1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Deine Erfahrungen mit der Firma AUDI

Audi - Service - kompliziert

  • earlgrey
  • 4. Dezember 2012 um 17:30
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Dezember 2012 um 17:30
    • #1

    Hallo ,heute habe ich meine Tochter mit ihrem A3 1,8T zur Werkstatt begleitet.
    Soweit so gut ,3j alt ,also TüV.,Bremsflüssigkeit sei auch fällig.

    Letzter Ölwechsel außerhalb der Anzeigen im Juni2012.,wegen massivem Ölverbrauch (leider von Audi nur gemessen
    0,32 l auf 1000km,damit keine Reparaturerlaubnis bei bekannter TPI).

    So kommt es jetzt zu folgenden Terminen :
    EZ 12/09 ,gekauft mit ca 9000 km 2/11 ,hier angebl.Inspektion ,da bei Probefahrt Serviceanzeige aufleuchtet.

    Winterreifen Oktober, Sommerreifen April.

    Laut Anzeige, trotz heutigem Werkstattaufenthalt, dann wegen 2 J Intervall (wenig Jahres-km)zur ÜbernahmeInsp.
    Service fällig im Februar.

    Verschieben auf Jahresintervall von Februar auf April angebl wegen Garantien nicht so einfach möglich.

    Damit ist man eigentlich übers Jahr ganz gut beschäftigt.Mit Öl/Insp service,Räderwechseln,Bremsflüssigkeits-wechsel bezogen auf EZ und ich weiß nicht ,was noch im Serviceplan so vorgesehen ist außerhalb irgendwelchen
    Services.TÜV auch noch.

    Meine Vorstellung,Öl/Insp-service auf April zu setzen und dann im Jahresrhytmus weiter könnte mit Garantien kollidieren oder sieht das Audi nicht so eng ggf ????


    Im Serviceheft gibt es weiter hinten ein paar Seiten für Karrosseriereparaturen zur Erhaltung der Gewährleistung.
    Der Wagen hatte als Werksdienstwagen einige Teile onduliert bekommen,Reparatur laut Historie bei Audi in NSU.

    Servicemitarbeiter heute : da tragen wir nie etwas ein,steht ja alles in der Historie. Irgendwie glaube ich diesem
    ganzen Service und den Eintragungen im Serviceheft nicht mehr .

    Abschließend : meine Tochter bedauert schon seit längerem den Wechsel vom Opel Astra zu ihrem "Traumwagen" A3.Schlimm ,daß Audi und seine Vertreter/Werkstätten da so erfolgreich dran arbeiten. :thumbdown:

    Edit : sorry ,daß das so konfus wirkt,aber genau das ist es für meine Tochter.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (4. Dezember 2012 um 17:34)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 4. Dezember 2012 um 18:09
    • #2

    das FL hat doch 2 separate Zähler. 1. Inspektionsservice 2. Ölwechsel.
    man kann das nun so legen, dass man 1x im Jahr den Ölwechsel macht und alle 2 Jahre noch den Inspektionsservice. Dann hast du also auf Dauer immer TÜV, Bremsflüssigkeit und Öl sowie Inspektion und Öl zusammen. So mach ich das auch.
    Winterreifen und Sommerreifen wechseln muss man dann halt wann anders. Aber das ist ja nicht weiter tragisch.

    Den Ölverbrauch gleichst du dann während des Intervalls durch das Auffüllen mit frischem Öl aus, anderes bleibt dir nicht übrig, außer verkaufen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. Dezember 2012 um 18:39
    • #3

    Dank Dir schon mal,der Servicemensch kannte nicht die Aufteilung der Services...

    Und an Dein letztes Wort würde ich auch denken,für meine Tochter ist es aber das erste selbst gekaufte Auto...

    Ich werde mal an Audi (einiges) schreiben,und ansonsten auf einen Inspektions/Neustart irgendwann 2013 setzen,bzw
    empfehlen. Letztlich bin ich meiner Tochter der verlässlichste Garantiegeber....

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 5. Dezember 2012 um 06:55
    • #4

    Die Mitarbeiter der Serviceabteilungen sind angehalten, aus jedem bei der Türe Hereinkommenden, das Maximum herauszupressen. Dazu gehört auch den Kunden dazu zu bringen oft wieder zu kommen, denn das erleichtert mehr zu verrechnen, weil es dann durch die kleineren Beträge nicht so auffällt. Wenn ein Annahmemitarbeiter nicht auf meine Wünsche eingeht, dann habe ich mit einem anderen versucht meine Wünsche umzusetzen. Stellt sich dabei heraus, dass die ganze Firma unflexiebel und unfreundlich ist, sehen die mich nie wieder. Man merkt schon bei der telefonischen Terminvereinbarung ob dort "behirnte" Wesen sitzen oder nur "geschulte" unflexible Roboter.
    Bisher ist es mir mit nur wenigen Ausnahmen gelungen, die Servicetermine nach meinem Plan und im Einklang mit den Garantiebestimmungen zu organisieren.
    Das Audi Kundenservice über Wünsche und Beschwerden zu informieren ist die einzige Möglichkeit, um langfristig eine Veränderung herbei zu führen. Kurzfristig wird nur ein Gespräch mit dem Serviceleiter des Betriebes helfen. Gehört der aber zu den oben angeführten unflexieblen Robotern - dann ist es Zeit zu gehen und einem anderen Betrieb die Chance zu geben.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    Einmal editiert, zuletzt von videoschrotti (5. Dezember 2012 um 06:56)

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. Dezember 2012 um 09:03
    • #5

    Solange die Vertragswerkstätten gerade mit den Services ihre Gewinne erzielen, wird sich da nicht viel ändern. Ich kaufe bei meinen neuen Autos inzwischen immer die Servicepauschale mit dazu - das macht pro Monat ca. 10.- Euro aus - d.h. im Jahr 120 Euro. Normalerweise komme ich alle 2 Jahre zur Inspektion - d.h. in meinem Fall kostet die dann 240.- Euro. Damit ist alles inkl. Öl abgedeckt, außerplanmäßige Dinge werden über die Werks- oder Anschlußgarantie abgedeckt. Nur so Sachen wie Bremsen müsste ich selber zahlen - die halten bei mir in der Regel aber 60-80 TKM.

    Somit hält sich zumindest kostenseitig der Ärger in Grenzen, denn dann können die Säckel in Rechnung stellen was sie wollen, mich tangiert das nicht

    Kann aber Deinen Ärger echt gut verstehen. Wenn man den Service bei einer Vertragswerkstatt mit dem einer freien Werkstatt vergleicht, wenn man weiß was die Teile wirklich kosten und was wirklich sein muß (mein Kumpel hat ne Werkstatt und hat bei Audi gelernt), dann fängt man an zu weinen

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Dezember 2012 um 09:13
    • #6

    Das Paket hab ich beim Roten auch, kostet 9 Euro im Monat.
    Ich nahm noch die Versicherung für 29.- monatlich dazu.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. Dezember 2012 um 09:43
    • #7

    Beides macht inzwischen wirklich Sinn

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 5. Dezember 2012 um 11:03
    • #8

    Und was ist mit Extrawünschen?
    Z.B. Kühlmittel der Klimaanlage auf Sollwert auffüllen nach zwei Jahren.
    Haldexöl nach 30 tkm wechseln.
    Zündkerzen nach zwei Jahren wechseln.

    Mit dem Ölshop fahr ich da billiger. Dort bekomm ich ja auch Filter und nicht nur für den 3.2.
    Hinzu kommt, dass ich den Preis mit der Audiwerkstatt aushandele.

    Audi hat diesen Allinclusive Service aus der Not heraus geboren, da sich der A1 nicht verkaufte. Seit dem Allinclusive Angebot verkauft der Wagen sich sehr gut.
    Versicherungsmäßig schlägt meine Versicherung sowohl im Preis als auch der Leistung die Allianz, die hinter dem Audi-Allinclusive steht.

    Nicht immer und nicht für jedermann sind diese Hersteller-Angebote am günstigsten.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. Dezember 2012 um 13:21
    • #9

    Hab ich damit behauptet dass 100% zufriedengestellt werden? Nein!

    Hab ich gesagt dass es für den A1 ist? Nein! Ist nämlich auch für den Q3

    Und Extrawürste sind auch ohne Servicepaket extra zu zahlen. Nur ist es ein Unterschied ob ich 240 Euro für den 30.000er zahle zzgl. ein paar Extras oder 500.- Euro zzgl. der Extras.

    Und das Versicherungspaket ist natürlich nur dann günstiger wenn ich den Audi als Zweitwagen fahre. Denn selbst bei meinen Supertarif bei der HDI und bei 85% als Zweitwagen sticht die HDI keinen Meter.

    Bei Dir hilft das Paket nicht weiter. Ja mei, bist ja nicht gezwungen es zu kaufen, aber unter bestimmten Umständen macht das Teil schon Sinn. Es grundsätzlich zu verteufeln ist genauso falsch wie es als Alleinseeligmachende Lösung zu sehen :D

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von WolferlRS3 (5. Dezember 2012 um 13:25)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Dezember 2012 um 13:39
    • #10

    Also mit meinem jetzt 7 Jahre alten 3.2er ist das alles kein Problem,da bestimme ich was und wann gemacht wird
    oder gelassen wird.Und ab jetzt nicht nur "zur Not" bei meinem Opel-Händler.

    Das Problem ist vielmehr,daß man durch die Anschlußversicherungen/-garantien diesen elendigen Vorschriften
    unterliegt,immer mit der unterschwelligen Drohung des Grantie/Kulanzverlustes.Da ist dann jemand wie meine
    Tochter einfach ausgeliefert und auch von mir wenig beeinflußbar.Schon das Besprechen dieser Dinge ist anstrengend.

    Mich regen auch nicht die Kosten auf (ohne jetzt überheblich zu sein),sondern die ständige Auseinandersetzung mit
    zum Großteil arroganten,ignoranten uninformierten Premium-Mitarbeitern,die über das Wort KUNDEN-DIENST
    noch nie nachgedacht haben.

    • Zitieren
  • WolferlRS3
    Der spinnt. Aber echt!!!
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 5. Dezember 2012 um 13:41
    • #11
    Zitat von earlgrey


    Mich regen auch nicht die Kosten auf (ohne jetzt überheblich zu sein),sondern die ständige Auseinandersetzung mit
    zum Großteil arroganten,ignoranten uninformierten Premium-Mitarbeitern,die über das Wort KUNDEN-DIENST
    noch nie nachgedacht haben.

    Speziell das kann ich verstehen. Ich bin mit meiner Werkstatt zumindest auf persönlicher Ebene sehr zufrieden

    _____________

    Liebe Grüße

    Wolfgang

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 5. Dezember 2012 um 13:54
    • #12

    Schreib mal eine email an die Geschäftsleitung des AH und sag denen, wie du bedient wurdest und wie du bedient werden willst. Der Kunde ist König. So heißt es doch immer.
    Bei mir hat es geholfen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 5. Dezember 2012 um 19:49
    • #13

    Nur noch kurz beim Abholen:
    Beim Annahmegespräch wurde noch vom Serviceberater auf die Wasserkastenkontrolle/Reinigung hingewiesen.Fehlte dann auf
    der Rechnung.Antwort: wird nur bei "richtiger Inspektion" gemacht.

    Das ist also der Service,zu einer JahresZeit wo ein Verstopfen mit Folgen am ehesten auftreten kann,wird es in die
    Zukunft geschoben.Tolle Erweiterung des Angebots. :thumbdown:

    Edit : mein persönlicherZorn verraucht auch dank des Forums recht schnell, in dieser besinnlichen Zeit muß ich wohl aber dochmal meine Memoiren nach IN tragen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum