1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle

Was kommt nach dem 2.0 TFSI?

  • OberpfalzS3
  • 13. November 2013 um 15:19
  • Erledigt
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 16. Mai 2014 um 19:19
    • #161

    Das hab ich schon mal gemacht Olli, somit müsste ich zwischen 13-14L liegen, das liegt aber daran weil die alle fahren wie die Hölle :D

    Mit 12L Alltagsverbrauch könnte ich sehr gut leben, schliesslich ist der Motor größer und das Auto. :)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 17. Mai 2014 um 16:06
    • #162

    Ja, das kommt hin, eher Tendenz zu 12 als 10. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 14. Juni 2014 um 18:04
    • #163

    Hi,

    Hab nu zwei S4 die intressant sind. Beide Fl Ende 2009, 100t km, Stronic, Navigation und 27t €.

    Was haltet ihr davon das einer 8.500€ Zuzahlung will zu meinem? Der andre ist privat anbieter.
    Werd versuchen diese Woche einen Händler bei mir in der Gegend zu finden der mir evtl noch 20t zahlt.

    Aufpreis bei neuen S3/S4 ist 15t €.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2014 um 15:44
    • #164

    100 tkm ist schon eine Menge. Stellt sich die Frage, welcher Inspektionsumfang in den nächsten 6 Monaten auf dich zukommt. Wie sind die Sommerreifen, gibt es Winterreifen?
    Wenn ich die Wahl zw. 8500 € für gebrauchten S4 und 15000 € für neuen S3 hätte, tendiere ich zum neuen S3. Denn der ist definitiv besser als ein fünf Jahre alter S4 mit 100 tkm plus zu erwartender Wartung.

    Ausser dem Motorsound kann doch ein fünf Jahre alter S4 nichts besser als dein jetziger S3, auch wenn du deinen S3 auf 300 PS reduzierst.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (17. Juni 2014 um 15:47)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 17. Juni 2014 um 16:15
    • #165

    Hey,

    Der neues S3 ist nichts für mich und S4/S5 viel zu teuer. Aufpreis von
    S3 auf S4 sind halt 15t € daher werde ich so oder so damit rechnen
    müssen iwann mal 10t € Aufpreis zahlen zu müssen, wenn ich mir einen S4
    kaufen sollte.

    Mir gehts beim Wechsel nicht um was ist besser oder schneller. Ich fahr den S3 nun 4 Jahre, 1 Jahr davor schon 8P Diesel daher hätte ich gern mal was anderes gehabt und ein S4 wäre da ein guter Kompromiss.

    Einerseits weil ich die Stronic, Limousine und 6Zylinder haben will, andrerseits weil Gebrauchte unter 30t € zu bekommen sind. Allerdings sind die Angebote für meinen S3 bei Inzahlungnahme/Ankauf schon sehr übel. Die meisten liegen bei 16.000€ - 17.000€ 8| und das ist eigentlich schon echt wenig, dafür das ich nicht "gezwungen" bin zu verkaufen aufgrund einer Neubestellung und mein S3 ja schon ein Schmuckstück ist, bis auf die kleinen Macken und den Unfallschaden den ich hatte.

    Da ich heute auch wieder auf der Bank war zwecks Zukunftsabsicherung/Investitionen etc was sinnvoll ist und was nicht, hab ich mich nun endgültig entschlossen meinen S3 zu behalten. Es ist im Moment einfach nicht wert das schöne Ding für einen Spottpreis abzugeben nur damit ich mir einen S4 hole der mir derzeit halt ziemlich gut gefallen würde. :S

    Termin bei Zoran ist auch schon fix, 02.07. 11:00 Uhr wird zurückgestellt auf 300Ps/400Nm, zum Jubiläum bin ich also nochmal mit den 380 Pferden vor Ort und danach wieder "normal" unterwegs.
    Amen. ;)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 17. Juni 2014 um 16:35
    • #166

    Der Nachlass bei Neuwagen ist zZ sehr hoch. Das zieht auch die Gebrauchtwagenpreise nach unten. So bleibt dir nur der Privatverkauf. Chiptuning, Downpipe, Sportkupplung schreckt aber potentielle Kunden ab. Da braucht es schon einen Begeisterten, der so etwas sucht.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 3. Juli 2014 um 22:55
    • #167

    Hast du wahrscheinlich recht mit den Gebrauchtwagen, von einem Privatverkauf geh ich aus ist auch das sinnvollste finde ich, denn was will ein Händler mit meinem Flitzer :D

    Zum Verkauf steht er, die Zeit wird zeigen was kommt. Durch die 98er Abstimmung seh ich gelassen in die Zukunft. :)

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 7. Juli 2014 um 20:47
    • #168

    Hey,

    hab derzeit eine Frage bei der ihr mir helfen könntet:

    Was haltet ihr von diesem S4 ?
    Das Fahrzeug stand vor 1 Monat aus 1. Hand zum Verkauf, ich hatte mit dem Verkäufer Kontakt. Aufgrund seiner Anschaffung wurde der nun an einen Händler verkauft, jetzt aber steht der S4 wieder zum Verkauf von einem Händler der im Auftrag verkauft aus 2. Hand.

    Entweder ist da was faul am Fahrzeug oder es soll Kohle gemacht werden. Der 1. Besitzer wollte noch ~26.500€, daher dürfte der EKP bei 22-24t € liegen, somit wäre bei dem Wiederverkauf jetzt nicht viel Gewinn drin - daher vermute ich eher ein Problem am Fahrzeug, vor allem weil nicht der Händler verkauft sondern der Private über Händler.

    Angeblich soll das Fahrzeug gut gewartet und fehlerfrei sein, mir würde die Kombination auch schon relativ gut zusagen.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juli 2014 um 20:53
    • #169

    Will man nicht nur die Garantien des Händlers einschränken durch den Hinweis "Im Kundenauftrag" ?

    • Zitieren
  • Bogi
    Schüler
    Beiträge
    36
    • 7. Juli 2014 um 20:55
    • #170

    kundenauftrag ist immer mies
    lese solche anzeigen erst garnicht weiter wenn mir dies unter die augen kommt

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 7. Juli 2014 um 21:01
    • #171

    rainer
    Soweit ich weiß verkauft man doch über Händler damit er die Gewährleistung gibt und somit eine höhere Chance für den Verkauf dabei rauskommt?

    Find ich schon sehr merkwürdig das ganze, auch wenn der Wagen schon recht intressant wäre.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Bogi
    Schüler
    Beiträge
    36
    • 7. Juli 2014 um 21:17
    • #172

    händler inseriert das auto, aber der verkauf bzw der kaufvertrag schließen 2 privatleute ab somit 0,00 gewährleistung und händler ist fein raus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi (7. Juli 2014 um 21:18)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 7. Juli 2014 um 21:32
    • #173

    Also nur blenderei, schade. Gibt nicht viele schöne S4 zur Zeit. Alle schwarz oder weiss :S

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 8. Juli 2014 um 08:47
    • #174

    Schwarz ist doch eine schöne Farbe, darüber würde ich mich freuen. :) Notfalls kannst du ja auch noch eine Teilfolierung einplanen oder du gehst wieder auf weiß wie du es jetzt hast. Wenn man einen sonst optimalen S4 finden würde warum nicht die Farbe als zweitrangig betrachten.

    Von dem oben genannten würde ich auch die Finger lassen, klingt zu sehr gemauschelt und dass man die Gewährleistung umgehen möchte.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 8. Juli 2014 um 15:44
    • #175

    Genau genommen ist schwarz überhaupt keine Farbe. :D

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 8. Juli 2014 um 20:43
    • #176

    Das stimmt, schön ist es trotzdem. :) Ähnlich wie zwischenmenschliche Aktivitäten, die sich ja auch nur im Kopf abspielen,..., aber wer will das schon glauben,... ;)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Juli 2014 um 21:31
    • #177

    Da weiß auch keine Farbe ist (eigentlich) würde der Andy seiner Linie ja nur treu bleiben :)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 8. Juli 2014 um 21:35
    • #178

    Schwarz ist immer schön, hatte selbst auch schon 3 in schwarz. Leider auch immer sehr anfällig.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 9. Juli 2014 um 09:21
    • #179

    Ne, schwarz/weiss kauf ich keins.

    Werd mir aber den aktuellen A4/A5 überlegen, dann nur mit 211ps aber dafür fast neu.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 9. Juli 2014 um 11:43
    • #180

    Du bist aber ganz schön am hin- und herschwanken was dein zukünftiges Auto angeht. Aber im Grunde finde ich es gut, erst wenn man sich in alle Richtungen mal Gedanken gemacht hat, weiß man schlussendlich genau was man will und Probefahrten machen ja auch immer sehr viel Spaß. :)

    Wobei 211 PS wäre dann wieder ein 4 Zylinder, ob ich das wirklich machen würde,...

    Ich persönlich kaufe z.B. lieber etwas ältere Autos, dafür mit mehr Ausstattung und hier und da ggf. ein kleiner Kompromiss weil man es gebraucht nicht so gut bekommt. Dies hat vor allem auch den Grund das ich meine, dass Neuwagen total überteuert sind und an sehr gute Preisnachlässe kommt man nicht ohne Vitamin B, was ich nicht habe. Was die Newuwagen an Preisverfall in den ersten Jahren haben ist echt enorm, zudem halten meiner Meinung nach die vielen Firmenwagen die Preise auf einem künstlich hohen Niveau, weshalb ich dann lieber das Risiko von Reparaturen eingehe, dafür aber jede Menge Geld bei der Anschaffung spare. Aber das ist ja auch eine sehr persönliche Entscheidung und viele sehen das völlig anders, finde ich auch gut so.

    Ich persönlich würde eher auf den kleinen 6 Zylinder mit 272 PS gehen und dort später mal versuchen mit Chiptuning noch ein wenig heraus zu holen. Der bestimmt sehr ausgereifte 211 PS Motor würde mir so nicht ausreichen, vor allem auch da der Unterschied zum S3 dann ja lediglich in der Karosserie und den aktuellen Features liegt, da könntest du dann ja auch dein S3 gut weiterfahren so lange er von der Größe noch gut ausreicht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum