Ist in Zukunft wohl besser der Typ fährt mit dem Bus... nächstes Mal könnte ein Mensch hinter seinem Auto stehen.
Allgemeiner Link-Sammelthread (lustig/ungewöhnlich/anregend...)
-
Kiezkicker -
30. August 2005 um 23:57 -
Erledigt
-
-
Eben kam im Radio, dass der Wagen noch immer nicht gefunden wurde
-
Mein Herz schlägt für Motorsport und Luftfahrt
Daher poste ich das mal weil es ja mit Formel 1 zu tun hat und wünsche viel Spass beim Zählen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das war furchtbar, wenn F1 auf dem Nürburgring war, ständig diese Krawallmacher über unserem Garten.
Viele Wichtigtuer wurden damit geflogen.
Und Möchtegernprominente, aber das ist ja identisches Klientel.
Das zu zählen habe ich bald aufgehört, sondern bin ins Haus gegangen, trotz schönem Wetters. -
Das ist wie bei Autos und Motorräder. Es gibt Liebhaber und Leute denen das Geräusch unangenehm ist. Geht mir bei Motorrädern so und Elektroautos, besonders die Formel 1. Das kann ich gar nicht hören.
Helis hingegen ist wie Musik für meine Ohren. Schon als Kind konnte ich blind alle gängigen Muster am Klang erkennen.War das am Landeplatz bei Dir oder in Bonn-Hangelar, dort sind ja viele Heli stationiert, besonders vom ADAC.
-
Das ist wie bei Autos und Motorräder. Es gibt Liebhaber und Leute denen das Geräusch unangenehm ist. Geht mir bei Motorrädern so und Elektroautos, besonders die Formel 1. Das kann ich gar nicht hören.
Helis hingegen ist wie Musik für meine Ohren. Schon als Kind konnte ich blind alle gängigen Muster am Klang erkennen.War das am Landeplatz bei Dir oder in Bonn-Hangelar, dort sind ja viele Heli stationiert, besonders vom ADAC.
Genau, die sind im Minutentakt direkt über mein Haus und den Garten geflogen!
-
In Bonn Hangelar war ich mal im Simulator und hatte auch eine Winden-Ausbildung absolviert seinerzeit
-
Hier noch was vom Grand Prix Formula 1 race at the Circuit Paul Ricard in Le Castellet
Popcorn, Bier und Zeit bereithalten und genießen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
McLaren via Suchoi
-
Von Para an mich u.a. geschickt.
-
Der Fred hier benötigt Wiederbelebung, z.B. so:
"Electros", "Bells Angels": E-Biker gründen erste RockergangsGroße Besorgnis bei den Behörden: In Duisburg hat sich am Wochenende mit den "Electros" Deutschlands erste E-Bikergang gegründet. Fast zeitgleich gründeten…www.der-postillon.com -
Ähnlich satirisch und dennoch lebensnah ist das deutsche Internet-Magazin "Der Postillon",
besonders folgender Artikel vom Mittwoch, 11. Februar 2015 hat es mir angetan:http://www.der-postillon.com/2015/02/sensat…r-entdeckt.html
Sensation! Autobahn-Fahrer entdeckt weitere Fahrbahn rechts neben der Mittelspur
Düsseldorf (dpo) - Eine bahnbrechende Entdeckung hat gestern ein Autofahrer in der Nähe von Düsseldorf gemacht. Nach eigenen Angaben war der 63-jährige Manfred Pach gerade auf der A3 in Richtung Duisburg unterwegs, als er zwischen zwei Lastwagen eine bislang unentdeckte Fahrspur rechts der beiden ihm bisher bekannten Spuren bemerkte. Laut Pach ist die A3 nicht die einzige Autobahn, die über eine solche geheime Zusatzspur verfügt.
"Eine komplette dritte Spur, die mit dem Auto befahren werden kann, das muss man sich einmal vorstellen!", erklärt der immer noch ganz aufgeregte Pach. Dass er offenbar der erste Autofahrer ist, der die zusätzliche Fahrbahn entdeckte, schreibt er der Tatsache zu, dass er mit einer Geschwindigkeit von lediglich 105 km/h unterwegs war.
Ist stolz auf seinen Fund: Manfred Pach
"Da ist man eben etwas aufmerksamer als andere Fahrer. Und jetzt verstehe ich auch endlich, warum man so eine Autobahn als dreispurig bezeichnet. Sie hat nämlich drei Spuren!" Bisher sei er immer davon ausgegangen, dass der Standstreifen in die Anzahl der Spuren mit eingerechnet sei.
Von den Möglichkeiten, die die neue Fahrbahn bietet, ist Pach rundum begeistert. "Da herrscht einfach ein ganz anderer Vibe", erklärt er. "Und ich werde nicht mehr ständig von irgendwelchen drängelnden Autofahrern hinter mir genervt, wie mir das sonst dauernd passiert."
Sein Wissen will der 63-jährige Kölner nicht für sich behalten. "Ich bin der Meinung, dass eine Benutzung der neuen Spur allen Fahrern zugutekommen sollte und den Verkehrsfluss deutlich entspannen kann", so Pach, der inzwischen auf mindestens zwei weiteren Strecken eine rechte Fahrbahn entdeckt hat.
Deshalb fordert er alle Autofahrer auf, auch auf anderen Autobahnen nach der geheimen Fahrspur zu suchen. Vor allem langsamere Verkehrsteilnehmer, die sich oft nach einer eigenen Spur sehnen, können dann durch dezenten Einsatz der Lichthupe und dichtes Auffahren auf die neue Fahrbahn hingewiesen werden.
dan, ssi; Idee: @trustedsystem; Foto oben: © Thomas Aumann - Fotolia.com, Foto rechts: Shutterstockhttp://www.der-postillon.com/2015/02/sensat…r-entdeckt.html
Im Link sind auch anschauliche Bilder, damit es jeder versteht!Das habe ich vor mehr als zehn Jahren hier eingestellt.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!