1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Hallo aus dem Heilbronner Raum

    • [8P/8PA]
  • chiller
  • 25. März 2014 um 22:49
  • Erledigt
  • chiller
    Schüler
    Beiträge
    112
    • 25. März 2014 um 22:49
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin der Fabian, 26 Jahre alt, im Moment Student und habs jetzt endlich geschafft mich hier anzumelden[size=10] [/size][size=10] [/size];)[size=10] [/size][size=10].[/size]
    Mein erstes Auto war ein Golf 3 1,6 mit 75PS, hat mir sehr viel Spaß gemacht die Kiste und fährt jetzt mein Cousin, blieb also noch in Familie [size=10] [/size]:)[size=10] .[/size]
    [size=10]Aber 2010 musste dann was neues her und da mir der Golf 4 R32 sehr gefällt schaute ich erst nach gebrauchten R32. Die waren allerdings zu teuer und so kam ich dann auf den A3, da diese günstiger waren. [/size]
    [size=10]Im Januar 2010 war es dann soweit und ich hab mein Mauritiusblauer Sportback in Bonn gefunden, hat Ausstattungsmäßig so ziemlich alles drin, ist BJ 2006 und hatte 61000km. Mittlerweile bin ich bei 124.600km und es gab noch keine Probleme. MWB208/209 sind bei -1 und 0, wurde vom Vorbesitzer zwar mit LL Intervall gefahren aber nicht mit Castrol sonder mit Mobil ESP. Ich bin damit noch ein Jahr lang gefahren und seitdem Wechsel ich jedes Jahr, die ersten zwei mit Mobil1 0W40 und danach mit Addinol 5W40.[/size]
    [size=10]NWT hab ich leider immer noch nicht gemacht und sonst ist er bis auf Kleinigkeiten, wie Facelift Rückleuchten und kleinere Änderungen mit VCDS noch Standard.[/size]

    So das wars jetzt erstmal von mir, falls noch fragen sind fragt [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    [size=10]Grüße Fabian[/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. März 2014 um 06:46
    • #2

    Herzlich Willkommen bei A3Q

    Verabredung


    und nen Gruß in die Heimat der Audi`s :thumbup:
    Da bin ich ja öfters. Einmal in NSU im Werk und auch bei KLC werd ich wieder aufschlagen, den Roten aufbereiten lassen.


    Para

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Donut-Dieter
    Anfänger
    Beiträge
    33
    Bilder
    5
    • 26. März 2014 um 19:55
    • #3

    Am WE ist Big Party bei allen ASW Autohäusern in Heilbronn. Werde da mal etwas rumschleichen und für Mutter nach nem A1 schaun.

    Audi S3 8V Sportback DSG:

    • Zitieren
  • chiller
    Schüler
    Beiträge
    112
    • 26. März 2014 um 22:30
    • #4

    Ja das Audi Werk in NSU ist mir gut bekannt. Ich hab ein Jahr für die IT bei Audi gearbeitet, ich kenn das Audi Werk also ein wenig ;)
    Hm Autoaufbereitung wär auch mal was für meinen, damit er wieder richtig schön glänzt :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    133
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.390
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. März 2014 um 06:37
    • #5

    Also KLC kann ich nur empfehlen. Die haben meinen Von Audi Mühlenberg Oppau versauten Lack wieder richtig gut hinbekommen :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • chiller
    Schüler
    Beiträge
    112
    • 30. März 2014 um 18:17
    • #6

    So nachdem wir unser Abt Beetle Cabrio verkauft hatten ist heute ein zweiter 3.2er bei uns eingezogen :D
    Ein TT Roadster DSG, EZ 5/2007 mit 62.000km in Delfingrau. MWB 208/209 waren -2/0, Ölablagerungen gab es auch keine :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 30. März 2014 um 20:02
    • #7

    :thumbup: , spricht für viele private Ausfahrten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum