal den Tag nutzen und das Salz abwaschen. Das Paket von Lupus kam da gerade rechtzeitig

    Dateien

    IMG_2296.JPG 80,41 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 11:29
    • #83

    Wookie und 2 Grit Guards XD So muss das sein!

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 15. Dezember 2012 um 11:45
    • #84

    Wie hat sich jetzt DAB+ mit SSL bewährt Micha?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 12:29
    • #85

    Bis auf ein kurzer Aussetzer kurz vor Bad Kissingen bin ich super zufrieden.
    Klangqualität in Verbindung mit dem Bang&Olufsen und Surround ist hammer.
    Die Investition wars definitiv wert


    Das Waschen klappte auch super. Jetzt sieht man wieder Farbe statt Salz.
    Beim 8V muss ich sagen haben die Audi-Leute Top-Arbeit geleistet. Dank 2 Türdichtungen und besonderer Konstruktion, saut nur minimal am Schweller was ein. Der Rest am Türrahmen der beim 8P immer zugesaut ist, ist hier sauber und trocken. Auch der Spalt zum Kotflügel ist mit Plastik abgedeckt. Türdellen wegen Eisbildung wie beim Golf 5 kommen hier nicht vor.
    Der 8P hat da ja ein Stück Schaum, ist aber nicht so optimal wie das "Schott" beim 8V"

    Holte heute den Christbaum mit dem 3.2
    Ich konnte den die ersten km gar nimmer gescheit fahren 8|
    Unglaublich wie schnell man sich umgewöhnt

    Dateien

    IMG_2298.JPG 82,49 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 15. Dezember 2012 um 12:31
    • #86

    Ja, da geht es leider eh noch nicht, DAB + ist noch nicht flächendeckend. Aber schön das es gut funktioniert.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 15. Dezember 2012 um 13:17
    • #87

    jetzt musst du noch sagen was du von den Sachen von Lupus hältst ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 14:06
    • #88

    Die sind sowas von genial :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 15. Dezember 2012 um 14:22
    • #89

    Kommt ja auch aus Kassel :D

    Der Björn Wolf (Geschäftsführer bei Lupus-Autopflege) ist mittlerweile ein Bekannter von mir.

    Schreib ihn mal an, der vergibt an Foren auch Rabatte (im Schnitt 10% für Forenmitglieder)
    Nächstes Jahr wird es hier in Kassel auch ein Lupus-Ladenlokal geben. Da bin ich dann wohl öfters :thumbup:


    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von olli190175 (15. Dezember 2012 um 14:25)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 14:48
    • #90

    A3Q Mitglieder bekommen schon fast 4 Jahre Rabatt bei Lupus :rolleyes:

    Forums-Anzeige A3Q-Händler-Liste: Mit Rabatten bei ausgewählten Partnern Einkaufen über A3-quattro.de

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 14:57
    • #91

    Ich hab dann heut mal Bilder gemacht vom Castrol Werksöl 8|

    1685 km...denkt man nicht oder?
    Konsistenz zäh.

    Bin mal auf die Analyse gespannt :)

    Dateien

    IMG_2305.JPG 100,76 kB – 0 Downloads IMG_2306.JPG 52,17 kB – 0 Downloads IMG_2307.JPG 38,93 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 15. Dezember 2012 um 16:16
    • #92

    Als ich bei ca 1500km das erste mal das Werksöl aus meinem Fabia gewechselt habe, sah das so ähnlich aus. Man hat auch gut das metallische Schimmern gesehen, was wohl vom erhöhten Verschleiss beim Einfahren kommt.
    Das nächste mal wenn ich dann bei 7500km wechsle, lass ich es auch analysieren.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • meinereiner
    Schüler
    Beiträge
    66
    Bilder
    16
    • 15. Dezember 2012 um 16:22
    • #93
    Zitat von Paramedic_LU

    Ich hab dann heut mal Bilder gemacht vom Castrol Werksöl 8|

    1685 km...denkt man nicht oder?
    Konsistenz zäh.

    Bin mal auf die Analyse gespannt :)


    Mal 'ne Frage: Wie und warum lässt Du das analysieren?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Dezember 2012 um 16:27
    • #94

    Hier

    http://www.oelcheck.de/


    Weil ich durch ne Analyse dann weiss was dem Motor fehlt und wie es um ihn steht. Ob der Verschleiss in der Norm ist oder er zuviel hat.
    Auch ob das Öl noch Reserven hat.

    Hätte ich das beim 3.2 nicht gemacht, wären wir nie auf die Ursache gekommen warum die Steuerketten und Kettenspanner kaputt gehen.

    Und hier hab ich die Chance jetzt, den Motor ab Werksauslieferung zu "überwachen"

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 15. Dezember 2012 um 18:14
    • #95

    Micha, das ist doch ein Diesel, da sieht das Öl nach einer Minute so aus.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2012 um 12:43
    • #96

    Der Wagen hat jetzt gut 1800 km und läuft wie ne Eins.

    Jetzt ist Urlaubszeit und da hab ich auch Zeit etwas zu basteln.

    Hier meine nächsten Projekte :)

    1.) Sonnenschott nachrüsten
    Es könnte durchaus möglich sein, das Sonnenschott vom Ambition des 8P, nachzurüsten. Hierzu bräuchte man nur ne Ablage vom 8V und das Nachrüst Sonnenschott des 8P.
    Höhe und Breite könnte hinkommen. Hatte mir das gestern angeschaut. Werde mir aber noch ne Schablone anfertigen um Sicher zu sein.

    2.) LED-Beleuchtung im Kofferraum
    Keine Ahnung warum Audi den 8V komplett mit LED ausrüstet, im Kofferraum aber eine Glühbirne-Funzel verbaut X(

    @ Reppi
    Hast Du nochmal Details welche LED ich von wo ordern muss? Hat der auch Widerstände? Ich find irgendwie nimmer den Umbauthread. Ich könnte aber mal versuchen ob die im 3.2 umgerpüstete in den 8V 1:1 passt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.687
    • 16. Dezember 2012 um 12:45
    • #97

    Probier einfach die LED aus dem 8P in den 8V zu setzen, sollte eigentlich gehen. Ist ja nur 2 Minunten Arbeit ;)

    Wenn das nicht geht, sagste Bescheid und ich geb dir die Links zu den LED, welche Widerstände du brauchst und wie das ganze dann aussieht :D

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 16. Dezember 2012 um 12:53
    • #98
    Zitat von br403

    Wie hat sich jetzt DAB+ mit SSL bewährt Micha?

    Ich antworte Dir auch mal, da sich das DAB+ ja nicht unterscheidet.
    Nun, ich bin sehr damit zufrieden und höre eigentlich gar kein UKW mehr. Habe null Probleme mit dem Empfang und selbst auf dem Rückweg von Wob nach In konnte ich ohne Unterbrechung DAB+ empfangen.

    Für mich wird es kein Radio mehr ohne DAB+ im Auto geben.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 16. Dezember 2012 um 12:57
    • #99
    Zitat von Paramedic_LU

    Hierzu bräuchte man nur ne Ablage vom 8V.


    War bei deinem keine dabei? :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2012 um 12:59
    • #100

    Doch, aber ich möchte die originale nicht mit Löchern zerbohren, falls es am Ende doch nicht passt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum