1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Fahrwerk Frage ? Ta & AP

  • dii.a
  • 18. April 2014 um 18:04
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 01:27
    • #21

    Du hast zu wenig Ausfederweg, zu tief und dadurch zu viel Vorspannung.

    Bei den konventionellen Gewinde, kann man einfach nix exakt fein einstellen, wie z.B. bei einem K-Sport oder BC-GME ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (21. April 2014 um 01:28)

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 17:36
    • #22

    coolhard:

    Ist das normal das bei der HA das Auto mehr [size=10]federt, wippt, bzw wackelt? [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Bei jeder Bodenwelle spüre ich die Straße auf der HA. Der springt auch manchmal.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Das kann ja nicht normal sein oder müssen sich die Federn nochmals legen? [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. April 2014 um 18:04
    • #23

    Sparen am falschen Ende ,letztlich zahlt man doppelt.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 18:05
    • #24

    wenn der springt ist der zu hart, weil Du hast nur Dämpfer mit Druckstufe.

    Du kannst nur versuchen den höher zu nehmen, damit weniger Vorspannung der Fall ist.

    Wenn ein Fahwerk gut ist, darf es auch bei extremen Bodenwellen, Querrillen keinesfalls springen. War bei meinem AP ab und an auch mal, gerade auch auf BAB.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 18:11
    • #25

    earlgrey: jap da gebe ich dir recht bemerke es jetzt gerade, wurde ich lieber die originalen Dampfer mit den eibach Federn drin lassen.

    coolhard: d.h Gewinde hochschrauben? Der ist der zeit hinten höher als mit Federn. Und wenn ich es hochschraube wieviel? Reicht 0,5-1cm?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 19:00
    • #26

    bau den sch....aus und sende das Teil dem Anbieter zurück, da unfahrbar.

    Ich kenn die Einbauanleitung von TA nicht, da müsste man mal schauen, ob HA der Gummi oben raus muss oder nicht.
    Normal muss der bei höchster Einstellung also ca 20mm tiefer so viel Vorpannung an der Feder haben, dass diese TÜV konform ausgefedert eine Restvorspannung haben.

    Stell es wie beschrieben mit max. Tiefe ein:

    VORN: 205 BIS 240 MM, FEDERAUFLAGE BIS MITTE BEFESTIGUNGSSCHRAUBE

    HINTEN: 15 BIS 40 MM, FEDERAUFLAGE BIS KAROSSERIEAUFLAGEAUFLAGE;

    Also VA auf 205mm Abstandsmass wie angegeben einstellen und HA 15mm am Verstellring einstellen.

    Alles was tiefer ist, ist rein Show und Shine, so dass Du Dich ned wundern musst, wenn was ned korrekt mehr funzt.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 20:07
    • #27

    Ich versuche beim Anbieter das Teil abzugeben. Aber ich denke es kommt eine Wertminderung auf mich zu.

    Das ist echt unzumutbar man ich bin jetzt planlos ob ich AP holen soll oder einfach die Finger bin allen lassen soll und wieder auf Federn. Muss mir eben dann zwei Stoßdämpfer für original kaufen.

    ?( [size=10] [/size]?([size=10] [/size]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 20:21
    • #28

    zwei neue OEM Dämpfer sind recht teuer und nur mit Federn, naja.

    Ich hab dir ja geschrieben was Du machen sollst, den Gummi oben hinten raus und auf 15mm einstellen und VA auf 205mm wie beschrieben.
    Dann muss das Fahrverhalten ok sein.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 20:54
    • #29

    Ja ich versuche es mal, am Wochenende.

    Nur da geht eben die Tiefe flöten und ein Sinn von einen Gewinde ist auch die Tiefe zu erreichen.

    OEM Dampfer sind nicht billig das stimmt und dazu wäre nur pro Achse 1 neuer Dampfer drin.

    Muss es mir mal überlegen...

    Aber wenn ich das Gummi rausnehme, schlagt ja "Metall" auf "Metall" also verstellelement auf Kassorie.

    Einmal editiert, zuletzt von dii.a (21. April 2014 um 20:56)

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 21. April 2014 um 21:04
    • #30

    Was haltet ihr eigentlich von der Marke:
    JOM
    KAW
    SUPERSPORT
    ST
    FK

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 21:43
    • #31
    Zitat von dii.a

    Ja ich versuche es mal, am Wochenende.

    Nur da geht eben die Tiefe flöten und ein Sinn von einen Gewinde ist auch die Tiefe zu erreichen.

    OEM Dampfer sind nicht billig das stimmt und dazu wäre nur pro Achse 1 neuer Dampfer drin.

    Muss es mir mal überlegen...

    Aber wenn ich das Gummi rausnehme, schlagt ja "Metall" auf "Metall" also verstellelement auf Kassorie.

    Verstellelement kommt oben an den Rahmen wo der Knubel ist ohne Gummi oder hast Du das Verstellelement etwa unten im Querlenker verbaut?
    Da schlägt nichts bedingt durch die Vorspannung.

    Ich hab doch geschrieben ganz tief ist show&shine wenn Du also gescheit fahren willst, darfste max. nur auf den TÜV konformen Bereich einstellen also 205mm VA und 15mm HA (steht auch bei TA auf der Seite)

    gackes,

    nimm was gscheites

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (21. April 2014 um 21:45)

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 22:42
    • #32

    coolhard: Was ist was gescheites ? :D

    Veratellbereich gem. Gutschein liegt bis zu 70 mm

    Bortelkante bis radmitte steht keine Angaben im Gutachten bei TA.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 23:31
    • #33
    Zitat von dii.a

    coolhard: Was ist was gescheites ? :D

    Veratellbereich gem. Gutschein liegt bis zu 70 mm

    Bortelkante bis radmitte steht keine Angaben im Gutachten bei TA.

    die 70mm beziehen sich auf ein normales Serienfahrzeug, wenn es ein S3 oder bereits ein Audi Sportfahrwerk betrifft, verringert sich das um ca. 15mm.
    Beispiel mein R32 kann mit dem AP im TÜV konformen Bereich 40mm weiter runter gefahren werden, was insgesamt von einem normalen 5er ausgehend 60mm entspricht. Messung Radnabenmitte Koti Kante = 320/320mm. Dabei bleiben etwa 15mm Restgewinde. Da mindestens 5mm Restgewinde verbleiben müssen, sind das beim AP also auch max. 70mm aber nicht TÜV konform, sondern nur über Einzelabnahme.
    In dem Moment wo Du dich tiefer als im Gutachten angegeben bewegst, stimmt mal gar nix mehr mit der Vorspannung und Ausfederweg, ergo dein Fahrverhalten verschlechtert sich massiv.

    Sehr tiefe Fahrwerke sind speziell abgestimmt wie zum Beispiel das H&R 80mm, d.h. Dämpfer und Federn sind entsprechend vom Hub angepasst.
    Gleiches bei K-Sport..supertief hat andere Federn und gekürzte Dämpfer vs. meiner street Version.

    Was Gescheites ist immer etwas, was egal wie tief eine entsprechende gleich bleibende Vorspannung fest eingestellt beibehält, Monotube Dämpfer mit ZUg/ Druckstufen Kennlinien hat, die angepasst werden können auf die jeweiligen Strassenverhältnisse.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 21. April 2014 um 23:54
    • #34

    Ok verstanden!

    Also k-Sport oder h&r Tiefe Version wählen!

    Da aber mein Fahrwerk nicht von einem S3 stammt sondern normaler A3 8P ohne sline nichts werde ich mich immer bei einer Tiefe von 65mm (AP) im tüv Bereich befinden. Mit Berücksichtigung der Konti kante bis zur radmitte.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. April 2014 um 00:04
    • #35

    TÜV konform sind 320/320mm kannste ja mal messen wie das zu jetzt ist.

    H&R ....ist aber auch nur wie die anderen bezüglich Vorspannung.
    K-Sport/ BC-GME ist eine andere Liga , nur bis die richtigen Einstellungen ausgetestet sind/ waren, hat es etwas gedauert.
    Geht in Richtung Clubsport oder Bilstein mit Zug/ Druckstufen Einstellung.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 22. April 2014 um 07:18
    • #36

    Im Moment bin ich in einem Bereich von:
    VA: 290-300mm
    HA: 320-330mm

    K-Sport hört sich gar nicht schlecht an. Aber ob es sich jetzt noch lohnt für einen Auto mit 160 PS und 150tkm ist die andere Frage.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. April 2014 um 10:11
    • #37

    total falsche Einstellung VA muss auf 320mm hoch, Du fährts zu viel Keilform, die Höhe sollte optimalerweise VA/ HA gleich sein HA max. 5 mm höher. Du hast eine damit total konträre Kennlinie VA zu HA.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 22. April 2014 um 10:57
    • #38

    Ja hab schon mit Ta telefoniert.

    Dir stellen sich quer das Ding zurück zu nehmen und beschuldigen uns zum falschen Einbau.

    Echt ein Witz!!!! Jetzt wollen die Fotos von der HA

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. April 2014 um 11:48
    • #39

    offenes Wort, also hab ich auch schon gedacht zwecks fehlerhaftem Einbau, ist vielfach der Grund für Probleme, hatte da bei der AP Aktion x Fälle ;)

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • dii.a
    Gast
    • 22. April 2014 um 12:00
    • #40

    Ja aber mach mehrmaligen kontrollieren und das net 2 oder 3 mal und wie machen das net zum ersten mal.

    Haben Hebelbuhne alles drum und dran in der Garage. Und das Fahrwerk wurde von einem Fachmann montiert und nicht von mir selbst war nur der Zuschauer.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche