1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Umbau auf 1-DIN Radio von Audi

  • Paramedic_LU
  • 23. Februar 2015 um 19:42
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Februar 2015 um 06:57
    • #21

    Ich sprech das mal ab, was er wie umgesetzt haben will, bzw. welche Anschlüße er braucht, und was er vom Concert hält.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 24. Februar 2015 um 19:51
    • #22

    Also vom Klang her gibt's da nichts auszusetzen. Das funktioniert soweit auch gut - mit den Nachteilen einer CD natürlich. Mit zunehmendem Alter kanns da mal zu Leseproblemen kommen. Aber es wird ja ziemlich sicher sowieso nicht benutzt, wenn da dann ein Adapter in Benutzung ist.
    Der Nachteil beim Adapter: Es ist ein wenig nervig in den MP3's zu navigieren. Man sieht ja keinen TItel. Wie das mit Playlists ist, hängt wahrscheinlich vom Adapter ab. Vielleicht geht's, vielleicht auch nicht. Wenn man aber die sechs Ordner in einem Rutsch weghören kann und mag, dann ist das sicher deutlich besser als von CD.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2015 um 20:11
    • #23
    Zitat von Bayern68

    Servus....nur mal zur Info...bei mir ist es umgekehrt...ich würde gerne den A3 vom Sohn von 1DIN auf 2 DIN umbauen...hätte dann das gewünschte 1 DIN Radio Concert II mit CD übrig....wenn Para solange noch warten kann... :D

    Wann wäre es denn soweit ?

    AUX wäre hauptmäßig gewünscht. USB, Bluetooth nicht so. Folglich sollte die Lösung sein: Concert II mit Adapter

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 26. Februar 2015 um 21:03
    • #24

    Ich bin nicht sicher, ob es beim Concert II ein Aux Anschluss original gab, da müsste man auch schon mit nem Adapter arbeiten und da ist der Preisunterschied zwischen nur Aux und Aux mit USB zu vernachlässigen, Bluetooth kostet dann auch nicht viel mehr.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2015 um 21:36
    • #25

    Ja, denk auch, dass wir den kompletten Adapter nehmen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 26. Februar 2015 um 21:41
    • #26

    Ich persönlich finde die Lösung mit Aux und nem Handyhalter halt bissl doof, wegen dem zusätzlichen Kabel. Daher ist Bluetooth die Wahl und dann ein Halter in Sichtfeldnähe.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2015 um 21:54
    • #27

    Wir besprechen das nochmal, aber er muss damit klarkommen. Hatte heut extra gefragt was er am meisten nutzt.
    Das mit der fehlenden Titelanzeige macht ihm auch nichts aus

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bayern68
    LÜLA
    Beiträge
    188
    Bilder
    17
    • 26. Februar 2015 um 23:08
    • #28
    Zitat von Paramedic_LU

    Wann wäre es denn soweit ?

    AUX wäre hauptmäßig gewünscht. USB, Bluetooth nicht so. Folglich sollte die Lösung sein: Concert II mit Adapter

    Zur Zeit bastel ich grad noch an anderen Sachen am A3 für meinen Sohn rum...ich denke das wird schon noch bis Sommer dauern....ich weiss ja nicht, wie eilig es bei Dir ist....

    Ich hab noch Fotos von den Ansschlüssen am Concert....ich muss das bloss grad mal vom Handy runterladen...evtl. hilfts ja :)

    Dateien

    20150124_132736.jpg 1,29 MB – 0 Downloads 20150124_132951.jpg 810,45 kB – 0 Downloads

    [color=#990099]A3 8P 1.6 Ambition|granatrot|Xenon+|Klima|BNS 4.1|Dachantenne black|APS hinten|Freisprecheinrichtung
    A3 8V 1.4T Ambition|scubablau|Xenon+|Klima|MMI 3G|APS hinten|Lane+Side-Assi
    A4 8H B7 1.8T venziaviolett-perleffekt|Xenon+|S-Line Exterieur|RNSE|CDW|MAL|APS v+h
    A4 8F B8 2.0T quattro|Sport-Edition+|daytonagrau
    VW Polo 6R 1.4 Comfortline|reflexsilber
    Opel Calibra Last-Edition 2.0-16V|Bj:1997|Originalzustand
    A3 8PA 1.4T Ambition|ibisweiß|S-Line+ -> sold
    A4 8K B8 1.8T quattro|Ambition| alle S-Line-Pakete|Audi-Exklusive-Innenausstattung-> sold
    [/color]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bayern68 (26. Februar 2015 um 23:52)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2015 um 06:38
    • #29

    Oh, ob er so lang warten kann glaub ich fast nicht :huh:

    Danke für die Bilder

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. März 2015 um 18:42
    • #30

    Das Concert hat ja nen Anschluß für das Antennen-Diversity. Das Chorus nicht. Was ist, wenn nun das Concert angeschlossen wird und keine Leitung vom Diversity da liegt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 1. März 2015 um 19:31
    • #31

    Soweit ich mich entsinne war da kein Unterschied zwischen den Radios, ausbauen -> einbauen Codierung des Radios im Hinblick auf Navi/FSE/Lautsprecher und das wars auch schon :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. März 2015 um 07:21
    • #32

    Ok, das klingt gut

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.187
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. März 2015 um 17:58
    • #33

    So, der Umbau klappte.
    Da waren etliche Zusatzteile verbaut wie CAN-Bus Adapter etc.

    Holdi war so nett und machte den Umbau.

    Das Kenwood hatte natürlich mehr Bumms.
    Jetzt die Frage nochmal. Hat ein Concert mehr Ausgangsleistung als das Chorus?
    Oder sind beide gleich bis auf CD-Laufwerk und Cassettenfach?

    Und noch was. Was macht das Diversity?
    Ist ja keines verbaut derzeit. Läuft dann das Concert problemlos?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 23. März 2015 um 13:47
    • #34

    Diversity heißt: Zwei Antennen(-Anschlüsse) und das Radio schaltet automatisch hin und her, um den Empfang zu verbessern.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 29. März 2015 um 22:32
    • #35

    Abgesehen vom CD-Laufwerk haben beide Radios keinen weiteren Unterschied. Diversity können beide. 140W an 8 Lautsprecher sind ebenfalls identisch.
    Die alten Kataloge sagen auch fürs Concert II: "Wie Radio Chorus, jedoch mit CD-Laufwerk".

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum