1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A4 / S4 / RS4 und Cabrio

A4 MJ10 Bremsen "Klackern"

  • roadrunner4ever
  • 2. Februar 2014 um 15:23
  • Unerledigt
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 2. Februar 2014 um 15:23
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bei einem Bekannten habe ich folgendes Phänomen:
    Die Bremsen Klackern.
    Wie beschreibe ich das am besten.
    Das Klacken passiert immer beim ersten Bremsen nach dem Fahrtrichtungswechsel. Es klingt, als wäre etwas Spiel im System, so das der Bremssattel oder was auch immer erst bis zu einem Anschlag rutsch und dann mit einem "Klack" anschlägt. Dann bleibt es ruhig, bis zum nächsten Fahrtrichtungswechsel. Dann hat man beim ersten Bremsen wieder diesen "Klack", als würde das Konstrukt wieder bis zum anderen Anschlag rutschen.

    Die Werkstatt hat das mehrfach schon kontrolliert und redet sich mit "spiel"-Raum raus, als sei das normal. Das hätten bei denen alle A4's ...
    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, das dies normal ist und selbst bei Audi glaube ich nicht so richtig an "Stand der Technik"

    Gibt es jemand, der dieses Phänomen auch hat ? Oder jemand, der vielleicht die Ursache kennt und diese Behoben hat ?
    Ich bin leider ziemlich Ratlos bis auf die Tatsache, das ich ihn mal zu meinem Autohaus schicken will, was die dazu sagen.

    Danke und Gruß

    roady

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 2. Februar 2014 um 15:38
    • #2

    Hab das selbe.
    Weiß auch nicht an was es hängt.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Sebi65
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    314
    Bilder
    12
    • 2. Februar 2014 um 16:14
    • #3

    Servus Roady ,
    habe das gleiche klackern schon immer bei meinem A 3 :rolleyes:
    Aber so lange es klappert ist es noch da :whistling:
    Kenne den Grund auch leider nicht

    Gruß
    Sebi 65

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#0000ff][font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=12]der is nich besoffen ... der krabbelt immer auf allen Vieren [/size][/font][/color] [/font] ;)

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][color=#ff0000][font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif'][size=14][customized] [/size][/font][/color][font='Arial, Helvetica, sans-serif']NWT 3.0 + DSG[/font] und Bedi Reinigung

    [/font]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Februar 2014 um 16:36
    • #4

    ?( Kann mich an sowas nicht erinnern. Hört man das auch bei geschlossenen Fenstern/ Türen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 2. Februar 2014 um 16:45
    • #5

    Bei meinem A3 kann ich mich auch nicht bewusst daran erinnern. Beim A4 hört man es tatsächlich auch bei geschlossenem Fenster.
    Kling mal wieder so, als ist es doch Stand der Technik. Premium Stand der Technik ...
    roady

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Februar 2014 um 16:55
    • #6

    Hm, ok. Also das muss ich bei meinen beiden "Prototypen" verneinen. So Geräusche gibts da nicht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 2. Februar 2014 um 17:21
    • #7

    Bei meinen aktuellen Fahrzeugen habe ich das Problem zwar nicht. Kenne es aber früher vom 94er A8.

    Ich hab damals alles getaucht: Querlenker, Federn, Dämpfer, Koppelstangen....

    Zuletzt fand ich einen Tipp in einem Forum: Bei den Schwimmsattelbremsen im A8 kann das Geräusch von einem leichten Spiel der Bremssättel kommen. Die Lösung waren damals "Federplatten". Diese wurden von hinten, zusammen mit dem Bremssattel, verschraubt und haben dann auf den "beweglichen" Teil der Bremse gedrückt.
    Das Klappern war dann bei mir weg. Als ich die Teile beim :D bestellt und später abgeholt habe, hat er mich gefragt, ob er die Schachtel aufmachen kann, er hätte diese Teile noch nie gesehen.


    Ev. gibt es so etwas auch für den A4, nur weiss es der :D nicht, dass es sie gibt.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 2. Februar 2014 um 18:05
    • #8

    Es ist wirklich das Spiel im Schacht. Da die Beläge ordentlich grösser werden wenn sie heiss sind, muss im kalten Zustand einfach Spiel vorhanden sein. Bei meinem A3 lässt sich das Klacken verringern, wenn man die Haltefeder der Beläge ordentlich vorspannt. Lasse ich 2 mal pro Jahr beim Freundlichen mitmachen, wenn mein SB in der Werkstatt steht. Es tritt dann einige Monate nicht mehr auf und kostet nichts.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • BiGsNitro
    Arbeitstier
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    Bilder
    64
    • 2. Februar 2014 um 18:29
    • #9

    Das Klackern habe ich an meinem A3 auch es ist das Spiel zwischen Bremsbelagführungen und Bremsbelägen. Ich hab auch vieles versucht aber ohne Erfolg.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum