Hallo in die Runde,
mein Name ist Jan und dies ist mein erster Beitrag hier -> daher, auf "gute Zusammenarbeit"
Jetzt kurz zu unserem Fzg:
Am Wochenende haben wir uns einen A3 8P 2.0 TFSI Quattro angeschafft. Erstzulassung November 2004 (Modell soll wohl 2005 sein), 155tkm und lückenlose Wartungshistorie. Hoffe, der hält noch etwas!!
Und was wir vorhaben:
1.) Ich möchte dem Auto gerne alles Gute tun, was man so proaktiv tun kann, um die Lebenserwartung der Komponenten zu erhöhen. Daher die Frage: Was würdet ihr bei der Laufleistung so alles nachschauen und/oder wechseln, ohne dass konkreter Bedarf besteht?
2.) Ich finde die Leistung nicht zu 100% überzeugend. Vielleicht liegts am Allrad oder an mir, aber ich würde hier gerne "tiefer graben". Am Donnerstag leihe ich mir deshalb das VCDS von meinem Daddy aus und schau mal, was ich als Laie damit zustande bringe. Habt ihr hier vorab Tipps? Oder kommt sogar jemand aus KL und mag unterstützen?
3.) Wenn dann alles gechecked und ggf. repariert ist, würde ich gerne die Leistung des Fahrzeugs so optimieren, dass das Preis/Leistunsverhältnis optimal ausgenutzt wird. Diesbezüglich hoffe ich ganz stark auf gute Empfehlungen. Nicht dass ich am Ende einen "zu großen" LLK verbaue oder in eine teure AGA investiere, wenn z.B. der Turbo der limitierende Faktor ist. Die Komponenten sollen einfach zueinander passen und das Ziel soll einfach preis->wert sein!
So das war's erst mal von mir! Falls ihr schon etwas zu den Themen schreiben wollt, gerne hier - ansonsten mache ich die Tage eigene Threads dafür auf.
DANKE!!!
...und viele Grüße