1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Bremsleitung am Hauptbremszylinder undicht

  • Loewentom71
  • 26. November 2014 um 20:25
  • Erledigt
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 26. November 2014 um 20:25
    • #1

    Habe folgendes Problem.

    Ich verliere Bremsflüssigkeit am Hautbremszylinder.

    Es drückt genau zwischen Mutter und Leitung raus. Das Gewinde scheint in Ordnung,
    da sich die Mutter sauber einschrauben lässt.

    Jetzt ist die Frage, ist die Leitung im ganzen zu bekommen, oder muss
    man die Leitung neu bördeln.

    Hat jemand evtl. ne Teilenummer parat.

    Gruss
    Tom

    PS: Leider scheint indirekt der Kompi der böse zu sein. Der LMM liegt genau auf der Leistung auf,
    wir vermuten das die Vibrationen beim Fahren einen negtiven Effekt ausgeübt haben.

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    3 Mal editiert, zuletzt von Loewentom71 (26. November 2014 um 20:28)

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 27. November 2014 um 08:48
    • #2

    So,

    mein Sohn war heute beim Teiledienst.

    Die Bremsleitung ist im ganzen zu kaufen.

    Hat jemand nen Etzold rumliegen und kann mal schauen wie
    man am besten an den ABS Block zum verlegen kommt.

    Gruss
    Tom

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 27. November 2014 um 09:17
    • #3

    Der Etzold schweigt über das Thema ABS Block.
    Die Leitungen laufen an der Stirnwand entlang
    und auf der rechten Seite kannst du von oben dort hin
    kommen zum schrauben.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Loewentom71
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    955
    Bilder
    24
    • 28. November 2014 um 21:00
    • #4

    So,

    hat alles gut geklappt. Ohne sich die Beine auszureissen
    hat der Aus- und Einbau der Leitung sowie das System komplett
    zu entlüften und wieder neu zu befüllen gut 2 Std. gedauert.

    Wie man schön sieht hat sich der Bördel gelöst. Problem ist das der LLM genau auf
    der Leitung auflag. Die Vibrationen haben dann den Rest erledigt.
    Hier sollten alle anderen Kompifahrer mal schauen ob es bei ihnen
    genau so ist.

    Die neue Leitung ist zum Glück von Haus aus etwas kürzer, es besteht jetzt kein Kontakt mehr
    mit dem LMM.

    Gruss
    Tom

    Dateien

    Bördel.jpg 16,99 kB – 0 Downloads Leitung.jpg 82,59 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 SB RUF Supercharger 404PS/443nm @0,75bar LD

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. November 2014 um 11:25
    • #5

    Gratulation zur erfolgreichen Reparatur.

    Ergo gibt es einiges für die Kompi Umbauer zu beachten.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum