1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Schlüssel geht nicht ins Zündschloß

  • earlgrey
  • 17. Juli 2013 um 15:32
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Juli 2013 um 15:32
    • #1

    Wollte Schlüssel ins Zündschloß stecken,ging nicht. Mit Ruckeln gerade soweit,daß sich mal Zündstrom/Radio kurz meldete.

    Mit viel Ruckeln,Drücken usw dann erfolgreich. Geht jetzt aber auch zT schwergängig.Achte jetzt beim Abziehen auf leichten
    Gang.
    Aber kann man da ölen oder alternativ den Schlüssel etwas mit Graphit belegen ?

    Kam mir ziemlich blöd vor jedenfalls.

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 17. Juli 2013 um 15:40
    • #2

    Das hatte ich noch nie, ist dir vielleicht der Schlüssel runtergefallen, so dass sich etwas verbogen oder die Zähne auf dem Schlüssel verändert haben könnten?

    Ähnliches Problem habe ich immer mit meinem Hausschlüssel. Der hat dann lediglich eine kleine Veränderung an der Spitze und schon geht der nicht mehr rein oder raus.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 17. Juli 2013 um 16:54
    • #3

    das sollte man dann mit dem zweiten schlüssel überprüfen können. wenn der auch nicht geht, wird's das schloss sein.
    bevor du es dann tauscht, würd ich es in jedem fall mit graphit probieren.

    • Zitieren
  • schorlehubert
    Mardergebissener
    Beiträge
    430
    • 17. Juli 2013 um 18:51
    • #4

    Kein Öl!
    Vermutlich hat wirklich der Schlüssel einen hau weg.
    Beim Graphit ist halt das Problem dass man das irgendwann auch auf den Klamotten (Hosentasche) verteilt.

    Ich drück dir die Daumen, dass du das Schloss nicht austauschen musst..

    =/\=

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Juli 2013 um 19:57
    • #5

    Dank euch schon mal.
    Zähne hat der Schlüssel ja in diesem Sinn nicht mehr,ist ja so eine Vertiefung auf jeder Seite ausgefräst.Also keine Zacken mehr.

    Natürlich habe ich beide probiert.Mein Gedanke wäre noch gewesen ,daß im Schloß etwas verrutscht ist oder so,weil ich am normalen
    Schlüsselbund zu den Hausschlüsseln noch drei versch.Autoschlüssel habe.Also ,daß das Gewicht mit Dauerbelastung am Zündschloß
    arbeitet.
    Lediglich bei einem früheren Opel war mal sowas gewesen,auf Empfehlung der Werkstatt habe ich dann denReserveschlüssel mit einem
    Plastikhammer ins Schloß gebracht und konnte so zum Wechseln des Zündschloßes wenigstens selber in die Werkstatt fahren. Bei diesem Astra G war da aber was bekannt.

    Werde mal mit geringer Menge Graphit probieren. Das ganze kam ja aus völlig heiterem Himmel,allerdings war ich an dem Tag vor dem häuslichen abendlichen
    Abstellen des Motors bei Audi gewesen.... (Öle)

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 18. Juli 2013 um 08:51
    • #6

    Wenn beide Schlüssel nicht funktionieren und es wirklich so spontan eingetreten ist, tippe ich auch stark auf einen Defekt des Zünschlosses. Ich kann mir gut vorstellen, dass es so ist wie du sagst und zu viel Gewicht aufgrund zu vieler Schlüssel auf Dauer schadhaft sind.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • kern.michael
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. Juli 2013 um 16:45
    • #7

    hallo @llen,

    hatte das gleiche Problem schon mal, ist das Zündschloss, beim Audi- bzw. VW-Händler ein bekanntes Problem

    kern.michael

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Juli 2013 um 18:28
    • #8

    War heute in der Werkstatt,das Zündschloßproblem ist bei Audis praktisch nicht bekannt.

    Mir wurde beim Blick ins Schloß eine von links einragende kleine Sperre gezeigt,deren Beweglichkeit etwas mit ganz wenig Öl
    verbessert wurde. Dazu der Hinweis ,wie ich den Schlüssel mit welcher Richtungsbetonung einführen soll.
    Neues Schloß liegt ca bei 85€ ,soweit ich erinnere.

    Also erst mal abwarten.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum