1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Motorwarnleuchte brennt nach rasanter Fahrt [Bademeister Tom]

  • Paramedic_LU
  • 26. Oktober 2013 um 09:26
  • Erledigt
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 18. November 2013 um 21:54
    • #81

    Eine Sache noch

    Wie sieht es aus wenn ich das ESP ausschalte vor der Abfahrt???

    Sind dann auch die Sensoren außer Kraft gesetzt ( Lenkwinkelsensor etc.)???

    Könnte man da das Problem eingrenzen?

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 18. November 2013 um 21:58
    • #82

    Sollte audi nicht generell die Spulen prüfen wenn er in der Werkstatt ist/war ?
    Ich musste leider auch nachhaken. Die sagten dann ma Schaun ob eine oder zwei je nachdem wird gewechselt.
    Ich musste dann überreden das wenn eine dabei ist alle gemacht werden.
    Und zum Schluss durfte ich noch 60 Euro bezahlen zum auslesen.
    Hast du mal geschaut ob dein Allrad noch funktioniert wenn dein ESP an ist.
    Bei mir ging ESP öfters ma an mal 1 ma am Tag ma 3 ma am Tag ma 1 ma die Woche.
    Hatte allerdings keinen Fehler vom LMM

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von gackes (18. November 2013 um 22:04)

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 18. November 2013 um 22:12
    • #83

    Nein das hab ich nicht probiert ob ESP noch geht wenn ich die Lampe an hab.
    Waren es bei dir die Zündspulen??

    Tja ich werde glaub mal bei Audi auf den Tisch hauen... Es reicht jetzt langsam.
    Zündspulen werde ich sofort ansprechen .

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 18. November 2013 um 22:22
    • #84

    Ich hatte letztes Jahr um diese Jahreszeit. Ab und an ein ruckeln beim gas geben und wegnehme. Gleitzeitig ging ESP an.
    Im wärmeren Zustand (Außentemperatur) war es nicht.
    Seitdem die zündspulen vor ca. 2 Monaten getauscht wurde war ESP nur ab und an an.
    Da meine Vorladepumpe von der haldex Defekt war.
    Rep. Durchgeführt und seit dem ESP nie mehr an.
    Schau mal hier im forum was mit der Aktion war.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 18. November 2013 um 22:37
    • #85

    War da was im Fehlerspeicher hinterlegt das deine Haldex Vorladepumpe defekt war?
    Was stand überhaupt im Fehlerspeicher als die ESP an ging?

    Bei mir nur Motorsteuergerät auslesen - und dort eben LMM usw.

    Was hast du für deine Rep. bezahlt?

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 19. November 2013 um 18:12
    • #86

    Habe damals nicht auslesen lassen. War ja nach dem ich aus und an gemacht hab wieder alles ok.
    Für die Vorladepumpe hab ich 80 +öl bezahlt.
    Pumpe war gebraucht. Mit 12000 km.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 19. November 2013 um 18:17
    • #87

    im VW-R verkauft jemand eine überholte Vorladepumpe:

    http://vw-r-club.de/showthread.php…-gt-neuer-Motor!!!

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 19. November 2013 um 19:25
    • #88

    Denk aber nicht das der Fehler daher kommt.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 19. November 2013 um 19:58
    • #89

    Naja ich hab jetzt von euch Eckpfeiler bekommen in welche Richtung es geht.
    Werde als erstes selber drunter schauen mit nem KFZ Mechaniker ansonsten wäre es ne Doppel blind Studie.
    Dann Audi anhauen wegen der Zündspulen - ich hoffe ich werde nicht ausfällig.
    Dann Sensoren testen lassen...
    Dann LMM wechseln :(
    Dann Vorladepumpe und Benzinzuleitng
    Dann Verzweiflung und Inserat bei Mobile.de

    Wenn noch jemand ESP bzw.LMM erfahren ist bitte melden

    Danke Tom

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2013 um 20:04
    • #90

    wie weit haste nach ffm?

    notfalls würd ich mal n ausflug in die gegend machen und n termin zu freitag mittag im az auf der hanauer landstrasse
    allemal schneller und billiger als ewig rummachen und ein um das andere auf verdacht tauschen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 19. November 2013 um 20:06
    • #91

    Tja Para Frankfurt ist 600 km entfernt :(

    Aber ich danke dir für dein Hilfsangebot

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2013 um 20:09
    • #92

    mh jo des is zu weit :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 19. November 2013 um 20:20
    • #93

    Wenns mich rappelt mach ich Urlaub in Audihausen ... Geht aber erst nächstes Jahr :(

    Wenn du mich besuchst kannst du günstig tanken ;) na wie ist das Angebot ?

    P.S: Bier ist im Keller

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 20. November 2013 um 10:14
    • #94

    Messwerte der Blöcke

    Kalt : 208 : -5,00
    209 : -2,00

    Warm : 208 : -4,00
    209 : -2,00

    Nur um die Steuerkettenlängung als Ursache auszuschließen...
    Kann mir jemand was zu den Werten sagen?

    Grüße Tom

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2013 um 10:23
    • #95

    Die sind in einem Bereich wo man langsam an einen Tausch denken sollte.
    Würde aber erst mal mit halbjährlichem Ölwechsel beobachten was sich tut.

    Ob das die Ursache für die Fehler ist, kann man nicht so sagen. Wenn , dann wären die Fehler immer da und nicht beim Bergabfahren.
    Auch wäre ein Gesamtausdruck des Fehlerspeichers intressant.
    Kannst das machen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 20. November 2013 um 10:57
    • #96

    Also ich kann von meinem AutoDia alles rausschreiben was ich finde. In einige Steuergeräte komme ich ja nicht rein damit. Bericht folgt.

    Die Steuerkette werde ich beobachten - mache ja jetzt halbjährlich den Ölwechsel.

    Ein Tausch kommt für mich nicht in Frage weil es extrem teuer ist. Ab welchen Werten muß auf jeden Fall gewechselt werden um weitere Schäden zu vermeiden?

    Was hältst du von nem Update des Motorsteuergerätes? Aktuelle Software ist 7001.

    Ach ja bei Auslesen der Bremselektronik und ABS ging die ESP Lampe wieder aus.

    Wenn die Lampe brennt dann läuft er nicht wirklich gut im Standgas,sinkt ab das er fast ausgeht.
    Dies ist aber weg sobald die Leuchte aus ist.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2013 um 11:04
    • #97

    Man müßte echt mal nen Gesamtspeicherauszug machen. Schau mal in der VCDS Userliste ob jemand bei Dir in der Nähe wohnt.
    Oder kann Dein Gerät auch ein komplett Fehlerdiagnose-Protokoll erstellen?
    Müßte theoretisch gehn.

    http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61

    -8°KW ist die Grenze laut der Audi Vorgabe

    Ein Update ist nie verkehrt eigentlich.
    Wenn Du aber in Betracht ziehst, später einmal das NWT von Zoran aufspielen zu lassen würd ichs lassen. Denn in der Regel verlangen Werkstätten Geld dafür. Das kannst sparen, da bei Zorans NWT der letzte Werkssoftwarestand generell dabei ist.

    Lass mal ein Fehlerspeicherauszug machen wenn alle Lampen brennen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bademeister Tom
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 20. November 2013 um 11:34
    • #98

    Das NWT werd ich nicht machen lassen da die Kette ja nicht ganz gesund ist, das wäre kontraproduktiv.
    Wieviel PS macht das NWT aus?

    Ja ich Schick dir die Fehlereinträge wenn alle Lampen an sind.

    Was denkste was Audi verlangen wird für das Update? Ich hatte so mit 30€ gerechnet.

    Ok 8 Grad sind ja noch nicht erreicht, wenn ich regelmäßig wechsel wird auch keine Längung mehr dazu kommen-wie ich gelesen habe. Ist nur blöd das er 114000 km mit Longlife lief.

    Gruß Tom

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2013 um 12:55
    • #99

    Ich denk je nach Betrieb 50-100 Euro

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. November 2013 um 16:05
    • #100

    Also Tom ,wir hatten doch per PN eigentlich schon fast alles durch..

    Die Werte sind gegeüber dem Geräuschbild und einer ev Sichtprüfung zunächst mal nachrangig ,weil auch nicht sehr genau.
    Bei mir war anfangs -1/-4 ca 35000 km konstant ,ohne Geräusche,dann mal die Sensoren kreuzgetauscht: -1/-2 zu -3.

    Den Audi SW Stand 7001 habe ich dir als den originalen von 2005 beschrieben,mit DSG (weiß garnicht ob Du das hast) ist es dann
    8036 ,weitere gibt es nicht . Ist jedenfalls !!! zu empfehlen. (Oder NWT,denn NWT beugt auch Kettenproblemen vor in gewissen
    Grenzen)

    Auch zur Leistung hatte ich schon einiges geschrieben,original bringen die meisten 3,2er so um die 230 PS ,nach NWT kann man
    so mit 255/260 rechnen.

    Ja ,Longlife ist "blöd" ,aber man sieht ja am alten Audi SW Stand ,daß das dem Vorbesitzer ziemlich egal war.

    LG , Rainer

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum