1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Bi Xenon bei 2004er 8P

  • Mocca
  • 20. Januar 2013 um 20:01
  • Erledigt
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 20. Januar 2013 um 20:01
    • #1

    heyho habe mal wieder eine frage,

    habe bei meinem 2004er 3-Türer normales Xenon und Fernlicht Halogen. Gab es von Werk aus auch Bi Xenon Scheinwerfer? Habe nach Recherche folgende Teilenummer gefunden: 8P0 941 003 R & 8P0 941 004 R
    Würden die Plug and Play passen oder nicht?

    grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 20. Januar 2013 um 20:07
    • #2

    Du wirst Adapterkabel brauchen und man müsste wissen welches Steuergerät du verbaut hast

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 20. Januar 2013 um 20:13
    • #3

    Beim VFl gab es nur Xenon für Abblendlicht. Fernlicht war Halogen. Das Bixenon gab es dann erst für das Facelift.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    2.704
    • 20. Januar 2013 um 20:50
    • #4

    In meinen 2004er habe ich Bi-Xenon nachgerüstet, allerdings von Halogen ausgehend. Was sich zum normalen Xenon in der Umrüstung unterscheidet (von Halogen ausgehend), ist wohl nur das Adapterkabel. Entscheidend ist aber, welches Bordnetz, also welchen Index, du verbaut hast. Bi-Xenon geht nur mit einem Highline Bordnetzsteuergerät. Ich hatte mir Index F besorgt, besser ist noch K, N oder P.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 21. Januar 2013 um 06:34
    • #5

    Okay das heißt ich bräuchte ein Adapter kabel und brenner für die Halogen fassung und ein passendes Steuergerät, wo kann ich nachschauen ob meins passt? Hab was mit kaputten Scheibenwischer Motoren gelesen bei nachgerüstet xenon.

    Grüße
    Mocca

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • MEKak
    Luftpumpe
    Beiträge
    487
    Bilder
    9
    • 21. Januar 2013 um 08:26
    • #6

    Also einfach bei Halogen dies nachzurüsten ist Verboten!

    Zumal ich nicht weis wie es Bauartbedingt aussieht.... dass müssen dir hier andere sagen.

    Ich denke aber mal das es besser ist du kauft die Bi-Xenon Scheinwerfer.

    Du kannst entweder das [size=10]Bordnetzsteuergerät ausbauen und nachschauen oder auslesen lassen welches du Verbaut hast[/size]

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    2.704
    • 21. Januar 2013 um 12:19
    • #7

    Du brauchst die Scheinwerfer in Bi-Xenon Ausführung mit Steuergerät und Xenonbrenner (D1S). Dazu kommt das neue Bordnetz und ein Adapterkabel für die Scheinwerfer.

    Davon ausgehend, dass du einfaches Xenon momentan verbaut hast.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Mocca
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    172
    • 21. Januar 2013 um 17:02
    • #8

    okay soweit klar, sind die passenden Scheinwerfer die aus meinem Einführungspost?

    [color=#009900]3.2 [Customized][/color] :thumbup:

    • Zitieren
  • Mr.ICM
    Schüler
    Beiträge
    101
    • 7. Januar 2014 um 12:19
    • #9

    ich hab mir auch schon überlegt mir die Bi-Xenons nachzurüsten (am liebsten gleich mit automatischer LWR und Kurvenlicht)

    macht das überhaupt sinn oder muss man dafür zuviele Teile tauschen?

    zu dem Bordnetz und dem Adapterkabel müsste ich wohl noch die 4 Messdinger unten am Auto einbauen und n neuen Lichtschalter. oder gibts da noch mehr?

    die Frage wäre dann natürlich noch ob die Bi-Xenon Scheinwerfer überhaupt zu meinem A3 passen (von der Form her)


    und hat schon mal jemand auf die S4 Scheinwerfer umgebaut? die sehen einfach super aus. aber bezweifle das die plug&play passen

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Januar 2014 um 12:35
    • #10

    Wenn Facelift Scheinwerfer auch technisch passen sollten,wird dann nicht auch eine neue Haube/Grill nötig ?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum