1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Dämmfieber, die Wahrheit über Wärmedämmung der Hausfassade

  • Paramedic_LU
  • 28. April 2013 um 14:50
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. April 2013 um 14:50
    • #1

    Heute ist Thementag auf 3-Sat
    Alles rund um das Bauen

    Denke das Thema betrifft auch einige Leute

    Da kam auch ein toller Beitrag über die Fassadendämmung mittels Schaumplatten.
    Fazit:
    Fördert aussen Pilz und Algenbefall, innen Schimmel, brennt wie Zunder und bildet Nachts Kältebrücken mit Kondenswasserbildung.
    Ist zudem nur ein geringer Verlustfaktor aufs ganze Haus bezogen. Türen und Fenster haben mehr Potenzial.

    Der FILM: http://www.3sat.de/mediathek/inde…=play&obj=32192

    Zitat

    Dämmfieber
    Eine Nation isoliert sich
    Film von Thomas Hies und Daniela Hoyer

    Text zuklappen
    Man braucht ungefähr fünf Kilo Erdöl, um ein Kilo Polystyrol herzustellen. Das wird dann an Hauswände geklebt, um Heizöl zu sparen. Im Jahr 2050 soll es in Deutschland nur noch klimaneutrale Häuser geben. Millionen Hausbesitzer sind aufgefordert, das Energiesparkonzept der Bundesregierung umzusetzen. Meist greifen sie bei der Gebäudeisolierung zu den billigen und relativ einfach zu installierenden Wärmedämmverbundsystemen aus Kunststoff. Doch häufig können die Dämmplatten ästhetisch, ökologisch und bautechnisch nicht überzeugen. Die Häuser verschwinden unter einer Einheitsfassade. Die Dämmung und der Außenputz sind mit Algiziden behandelt, um die taufeuchten Wände vor Algen zu schützen. Die Lebensdauer der Wärmedämmverbundsysteme ist kurz, ihre Entsorgung problematisch. Architekt Christoph Mäckler, Professor für Städtebau an der TU Dortmund, findet deutliche Worte: "Ich halte es einfach für unverantwortlich, dass wir solche Systeme heute einsetzen, wohl wissend, dass sie als Sondermüll entsorgt werden müssen, und zwar nicht von uns, sondern von unseren Kindern und Kindeskindern. Wir schieben sozusagen die Probleme, die wir heute haben, auf die nächsten Generationen. Das ist nicht fair." Zudem sind die Außenwände nur für etwa 15 Prozent der Energieverluste eines unsanierten Hauses verantwortlich. Für denkmalgeschützte Bauten sind Wärmedämmverbundsysteme ohnehin nicht geeignet, weil jedes Fassadendetail unter der dicken Isolierung verschwindet. Eine Wärmedämmung von innen ist bautechnisch möglich, aber noch schwieriger zu realisieren als von außen. Nun fordern erste Experten, im Neubausektor Wärmedämmverbundsysteme zu verbieten, da es hier bautechnisch bessere Lösungen gibt.
    Die Dokumentation "Dämmfieber" wirft einen kritischen Blick auf das Energiesparkonzept der Bundesregierung.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. August 2013 um 15:36
    • #2

    Auch n guter Bericht über den Wahnsinn.
    Kam gestern im TV

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/k…er-Klimarettung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. November 2015 um 22:10
    • #3

    läuft gerade im TV, und ist bald in der Mediathek

    http://www.ndr.de/fernsehen/send…dung443002.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 17. November 2015 um 07:59
    • #4

    Wie immer ist auch hier die Lobby der Industrie am Werk. Hauptsache mega Umsätze und hinter uns die Sintflut. Im österreichischen Privatsender ATV läuft eine Serie mit dem Titel "Pfusch am Bau" und in jeder Sendung findet sich ein Beispiel, welche Schäden diese husch-pfusch Fassadendämmunternehmen anrichten.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    114
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Oktober 2018 um 17:34
    • #5

    Aktuell läuft auf Bayern Alpha wieder etwas über den Dämmwahn und die hochbrennbaren Platten

    https://www1.wdr.de/mediathek/vide…aeuser-100.html

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum