1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Mittelarmlehne hinten auseinanderbauen

  • Bratschlauch
  • 19. Januar 2013 um 19:27
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 19. Januar 2013 um 19:27
    • #1

    Hallo, ich habe nervige Klappergeräusche von der Rückbank. Es kommt wohl aus der Armlehne/Durchreiche hinten. Diese habe ich auch schon ausgebaut, seitdem ist das Klappern weg. Die Armlehne soll natürlich wieder rein, davor wollte ich die aber erstmal klapperfrei bekommen. Aber die ist ziemlich verbaut, da ist kein rankommen, weiß jemand wie man die auseinander bauen kann? Ich will da mal reingucken und alles dämmen.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Januar 2013 um 20:26
    • #2

    Also ich habe da einen Verbandskasten/beutel drin ,da ist gut Spannung drauf.Könnte Klappern verhindern.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 19. Januar 2013 um 20:41
    • #3

    Ist bei mir auch drin, daran liegt das nicht. Das ganze Ding ist sehr klapprig, das Innenleben scheint da Geräusche zu machen, und da will ich ran.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.847
    Bilder
    100
    • 20. Januar 2013 um 09:38
    • #4

    könnte der Getränkehalter sein, hab einfach Papier eingeklemmt und Ruhe ist

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 20. Januar 2013 um 11:26
    • #5

    Hatte da auch schon rumgebastelt und mit Filz usw. vollgestopft, hat aber bis jetzt keine Abhilfe gebracht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 20. Januar 2013 um 12:31
    • #6

    Die Mittelarmlehne wird von der Rückseite aus angeschraubt, und dann dieser kleine Polsterriegel der unten dran ist per Plastiknasen eingeclipst. Kann sein, dass der nicht richti drau ist, dann klapperts auch. Kannste mit den Fingern fühlen wenn du unten reinfährst. oder du drückst mal kräftig gegen den kleinen Polsterriegel. Dann hörst ja auch ob er einrastet. Ich würd aber mal mit den Fingern fühlen ob da ein Spalt ist, musst halt zwichen Hinterlehne un HIntersitz mal reinfummeln ^^

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 20. Januar 2013 um 12:42
    • #7

    Hab das Ding doch schon draußen, hatte ich ja geschrieben, daran liegt es nicht, hatte die auch vor längerer Zeit schon mal ausgebaut.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • coaxspif
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    338
    • 20. Januar 2013 um 14:31
    • #8

    Lol, wer lesen kann..... sry.

    Weil oft liegts eben an dem kleinen Plsterriegel, da brechen auch dann und wann mal die Plastiknasen ab mit denen er verclipst ist. Und das klappert dann ziemlich nervig.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum