1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Frage zu VAG 2,0 TFSI HFI Cold Air Intake Kit

  • Filou86
  • 17. Oktober 2014 um 21:17
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 17. Oktober 2014 um 21:17
    • #1

    Hallo,

    da ich mit dem Gedanken spiele mir den "VAG 2,0 TFSI HFI Cold Air Intake Kit Black Ed." von HG Motorsport zuzulegen, wollte ich mich vorab einmal informieren. Dazu habe ich ein paar Fragen:

    - Muss das Motorsteuergerät nach dem Einbau neu abgestimmt werden, oder ist das nicht notwendig?
    - Merkt man einen deutlichen Unterschied zum OEM-Lufteinlass?
    - Was genau muss an der TTS-Motorabdeckung umgebaut werden? Nur die Halter?

    Vllt. könnt ihr ja mal ein paar Erfahrungsberichte posten.

    Besten Dank und schönes Wochenende
    Sven

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 21. Oktober 2014 um 17:17
    • #2

    Keiner da, der Erfahrung mit dem Air Intake hat?

    Schade...

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. Oktober 2014 um 18:16
    • #3

    Erfahrung konkret mit Deiner Konfiguration nicht,aber allgemein: lohnt nicht.

    Ev bei hoher Leistung sinnvoll,aber auch da wird meist die TTS Ansaugung bevorzugt,trotz nötiger Verlegung der Batterie in/unter Kofferraum.

    Ist sonst irgendwie kein Preisleistungsverhältnis.


    Ach ja noch etwas: manchmal lohnt zum Fehlercodeauslesen ein günstiges OBD II Auslesegerät,kann man ja immer mal wieder brauchen.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (21. Oktober 2014 um 18:17)

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 21. Oktober 2014 um 18:18
    • #4

    Das ist doch schon mal ein Anfang.
    Was ist denn an der Lösung mit der TTS-Ansaugung besser? Nur der Preis?

    LG

    Bezüglich OBD II: Brauch ich da nicht auch eine Software? Bin leider ohne große Computerkenntnis :S

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    Einmal editiert, zuletzt von Filou86 (21. Oktober 2014 um 18:21)

    • Zitieren
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 21. Oktober 2014 um 18:52
    • #5

    hi,
    ich habe geplant bei meinem S3 auf TTS ansaugung umzubauen ...
    es fehlt nur noch ein kabel, dann kann der umabu losgehen ...
    der Grund ist, dass es alles original audi teile sind, somit meckert keiner vom tüv oder der von der rennleitung
    und es ist sehr passgenau und es sieht halt alles original aus.
    Andere ansaugungen sollen nicht ganz so optimal passen und hier und da mal ein wenig schleifen oder anliegen.
    Es ist zwar auch sau teuer, aber ich denke es wird sich lohnen.

    mfg Chrischi

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 21. Oktober 2014 um 19:09
    • #6

    Ja, cool.

    Vllt. kannst du das ja ein wenig dokumentieren. Würde mich mal sehr interessieren, wie aufwendig sich der Umbau gestaltet.

    LG

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. Oktober 2014 um 19:24
    • #7

    Um es nochmal zu vertiefen, die OEm Boxen TTRS / R32 sind vom Volumen und Filter bis über 600 PS ausgelegt und darüber kommt ein Zusatzschlauch frontseitig in die Box.
    Beim S3 ist der Aufwand vom Umbau allerdings recht hoch, weil die Batterie nach hinten verlegt werden muss, samt neuem Kabelsatz (gibt es aber OEM)

    Zur HFi an sich, ist ganz ok, falsch verbaut (zu viel Spannung) kann diese durch die Motorbewegungen reissen.
    Ist einem Bekannten aus dem GTi Kreis leider passiert und kann auch schon mal am Träger vorne scheuern.

    Ich gehe mal soweit, die OEM Box einfach ein wenig modden und gut iss (offenen B Kanal zu machen und die Drosselllung in der Box ausschneiden.
    Quasi wie die Domi Box bei unseren 3.2L

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 21. Oktober 2014 um 19:27
    • #8

    coolhard : Könntest Du mir kurz erläutern, was der "offene B-Kanal" ist?

    LG

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. Oktober 2014 um 20:02
    • #9

    mach mal vorne deine Abdeckung runter und schau es dir mal in Ruhe an.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (21. Oktober 2014 um 20:08)

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 21. Oktober 2014 um 20:05
    • #10

    Mache ich nach dem 31.10., dann ist Winterpause :)

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 21. Oktober 2014 um 20:10
    • #11

    guckst Du: edit GTi ist falsch nur R und S3, die GTi ist kleiner

    Dateien

    Domi Stealth.jpg 103,54 kB – 0 Downloads

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (21. Oktober 2014 um 20:14)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.235
    Bilder
    149
    • 21. Oktober 2014 um 23:17
    • #12

    Hey,

    Hab das hfi in der carbon Version verbaut und reicht auch weit über 380ps die ich gefahren bin. Z. meinte auch das die ansaugung gut wäre.

    die vom tt find ich zu teuer und lohnt nicht beim S3, weil bis 400 reichen auch andere und darüber wird's eh sehr teuer mit Motor Umbau.

    Mfg

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum