1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Workshop

Steckdose 12V im Handschuhfach nachrüsten

  • Paramedic_LU
  • 11. August 2005 um 11:03
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. August 2005 um 11:03
    • #1

    Für den DVD-Player will ich mir ne Dose ins Handschuhfach setzen. Dazu muss ich Kabel des Zigarettenanzünders anzapfen.

    Weiß jemand wie ich da ran komm?

    Ich hab den versenkbaren. Kann man den irgendwie nach oben ausherbeln, oder muss die Verkleidung weg?
    Falls ja weiss jemand wie das geht?

    Steckdose hab ich bestellt. Hol ich morgen ab.

    Teilenummer folgt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 11. August 2005 um 15:24
    • #2

    Hi!

    ich hab mir zwei Steckdosem im Handschuhfach nachgerüstet.

    Hab 4 Bei ebay für knapp 20Ö gekauft. Sind hald leider von mercedes.

    Ich hab den Saft vom Verteilerkasten im Motorraum.

    Den zigi anzünder wollt ich net anzapfen, das ist keine gute lösung find ich.

    Das mit den neuen Kabeln ist ähnlich wie bei der Beleuchtung gelöst, also mit nem Stecker sodass das Handschuhfach wieder herausnehmbar ist.

    Hab leider keine Bilder vom Einbau gemacht, versuche aber noch heute welche zu machen.


    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 11. August 2005 um 16:53
    • #3

    So die Pics:



    Das ist der Beste Ort für die Dosen, da dahinter am meisten Platz ist:


    Hier kommt der Saft her (man sieht auch schön die neue extra siherung):


    Dort geht er hin:

    Man muss hier aber noch die Plastik-verkleidung abnehmen, die auch durch die Scheibenwischer gehalten wird, deswegen sieht man jetzt nicht in welchen Schlauch das Kabel geht.

    Aber es ist der Kabelschlauch, der zwischen lenkrad und radio in dem bereich (natürlich muss man die verkleidung abbauen) raus kommt.

    Ist zwar etwas aufwendiger alles, aber dafür halt vorbildlich gemacht.

    Bei deiner Lösung para würde ich folgendes empfehlen:
    neues Kabel (also eigentlich 2) durch den tunnel in richtung Radio zihen und wenn das handschuhfach ausgebaut ist siehts du schon nen Spalt wo's in richtung radio geht.

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. August 2005 um 15:59
    • #4

    Danke Sven für die klasse Anleitung
    Wie ich das mit Strom genau mach, da überlege ich noch. Holte schon mal die Steckdose. Eigentlich wollt ich ne normale. Aber die vom Sportbääck hatts mir angetan

    Teile-Nr.: 8E0 925 071 A 6PS 22.44.- Euro

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. August 2005 um 16:07
    • #5

    Sven87

    Plus-Pol is mir jetzt ma klar. Da is auch Sicherung dran.
    Wieviel Ampere haste rein?

    Wo ist das Kabel am Minus dran?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 12. August 2005 um 16:07
    • #6

    Klappt die auch´von alleine auf wie die bei dir vorne??

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. August 2005 um 16:08
    • #7

    jaaa.
    du tippst nur leicht drauf, schon klappt sie hoch.....einfach geil...

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sven87
    Profi
    Beiträge
    786
    • 12. August 2005 um 20:03
    • #8

    Hi!

    Also ich weiß nemmer so genau wo mir minus dran haben, aber ich vermute mal beim lenkrad irgendwo, also im Innenraum.

    Die Steckdosen (beide) sind mir insgesamt 15A abgesichert.
    Ich wollte erstmal gucken ob das reicht.
    Anderenfalls werd ich evtl ne 30A sicherung rein machen.


    Bei mir klappt da leider nix von alleine auf, halt Mercedes schrott.


    mfg Sven

    Audi A4 1.8TFSI, silber

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum