1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Anfängerfrage zum Navi-Radio (Audi Navigation Plus): Handy anschließen, Setup...

  • fbx
  • 7. Juni 2014 um 12:50
  • Erledigt
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 7. Juni 2014 um 12:50
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin völliger Audi-Neuling, habe 5 Jahre einen R32 gefahren und bekomme jetzt den 8PA S-Line von meiner Mom, die auf den Q3 umsteigt. Nun habe ich das Auto zwar x-mal gefahren, habe aber absolut keine Ahnung von der Technik da drin. Zuerst einmal, ich hab folgendes Radio:



    Kann mir jemand sagen, wie das genau heißt? Dann geht es um folgende "Kleinigkeiten":

    1. Zuerst einmal scheint am Radio eine Art "Gala-Funktion" aktiv zu sein (so hieß das bei VW), also dass es lauter wird wenn ich schneller fahre. Das nervt unglaublich. Ich konnte aber in den Einstellungen nix finden, wie man das abschaltet. Kann mir da jemand helfen?

    und

    2. Ich hab ein HTC One, beim Golf hatte ich das per Aux-In am Radio. Geht das hier irgendwie eleganter, z.B. per Bluetooth, oder muss ich hier auch auf Aux-In zurückgreifen, um die Musik wiederzugeben?

    Danke euch!

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 7. Juni 2014 um 13:06
    • #2

    Sieht aus wie ein RNS-E. Wenn im Wagen ein Bose Soundsystem verbaut ist (sieht man an den Lautsprechern), dann erfolgt die Lautstärke- und Klangkorrektur mit einem Messmikrofon in der vorderen Dachleuchteneinheit. Da ist auch das Mikro von der Freisprecheinrichtung drinnen / wenn eine Verbaut ist. Was passiert wenn du auf die Taste "Tel" drückst?
    Welches BJ / MJ ist der Wagen?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 7. Juni 2014 um 13:13
    • #3

    Danke, das hilft schon mal, ist alles richtig, Bose Soundsystem ist drin und Freisprecheinrichtung ebenso.
    BJ ist 2006. Krieg ich diese Korrektur irgendwie abgeschaltet? Mich nervt das unglaublich, wenns da eigenmächtig laut und leise wird.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juni 2014 um 13:47
    • #4

    RNS-E
    Audi Navigation Plus
    AudioPilot heisst das Lautstärkeregelteil bei Audi , sowas wie Gala./Was man bei Bose aber nicht wirklich hat..../
    Wegen Bose (Brummen)Problemen wurde das schon oft beklagt,irgendwo lässt es sich (eventuell,da von SW und Hardware abhängig) auf einen anderen Stand programmieren.Also soweit ich mich erinnere AudioPilot aus,Gala ein oder so.
    Es wurde auch mal das entsprechende Micro im Dachbereich lahmgelegt,wollte ich auch,war aber nur eines da bei mir ,wohl für
    Freisprecheinrichtung.Bei mir erfolgt die Lautstärkeregelung aber auch kaum bis garnicht,jedenfalls nichts Störendes.
    (Meiner ist EZ 8/05 MJ 06).

    Edit: im RS3 Forum wurde viel darüber geschrieben,eine echte Lösung ist aber auch nicht gefunden worden oder von Audi angeboten worden.
    Soll angbl ein geändertes Bose Micro gegeben haben ,auch nicht der Hit.Dann wurden mal bei Audi Teile ausgetauscht und ein Kabel anders angeschlossen...Ansonsten wurden am Bose Verstärker Pins versetzt und Brücken installiert....
    Micro Bose R 74 getrennt vom
    Micro FSE R 38 (rechteckig ,zentral im Dachbedienungsteil)

    Wenn man das Bose Micro entfernt,gibt das Radio dann wohl so ein paar Pieptöne beim Einschalten ab.Angeblich auch etwas Bassverlust.

    Fazit: auf zum Audi Händler und den nerven ,vielleicht hatten die sowas schon mal.

    Nochmal edit: Im Selbststudienprogramm SSP332 Steht:

    Anpassungskanal 08 ,Gala Kennlinie,bei eingebautem Bose-system muß dieser auf 255 gesetzt sein,da sonst der AudioPilot nicht
    richtig funktioniert.

    Vielleicht kann die Werkstatt damit was anfangen.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (7. Juni 2014 um 14:23)

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 7. Juni 2014 um 17:59
    • #5

    Dann ist es das gleiche, das ich in meinem 3,2er hatte. Da geht keine Musikwiedergabe über Bluetooth. Nur über Kabel / AUX.
    Wenn du die Dachleuchte ausbaust, findest du im vordersten Teil, hinter dem Gitter, ein ca 17mm langes (bei meinem war es hellgrau) Mikrofon. Bei meinem Wagen lag es damals nur drinnen statt ein der Halterung eingeklipst zu sein. Nachdem ich das ordentlich eingebaut habe, war der Klang und die Regelung OK.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juni 2014 um 18:37
    • #6

    Wie gesagt ,es gibt 2 Micros /Bose und FSE)....

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 7. Juni 2014 um 18:47
    • #7

    Das Mikro für das Telefon ist in der Mitter, ein schwarzes rundrs Ding, ca 6mm gross

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. Juni 2014 um 20:08
    • #8

    Bei mir MJ 06 nicht....


    habe in post 4 alles gesagt,einfach ist das nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (7. Juni 2014 um 20:10)

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 8. Juni 2014 um 10:03
    • #9

    Okay danke euch erstmal, dann werde ich wohl einfach damit leben müssen. Und wie sieht es nun aus mit Handy anschließen, geht das relativ kostengünstig über BT zu realisieren oder soll ich lieber ein Aux-In-Kabel legen? Letzteres soll wohl nicht so die super Quali bieten.

    Ich habe was vom Icelink gelesen, zusammen mit einem Bluetooth-Dongle soll das wohl klappen.

    Einmal editiert, zuletzt von fbx (8. Juni 2014 um 10:29)

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 8. Juni 2014 um 13:51
    • #10

    Hab im Kofferraum noch folgendes Relikt entdeckt:



    Da muss ja also schon irgendein Interface Anliegen. Kennt das Teil einer?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Juni 2014 um 14:14
    • #11

    Wenn ich das goog.. ,dann scheint das ein digitaler Audiospeicher zu sein,der ca 20GB speichert und über den serien
    CD Wechsler gesteuert wird.


    Edit: bei meinem war der CD wechsler gegen einen (?)i-pod Anschluß getauscht,gibts wohl auch dein Original Auditeil dafür.Und zusätzlich gefunden habe ich unter der KofferraumAbdeckung auch noch einen Dietz DVB-T empfänger...(rausgeschmissen,da auch so schon genug Probleme mit dem BOSE Verstärker)

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (8. Juni 2014 um 14:19)

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 8. Juni 2014 um 14:18
    • #12

    Ach so, also lässt sich das wohl nicht für meine Zwecke missbrauchen. Ich hab auch irgendeine Telefonvorbereitung in der Armlehne, wird aber auch wohl nix für Musik über Handy dienen.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 8. Juni 2014 um 14:22
    • #13

    Eventuell bietet die Fa Kufatec irgendwelche Anschlußlösungen,musst mal schauen.

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 9. Juni 2014 um 10:31
    • #14

    Aux-In-Lösungen haben die... genau was ich suche gibt es ja von Fiscon aber eben zum Komplett nachrüsten wenn man noch gar keine FSE hat, das ist dann wie die original FSE über BT nur eben zusätzlich auch mit Musikstreaming.

    Was man auch machen könnte ist per BT-Empfänger (sowas hier) an den Aux-In zu gehen. Dann kann ich aber eigentlich auch gleich ein Cinchkabel anschließen. Weiß jemand, ob der Dietz 1215 am RNS-E funktioniert? Habe den hier in dieser PDF auf Seite 4 erwähnt gesehen: http://www.allroadfaq.com/downloads/mods/TED_RNS_E.pdf

    3 Mal editiert, zuletzt von fbx (9. Juni 2014 um 10:46)

    • Zitieren
  • fbx
    Anfänger
    Beiträge
    11
    • 18. Juni 2014 um 10:37
    • #15

    Hab übrigens nun gefunden, was ich suche.. der Gateway Lite BT von Dension macht genau das, was ich will - Musik über BT ans Radio. Mit 90€ geht das auch noch halbwegs.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum