1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

NWT trotz (beginnender) Steuerkettenlängung

  • Mich701
  • 21. März 2013 um 21:12
  • Mich701
    Zwirbler
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 21. März 2013 um 21:12
    • #1

    Hallo zusammen,
    Erst mal eins vorneweg, ich heiße Michael und bin neu hier im Forum. Ich habe mich schon länger auf der Seite hier über den 3.2 informiert und letzten Samstag wars dann endlich soweit, Probefahrt gemacht und schon nach dem ersten Kilometer stand die Kaufentscheidung fest :D
    Nun aber zu meiner Frage:
    Was man hier so liest ist Zorans NWT anscheinend das Nonplusultra für den VR6 und ich habe natürlich sofort nen Termin vereinbart. Allerdings lies mir die Sache mit der Steuerkette keine Ruhe, da das Auto das ich gekauft habe bereits über 150000km auf der Uhr hat (BJ 04), bisher aber noch nichts an der Kette gemacht wurde. Deswegen bin ich heute mal zur Audi-Werkstatt und hab den Fehelerspeicher und die MWB auslesen lassen. Ergebnis:
    MWB208: 3°
    MWB209: 6°
    Nockenwellenspätverstellung Soll nicht erreicht (sporadisch)
    Der Nockenwellenfehler lies sich löschen und trat nach einer kurzen Testfahrt von ca 5km nicht wieder auf, der Meister meinte jedoch dass das ganze doch sehr auf eine Steuerkettenlängung im Anfangsstadium hindeutet.

    Also möchte ich gerne wissen ob das NWT generell Sinn macht wenn die Kette nicht mer 100%ig ist und ob es Probleme gibt wenn ich das NWT jetzt mache und die Kette später reparieren lasse? ?(
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen da ich den Motor und das Fahrgefühl wirklich top finde :thumbup: , nur das Kettenthema trübt den Fahrspaß etwas..

    Gruß
    Mich

    [customized]

    • Zitieren
  • baumaxe
    Schüler
    Beiträge
    156
    • 21. März 2013 um 21:37
    • #2

    Das hab ich mich auch gefragt und bin mit dieser Fragestellung zu custom-chips.
    Zoran bzw. ein Mitarbeiter hat mir davon abgeraten das NWT vor einem in absehbarer Zeit anstehenden Kettenwechsel machen zu lassen.

    Hier die Antwort:

    "Hallo,
    vor einem Ketten Tausch sollten Sie diese Abstimmung nach
    Möglichkeit nicht durchführen.
    An sonsten wie bereits geschrieben Zündkerzen LMM Luftfilter
    Spulen Erneuerern.

    Mit freundlichen Grüßen,
    with best regards,

    das Team von custom-chips"

    8)

    8 Mal editiert, zuletzt von baumaxe (21. März 2013 um 21:47)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. März 2013 um 22:11
    • #3

    genau so ist es.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Mich701
    Zwirbler
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 22. März 2013 um 07:21
    • #4

    Ok danke soweit.
    Also soll man die NWT nur machen wenn alles zu 100% passt? Der Meister meinte nämlich dass die Längung wohl sehr gering ist und da ja bereits 150000 km mit dieser Kette gefahren wurden könnte es ja sein dass sie noch einige 10000km aushält?

    [customized]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. März 2013 um 08:50
    • #5

    180k gilt als Verschleißgrenze.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Mich701
    Zwirbler
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 22. März 2013 um 19:22
    • #6

    Aso ok..naja dann werd ich mich wohl schonmal auf die Reparatur einstellen können :S
    Kennt jemand zufällig ne preiswerte Werkstatt die auch Ahnung von dem Motor haben?

    [customized]

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 23. März 2013 um 12:02
    • #7

    Wie verschleißgrenze? Bei läuft die schon 205 k
    Und das letzte nwt wurde mit 203 k durchgeführt.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Mich701
    Zwirbler
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 26. März 2013 um 21:19
    • #8

    So war heute nochmal beim :)
    Seit der letzten Diagnose, bzw Löschen des Fehlerspeichers, bin ich nun ca 400 km gefahren (hab ihn nicht gerade geschoben) und hab auf das Addinol gewechselt das mir von Para empfohlen wurde.
    Ergebnis der neuen Diagnose:

    Fehlerspeicher komplett leer, alles in Ordnung (auch der Fehler Nockenwellenspätverstellung war nicht erneut drauf)
    MWB208: 3° (vorher 3°)
    MWB209: 5° (vorher 6°)

    Werde aber noch die Zündkerzen erneuern, ich hoffe dass das gelegentliche Ruckeln dann besser wird.
    Damit sollte dann doch dem NWT 3.0 nichts mehr im Weg stehen oder? :thumbup:

    [customized]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 27. März 2013 um 10:59
    • #9

    Falls noch nicht gemacht worden: Feldaktion der Zündspulen beachten + neue Zündkerzen

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum