1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Sturzänderung bei Tieferlegung

  • nvrmr
  • 25. Juni 2013 um 15:45
  • Erledigt
  • nvrmr
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 15:45
    • #1

    Hi zusammen,
    ich plane meinen A3 demnächst mit nem H&R Monotube Gewinde ca. 50mm tieferzulegen. Jetzt hab ich vor allem zum Thema Sturz ein paar Fragen:

    1. Wie ändert sich der Sturz bei einer solchen Tieferlegung? (sollte doch negativer werden, oder? weiß auch jemand auf welche konkreten Werte?)
    2. Da man beim A3 8P an der Vorderachse den Sturz nicht einstellen kann, fährt man ja immer mit zuviel (?) Sturz und damit erhöhtem Reifenverschleiß?

    Hat da jemand schon Erfahrungen wie stark sich die Sturzveränderung auswirkt bzw. ob das bei dieser Tieferlegung noch keine Rolle spielt? Oder brauche ich am Ende noch verstellbare Domlager? [size=10] [/size]?([size=10] [/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 25. Juni 2013 um 21:11
    • #2

    zu 1: der Sturz wird weiter in den negativen Bereich gehen und welche Werte letztendlich dein Fahrzeug erreicht kann dir niemand voraussagen. Stell das Fahrzeug auf die Messbühne und korrigiere über eine andere Spur den möglichen Reifenverschleiß. Besser ist aber die Verwendung von einem einstellbaren Domlagern. Suche dazu mal bitte bei der Homepage von z. B: K-Sport Germany.

    zu 2: ja bei sehr viel Tiefgang und damit Sturz ist der Reifen auf der Innenseite nach ca. 5 - 8k km runtergefahren.

    PS: Bedenke - eine maximale Tiefe verbessert nicht automatisch die Fahreigenschaften auf das Maximum.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • nvrmr
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 21:26
    • #3

    Ok, danke schonmal für die Erklärung. Jetzt stellt sich halt die Frage, ob ich bei 50mm Tieferlegung schon verstellbare Domlager brauche oder nicht?

    • Zitieren
  • nudo87
    Profi
    Beiträge
    485
    Bilder
    17
    • 25. Juni 2013 um 22:20
    • #4

    Wie rechnet sich das, 50 mm gegenüber Standard-FW, oder 50 mm gegenüber Deinem S-Line...??

    [size=8]A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km[/size]
    [size=8]A4 Avant 3.0 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro[/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 26. Juni 2013 um 08:05
    • #5

    Alle Werte sind immer auf das Standardfahrwerk bezogen.

    Wie bereits gesagt, einbauen, ausmessen und dann entscheiden.
    Niemand kann das dir für dein Fahrzeug im voraus zusagen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • nvrmr
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 21:39
    • #6

    Dann werd ich einfach mal schauen ;)
    Sobald ich bei der Achsvermessung war poste ich die Werte hier.

    • Zitieren
  • nvrmr
    Gast
    • 27. Juli 2013 um 14:31
    • #7

    Sturz vorne: 50` und 1°10`
    Sturz hinten: 2° und 1°40`

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 27. Juli 2013 um 19:58
    • #8

    Sind das die final eingestellten Werte? Welche Versuche hat der Mechaniker unternommen,
    den Sturz auf der VA hin zu bekommen? Man hat etwas Spiel z.B.: am Traggelenk an der VA.
    Sind neue Domlager an der VA verbaut worden?

    Sollwerte:
    VA: -0°46' +- 0°30'
    HA: -1°20' +- 0°30'

    Ich würde VA Rechts und HA Links nachbessern.

    Grüße
    Didi

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (27. Juli 2013 um 20:00)

    • Zitieren
  • nvrmr
    Gast
    • 28. Juli 2013 um 09:28
    • #9

    Ich war beim Euromaster und die können das laut ihrem Programm nicht einstellen und machen das deswegen auch nicht.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 28. Juli 2013 um 14:00
    • #10

    welchen sinn hat dann eine achsvermessung bei denen, wenn die das eh nicht einstellen können?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. Juli 2013 um 16:32
    • #11

    Hihi, tolle Mechaniker "der Computer sagt es geht nicht" und wir könnnen da nix machen. :thumbdown:

    Weitersuchen nach einer fähigen Werkstatt/Reifenhändler.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 28. Juli 2013 um 22:26
    • #12

    Euromaster :rolleyes:

    hinten müssen die möglichst exakt gleich sein, die kann man problemlos einstellen, ich fahre (R32) -2.04° HA.
    VA kann man es vergessen, da helfen nur die unteren Querlenker - glaub die verstellbaren vom TT - ansonsten Domlager.

    Je mehr VA negativ umso besser, aber nicht mehr wie -2.30°

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum