1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Rost Heckklappe

  • Bratschlauch
  • 5. Juli 2013 um 17:25
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 5. Juli 2013 um 17:25
    • #1

    Ich hatte schon lange unter dem hinteren Kennzeichen einen kleinen Kratzer im Lack, kaum sichtbar, es hat mich nie gestört. Jetzt ist mist letztens bei Putzen aufgefallen, daß sich um den Kratzer unter dem Lack anscheinend Rost breitmacht. ;(
    Wie kann ich das kostengünstig reparieren ohne gleich die ganze Heckklappe lackieren zu müssen?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Juli 2013 um 17:31
    • #2

    Ich glaub an der Stelle kann man das gut mit Spot-Repair machen.
    Einfach mal beim Lacker oder nächsten Smart-Repair-Betrieb vorzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • BiGsNitro
    Arbeitstier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    Bilder
    64
    • 5. Juli 2013 um 17:35
    • #3

    Ich würde mal ganz schnell einen Termin bei Audi machen für eine Lackba. Denn auf die Heckklappe gibt es auch diese Sonderaktion wie für die anderen Türen...

    MFG

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 5. Juli 2013 um 17:37
    • #4

    Was für ne Aktion?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • BiGsNitro
    Arbeitstier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    Bilder
    64
    • 5. Juli 2013 um 17:44
    • #5

    Rost an der Tür

    Hier hast mal den link. Ich hatte erst am Donnerstag einen Termin. Ich hab nehmlich auch am der heckklappe Rost und da hab ich Ihn nochmal gefragt ab das auch zu 100% von Audi übernommen wird. Und das hat er mir bestätigt. ..

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 5. Juli 2013 um 17:46
    • #6

    Aber mit Sicherheit nicht wenn es durch den Vorschaden, also den Kratzer, entstanden ist.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • BiGsNitro
    Arbeitstier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    Bilder
    64
    • 5. Juli 2013 um 17:48
    • #7

    Das weiß ich nicht... ein versuch is es wert ;)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 5. Juli 2013 um 22:37
    • #8

    Nein, dafür gibts das nicht. An der Heckklappe gibts das nur für Rost an der 3. Bremsleuchte und die Folgen, also Rost innen an der Heckklappe und den Löchern unten (wo die kleinen rechteckigen Plstik oder Gummistopfen innen drauf sind... Ich würde wie Para zum Smartrepair raten...

    • Zitieren
  • Online
    Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 6. Juli 2013 um 09:41
    • #9

    Hallo,
    das ist eine klassische Lackunterwanderung durch Feuchtigkeit.

    1. großflächig um die betroffene Stelle abschleifen, geht am besten mit einer Flex und Negerkecksscheibe. Bis das blanke Blech zu sehen ist.
    2. Schutzschicht inklussive Lack neu aufbauen

    Sollte ein Smartrepairfuzzy machen können.

    Wer es gut meinst, kann versuchen das blanke Blech per elektrolyt zu verzinken, ob das funktioert und was taugt konnte ich bis jetzt noch nicht testen.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum