1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

plötzlicher Leistungsverlust / keine Vollgasanahme mehr 2,0 FSI

    • [Benzin]
  • audiman2011
  • 20. April 2014 um 11:17
  • Erledigt
  • audiman2011
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    Bilder
    41
    • 20. April 2014 um 11:17
    • #1

    hallo liebe A3 Gemeinde.

    ich würde gern mein derzeitiges problem schildern.

    während der fahrt ein plötzlicher leistungsverlust und nimmt kein vollgas mehr an,egal in welchem gang ich bin.
    dieser fehler dauert weniger als 30 sec. und danach wieder volle leistung da und auch abrufbar.

    fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.

    Reinigen des LMM hat nichts gebracht und Benzinpumpe kann es auch nicht sein,da er sonst (wenn sie sporadisch aussetzen würde) überhaupt nicht mehr fahren bzw ausgehen würde.

    hoff ich mir kann jemand einen tipp geben.

    mfg

    Codierungen / Auslesen und Löschen von Fehlercodes im Raum Chemnitz / Frankenberg / Mittweida

    Einmal editiert, zuletzt von audiman2011 (20. April 2014 um 11:24)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. April 2014 um 11:21
    • #2

    Hast Du DSG oder HS?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • audiman2011
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    Bilder
    41
    • 20. April 2014 um 11:24
    • #3

    danke für die schnelle antwort.

    ein ganz normaler 6 gang handschalter

    mfg

    Codierungen / Auslesen und Löschen von Fehlercodes im Raum Chemnitz / Frankenberg / Mittweida

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 20. April 2014 um 13:30
    • #4

    Sowas hatte mein Bruder auchmal.
    Allerdings hat er ein 2.0 Tfsi.
    Das Auto ging beim beschleunigen kurz ins Notprogramm und dann ging es nach abstellen des Motors wieder.
    Alles wurde geprüft.
    Fehler war die Drosselklappe selbst.
    Seit den sie getauscht wurde ist ruhe.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. April 2014 um 15:26
    • #5

    Klingt wirklich wie Notlauf (Komponentenschutz) für einen gewissen Zeitraum.Kenne ich auch von einem getunten Turbo (Ladedruck-
    abweichung)


    Nur erstaunlich ,daß da kein Fehler hinterlegt wird.

    • Zitieren
  • audiman2011
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    Bilder
    41
    • 21. April 2014 um 09:30
    • #6
    Zitat von earlgrey

    Nur erstaunlich ,daß da kein Fehler hinterlegt wird.

    ja das ist derzeit mein problem....
    wenn etwas im speicher stehen würde,wäre es für mich erstmal ein anfang zwecks teile tauschen,aber so weis ich echt nicht wo ich anfangen soll.

    die DK habe ich gestern schon ausgebaut,gereinigt ( war eigentlich nicht verschmutzt),wieder gefahren und erneut das problem.

    mir ist noch aufgefallen das er dies nur macht wenn er betriebstemp. hat,vorher läuft er wie immer.

    nach 10 jahren die erste reparatur,kann man ihn ja echt nicht übel nehmen.

    mfg

    Codierungen / Auslesen und Löschen von Fehlercodes im Raum Chemnitz / Frankenberg / Mittweida

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. April 2014 um 10:42
    • #7

    Vielleicht sollte man auch die Tankentlüftung /Aktivkohlefiltersystem überprüfen.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. April 2014 um 16:57
    • #8

    Natürlich wieder Glaskugel lesen, meist kommt auch keine Fehlermeldung.

    Leistungsverlust / Kurbelwellensensor defekt
    Kaltstart meist gut, warm schlecht, je wärmer der Motor wird, desto schlechtere Leistung und ggf. auch vorher leichtes ruckeln

    Kann aber ggf. auch irgendwein Relais, Sicherung sein z.B. Bereich Kraftstoffversorgung.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (21. April 2014 um 17:00)

    • Zitieren
  • audiman2011
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    Bilder
    41
    • 23. April 2014 um 21:44
    • #9

    nach stunden langem schrauben,reinigen etc kam nun ENDLICH eine fehlermeldung.....

    das liebe RGA-ventil klemmt bzw schließt nicht mehr vollständig > nach nicht mal 64.000km

    der fehler machte sich schon seit monaten bemerkbar mit einem ruckeln während der fahrt....

    ich werde am wochenende das alte RGA öffnen und bilder dazu posten.

    kosten der ganzen sache 178€ material. ohne Mwst.


    mfg

    Codierungen / Auslesen und Löschen von Fehlercodes im Raum Chemnitz / Frankenberg / Mittweida

    Einmal editiert, zuletzt von audiman2011 (23. April 2014 um 21:51)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 23. April 2014 um 22:42
    • #10

    RGA? oder AGR? 8|

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • audiman2011
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    45
    Bilder
    41
    • 24. April 2014 um 15:50
    • #11

    upps..vertippt...sorry
    wenn man so schnell tippt ist der fehlerteufel immer mit am start


    das AGR war gemeint


    mfg

    Codierungen / Auslesen und Löschen von Fehlercodes im Raum Chemnitz / Frankenberg / Mittweida

    Einmal editiert, zuletzt von audiman2011 (24. April 2014 um 16:01)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum