1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

S3 8PA Kauf, Magnetic Ride Fahrzeug suchen oder egal?

  • SH501
  • 16. April 2014 um 14:06
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 16. April 2014 um 14:06
    • #1

    Hallo, bin auf der Suche nach einem S3 Sportback mit S Tronic.

    Jetzt ist das Fahrwerk des S3 ja recht sportlich ausgelegt (wäre schlimm, wenn nicht [size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10]) ,aber die Straßen werden eher schlechter als besser und wenn man normal fährt oder die Freundin dabei hat, ist mehr Komfort vielleicht ganz angenehm.[/size]
    Deswegen interessiere ich mich für das Magnetic Ride, das einige gebrauchte S3 ja dabei haben. Leider fehlen bei diesen immer andere "Habenwill" Sachen [size=10] [/size]X([size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wollte jetzt mal Eure Meinung hören, ob man MR unbedingt nehmen sollte, weil es einfach toll ist und man wirklich Komfort und Sport in einem hat, oder ob ihr es eher überflüssig findet.[/size]

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 16. April 2014 um 14:45
    • #2

    Hey,

    bin selbst noch kein MR gefahren, kenne nur das Sline und S Fw falls die nicht eh identisch sind.
    Ich befinde das MR als schönes Gimmick, aber nicht als Pflichtausstattung. Zumal man überall lesen kann das MR Sport härter als S Serie ist und Komfort weicher. Somit hast du einmal den Komfort ja, aber im Sportmode haste ein noch härteres Fw als das S SerienFw. Hab schon einige gelesen denen der Sportmode zu hart ist und deshalb überwiegend im Komfort fahren, da ist das normale S Fw ein besserer Kompromiss...abgesehn davon kostet ein MR Dämpfer wesentlich mehr sollte da mal was defekt werden. Umbau auf ein andres GewindeFw wird auch erschwert wenn das in Zukunft evtl bei dir ein Thema sein sollte.

    Ich würde es nicht nehmen oder zumindest ausgiebig vorher testen.

    mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 16. April 2014 um 15:08
    • #3

    Ich bin das MR in einem 3.2er TT gefahren. Es ist in der Sport Einstellung wirklich sehr hart.
    Hatte bei einem McDonalds vergessen das zu deaktivieren und bin über so einen Hubbel gefahren ... Hat sich angefühlt als hätte ich keine Dämpfer drin und da bin ich in Schrittgeschwindigkeit drüber gefahren.
    In der Komfort war es auch angenehm sportlich.
    Es ist schon nicht schlecht, aber wenn was kaputt geht kostet so ein Dämpfer halt deutlich mehr als ein Standard Dämpfer.

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 16. April 2014 um 17:36
    • #4

    Das magnetic ride Fahrwerk im S3 8PA ist im Sportmodus nicht straffer/härter als das das Standardfahrwerk im S3.
    Auf der Autobahn im Normalmodus MR ist es recht komfortabel und damit auf langen Etappen auch nicht so nervig stuckernd wie im S3 ohne MR.
    Der Sportmodus MR macht auf der Straße richtig Laune. Weniger Seitenneigung (nach Gefühl) und der S3 lenkt irgendwie besser ein, schiebt nicht so über die Vorderachse. Ich würde eher auf Navi und Vollleder verzichten. MR ist Pflicht aber auch wohl sehr teuer als Ersatzteil.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 17. April 2014 um 10:41
    • #5

    Wilde 13, dein Posting hätte ich jetzt lieber nicht gelesen :D
    Dachte schon,das MR doch gut verzichtbar ist und jetzt denke ich wieder, das ich doch drauf achten sollte. [size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Aktuell ist halt das Problem, das man entweder hohe Kilometer Laufzahl zur Auswahl hat, oder kein Leder,Großes Navi und teilweise heller Dachhimmel,wenn ein Auto MIT MR angeboten wird.[/size]
    [size=10]Autos die alles haben gibt es quasi nicht. Eins,das alles hatte, wurde Montag angeboten und Dienstag war das Inserat wieder raus und Auto wohl verkauft.[/size]

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 17. April 2014 um 11:12
    • #6

    Vollleder ist ab Herbst kalt und ständig rutschig, wirft des öfteren Falten. Daher habe ich verzichtet.
    Das Navi mag zwar gut anzusehen seien, kann aber rein gar nichts. Jedes Aldi Navi bietet mehr. Oft wurde es geklaut.
    Schwarzer Himmel war mir zu erdrückend. Daher hab ich auf hell umgezwitscht.
    Beim S3 ist niedriger km Stand und alle Service mehr wert.
    Fahrwerk ist halt Geschmacksache.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 17. April 2014 um 11:24
    • #7

    Ab Herbst sind die Leder sitze kalt und im Sommer kann man sich die Beine verbrennen :) Zumindest wenn man kurze Hosen trägt.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. April 2014 um 12:39
    • #8

    SH501 : mach Probefahrten und entscheide Dich dann.

    Es gibt zuviele Ansichten zu den verschiedenen Teilen,das ist ja aber auch gut so.

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 19. April 2014 um 17:12
    • #9

    Probefahren ist nicht ganz so einfach.Sind in der Regel doch alle recht weit weg und oftmals auch nicht welche,die für mich zum kaufen in Frage kommt. Und Probefahrt ohne Kaufabsicht, naja.

    Aber am sinnvollsten wäre es natürlich. Ganz klar.

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 1. Mai 2014 um 11:16
    • #10

    Habe jetzt meinen S3 gekauft und liebe mein Auto (auch wenn paar Wunschextras doch fehlen :rolleyes: ), aber im nach hinein muss ich doch sagen, ich hätte ihn mir nicht kaufen sollen ohne Magnetic Ride. ;(

    Das gehoppele geht mir doch schon auf die Nerven. War bei der Probefahrt nicht so zu bemerken,aber auf meinen Hausstrecken ist das Sline Fahrwerk bezüglich Komfort komplett unbrauchbar.
    Man fährt halt nicht ständig die flotte Gangart und da wäre MR halt doch perfekt gewesen, weil man da halt wählen kann.

    Aber hinterher ist man halt doch schlauer [size=10] [/size]:whistling:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wobei sich das jetzt negativer liest,als es ist. Das Fahrwerk ist jetzt nicht megahart und habe zB Kreuzschmerzen beim aussteigen, aber man hat halt quasi ständig ein auf und ab.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Nach den Erfahrungen würde ich jetzt und heute sagen, das ich mir absolut kein Auto ohne Magnetic Ride mehr kaufen würde. (wobei ich das immer noch nicht gefahren bin, hatte kein Händler eins in der Nähe gehabt zum testen).[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Aber wie gesagt, finde meinen S3 dennoch geil und macht Spass ohne Ende [/size][size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. Mai 2014 um 11:33
    • #11

    Eigentlich sagst Du es ja selber: habe noch kein MR selber gefahren.

    Vielleicht wärst Du auch da enttäuscht gegenüber der Erwartung. So hast Du jedenfalls für die kommende Zeit die Möglichkeit,
    Dir ein komfortableres Allroundfahrwerk zu überlegen,mit einer nicht übertriebenen Tieferlegung zB.Da gibt es sicher Möglichkeiten,
    die zB coolhard oder DIDI aufzeigen können.


    PS: Ich habe Erfahrung mit S-line im A3(MJ 2006) und dann dort das B12 sowie S-line im A3(MJ 2010) sowie B8 mit tieferen Serienfedern in einem anderen Modell: alle zeigen ein ähnliches Verhalten ,die Bilsteinfahrwerke eher etwas komfortabler.

    In einem weiteren Wagen fahre ich ein adaptives elektronisches Dämpfersystem,selbst lernend und auf Fahrstil anpassend.mit HR
    Federn zwar ,aber auch ohne die darf man nicht erwarten ,daß es immer so klappt ,wie man es sich vorstellt.

    • Zitieren
  • SH501
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    196
    • 1. Mai 2014 um 19:20
    • #12

    Da hast du voll und ganz Recht.

    Aktuell ist es natürlich auch noch ein kleines Kopfproblem bei mir.
    Durch die Überlegung MR ja/nein denke ich aktuell dummerweise natürlich "hoppeln" , das das mit MR nicht der Fall gewesen wäre.
    Dabei ist es sogar wahrscheinlich,das man da auch ne Menge gespürt hätte.

    Würde es kein MR geben für das Auto, würde ich mir sicherlich nicht mal groß Gedanken drüber machen.
    Alles reine Kopfsache. Geht hoffentlich bald vorbei, weil ich mein Baby klasse finde :D

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 2. Mai 2014 um 13:24
    • #13

    Wenn du erfahren möchtest, was magnetic ride im S3 SB 8P kann oder auch nicht, meld dich per PN. Wohne zZ in der Nähe der Abfahrt Lüdenscheid Süd an der A45.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum