1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. A3Q - Marktplatz
  4. Händler-Bereich
  5. Motoröle und Schmierstoffe aus dem A3Q ADDINOL Ölshop

Umfrage: Bedarf an Getriebeölen, Winkelgetriebe, Differential etc

  • Öl aus Böhl
  • 1. März 2013 um 18:34
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    915
    Bilder
    97
    • 1. März 2013 um 18:34
    • #1

    Multi-Vehicle MTFs (Manual Transmission Fluids) 10

    1. Ich habe Interesse am Produkt (8) 80%
    2. Ja, ich würde jährlich ca. 3-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (4) 40%
    3. Ja, ich würde jährlich ca. 5-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (2) 20%
    4. Ja, ich würde jährlich ca. 8-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (1) 10%
    5. Ja, ich würde jährlich ca. 10-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (1) 10%
    6. Ja, ich würde jährlich ca. 15-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (1) 10%
    7. Nein, kein Bedarf (0) 0%
    8. Ja, ich würde jährlich ca. 12-Liter (in der 1-L Dose) abnehmen (0) 0%
    9. Ja, ich würde jährlich ca. 20-Liter (im 20-L Kanister/oder 1-L Dose))abnehmen (0) 0%
    10. Ja, ich würde jährlich ca. 57-Liter (im 57-L Garagenfaß/ oder in 20-L Kanistern) abnehmen (0) 0%
    11. Ja, ich würde jährlich ca. 205-Liter (im 205-Liter Drum) abnehmen (0) 0%

    An dieser Stelle möchte ich gerne mal den Bedarf für ein Sondergetriebeöl ermitteln.

    Es wird erwägt ein Multi-Vehicle MTF anzubieten.
    Quasi ein Getriebeöl der API-GL4 Norm welches man in verschiedenen Fabrikaten einsetzen kann.
    Lohnt insbesondere wenn der heimische Fuhrpark nicht nur aus Fahrzeugen der VW-Gruppe besteht.
    Da hier auf teure Freigaben teils verzichtet wird, ist es nur intressant für Fahrzeuge ausserhalb der Garantie, und kann auch preislich besser angeboten werden.
    Der Verzicht auf die Freigabe ist aber nicht negativ zu sehen. Das Öl erfüllt sie schon, aber die kostspielige Zulassung fällt halt weg.

    Intressant ist das bei unseren A3 im Bereich

    - Winkelgetriebe
    - Handschaltgetriebe
    - Hinterachsdifferential

    Anbei eine Tabelle welche Marken es quasi abdecken würde.

    Und zu guter letzt eine kleine Umfrage ob Bedarf besteht, und in welcher jährlicher Abnahmemenge ca.

    Vielen Dank für Eure Teilnahme und Interesse.
    Gerne könnt Ihr auch Fragen zum Thema stellen

    Gruß
    :)

    Dateien

    Performance.pdf 219,63 kB – 15 Downloads

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    Einmal editiert, zuletzt von Öl aus Böhl (1. März 2013 um 18:36)

    • Zitieren
  • Mtri
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    272
    • 1. März 2013 um 18:49
    • #2

    Also Intresse schon. zumindestens fürs Winkelgetriebe und HA-Diff.
    aber abnahmemenge wäre bei mir gering. also würde es alle 2-3 Jahre wechseln. andere Autos aus der Familie fallen weg.
    also ehr unwahscheinliche das sich meine abnahme menge lohnt...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. März 2013 um 18:56
    • #3

    Das ist relativ.
    Man sollte auch Kleine Mengen eintragen :)
    Denn jeder Händler wurde nach seiner geschätzten Menge gefragt. Denn erst am Ende kann ermittelt werden ob es auch produktionstechnisch dann lohnt, die neue Serie aufzulegen.
    Ist ja ein Mittelständler, Addinol. Kein großer Weltkonzern.

    Daher. Jeder Liter zählt. 100 mal 3 Liter sind auch fast 2 Fässer :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Mtri
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    272
    • 1. März 2013 um 19:07
    • #4

    Kleinvieh macht auch Mist... stimmt schon.
    abgestimmt hab ich ja. allerding ohne Literangabe.
    und desshalb das ergänzende Kommentar

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 1. März 2013 um 20:41
    • #5

    Ich enthalte mich mal bei der Abstimmung :D
    Mit meinem Automatik S8[size=8][color=#ccffff]zig[/color][/size] bringe ich sonst nur die Statistik durcheinander ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    108
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.192
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. März 2013 um 18:52
    • #6

    OK, das schaut ja bisher überschaubar aus :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Öl aus Böhl
    A3Q Ölshop
    Beiträge
    915
    Bilder
    97
    • 8. März 2013 um 19:06
    • #7

    Fein, ich sehe, Bedarf ist da :thumbup:

    .....wir führen Hochleistungsschmierstoffe von ADDINOL LUBE OIL GmbH

    besuchen Sie unsere Infoseite und Onlineshop unter: http://www.Oel-aus-Boehl.de / http://www.A3Q-Addinol-Shop.de / http://www.A3Q-Oelshop.de / A3Q Addinol Shop auf YOUTUBE

    addinollogo400.jpg
    Öl-aus-Böhl, der A3Q-Ölshop ist der Forumsshop der A3-quattro.de-Community.
    Mit dem Kauf bei uns wird der komplette Forumsbetrieb/Server sowie die regelmäßigen Veranstaltungen finanziert. Dadurch ist das Forum auch frei von lästiger Werbeeinblendungen.
    Wir führen auch Autoteile aller Art, Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum