1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Pipercross-Carbon-V2-Plus-Airbox-Audi-A3-S3-8P-2-0-TFSI-265PS-CDLA

  • S3Lippi
  • 4. März 2015 um 09:30
  • S3Lippi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Bilder
    4
    • 4. März 2015 um 09:30
    • #1

    Hallo zusammen hat schon jemand diese Variante Pipercross Carbon Kits Version 2 Plus (+) in seinem S3 8p bzw anderes Modell verbaut?
    Und kann mir bezüglich leistungsverbesserung bzw Vor- und Nachteilen etwas sagen?
    Zur zeit habe ich nur einen Mattenfilter von K&N verbaut.
    Ich Fahre einen S3 8p mit Leitungsstufe 1 MTM und eine AGA ab Turbo.

    Danke
    [size=10][font='Arial'][size=10][/size][/font][/size]

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 10. März 2015 um 12:06
    • #2

    Hi,

    zu der von Dir genannten Konfi kann ich leider nichts sagen, aber ich habe eine Frage: bringt die K&N-Matte was? Habe eine neue hier liegen und bin am überlegen, ob ich sie einbauen soll !? Begründe die Zweifel damit, dass ich vor einiger Zeit mal einen Bericht über Luftfiltermatten (OEM, "Tuning" und Pilze) gelesen habe und die OEM-Filter am besten abgeschnitten haben, insofern sie regelmäßig gewechselt und gereinigt wurden.

    Gruß Sven

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 10. März 2015 um 13:30
    • #3

    Frage ist eigentlich so schon beantwortet,geölte Matten können auch dem LMM massiv schaden.

    Also lieber häufiger OEM wechseln.

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 10. März 2015 um 13:36
    • #4

    Das ist mir wohl bekannt. Mir ging es in erster Hinsicht um das "Performance-Gefühl", wenn man es so umschreiben kann.

    Da ich bisher nur Spielereien mit Luftfiltern am Mopped/Motorrad gemacht habe und diese auch noch einen Vergaser hatten, würde mich interessieren wie es sich bei einem "elektronisch aufbereitetem" Gemisch verhält..

    Da ich nicht mehr weis, wo ich das gelesen habe, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen, ob die Info auf fundiertes Wissen oder nur "Geschwätz" zurückging.

    Wenn das nun zu sehr OT wird, bitte verschieben...

    Gruß

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    Einmal editiert, zuletzt von Filou86 (10. März 2015 um 13:38)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 10. März 2015 um 14:02
    • #5

    Mit Filtermatten ändert sich garnichts .Habe ich früher in verschiedensten Autos gehabt.Man glaubt ,einen etwas besseren Sound zu haben ,das ist
    aber nur die Rechtfertigung für die eigene unnötige Geldausgabe.

    Es gibt sicher komplette Ansaugsysteme,die etwas bringen können an Ansauggeräusch und ev auch ein paar PS.Aber sicher in einem so geringen
    Rahmen,daß er beim Fahren nicht spürbar wird.

    coolhard hat sich hier auch schon ausgiebigst im forum geäußert,es gibt auch Vergleichsmessungen OEM zu zB Piper Cross und KN .
    Fazit letztlich eigentlich immer : OEM ist zumindest beim 3.2er optimal.

    Wenn Du im Ansaugbereich wirkliche Verbesserung beim S3 erreichen willst,dann musst Du auf die TTS Ansaugung umrüsten,was aber das
    Verlegen der Batterie nach hinten erfordert. Oder bei zB VWMotorsport ,UK oder so schauen. Angebl hat auch Carlicious parts ( Napkin im forum)
    diese im Vertriebsprogramm.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (10. März 2015 um 14:03)

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 10. März 2015 um 14:31
    • #6

    Ja stimmt... hier habe ich das gelesen und bin somit auch hier im Forum gelandet. Somit kann man sagen, dass Matten nichts, außer ein Loch im Portemonnaie, bringen...

    Mit dem Gedanken auf TTS-Ansaugung umzurüsten spiele ich auch, da dies mMn. die einzige optimale Lösung ist, die Ansaugung in Verbindung mit einer anderen AGA zu optimieren. Auch wenn es aufwendig und kostspielig ist.

    Carlicious hat was für den S3 im Angebot meine ich...


    MfG

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    Einmal editiert, zuletzt von Filou86 (10. März 2015 um 14:34)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 10. März 2015 um 15:46
    • #7

    es gibt am Markt reichlich S3 Ansaug Kitts. Das Pipercross ist wie das Oettinger Teil, Staudrucksammler Prinzip, kurze Metall Verrohrung ggf. etwas grösser und das wars dann.
    Schaden tut es sicher ned, aber Öl odwer Imprägnier Filter kommen bei mir nimmer rein.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Oguzaktas1988
    Gast
    • 22. März 2015 um 11:54
    • #8

    Servus,

    wenn du das von HG Motorsports meinst kann ich dir nur eins sagen: Hammer...

    Hab es letzte woche verbaut, top teil. 0-200 werte hab ich zwar noch nicht getestet aber dafür 100-200.
    Also mein Motor ist standart, kein chip nichts laut löhr gruppe.Vorbesitzer aus Österreich.

    Vor dem Umbau
    100-200 14,7 sec und mit HF Series 12,2.

    Will demnächst 0-200 video machen, standart warens 19,6 sec.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 22. März 2015 um 13:13
    • #9

    ist doch normal, die Koffer sind doch alle über die Luft eingedrosselt 3-5% sind fast normal an Leistungsbremse

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 22. März 2015 um 13:18
    • #10

    Beim S3 8V möchte ich die Werte vielleicht glauben,8P in Serie eher nicht.

    Warum kann man sein Profil nicht deutlicher gestalten?

    • Zitieren
  • S3Lippi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Bilder
    4
    • 22. März 2015 um 19:42
    • #11

    Hallo Jungs erstmal danke für die Antworten.

    Also mit dem K&N Filtereinsatz habe ich keinen unterschied gemerkt und auch keine gehört, hab es nur gemacht weil mir das empfohlen wurde wo ich beim Chippen war.

    Wolle aber dieses Jahr noch was ändern. Hab nun die Pipercross Carbon Kit Version 2 Plus (+) bestellt und schon verbaut, hat alles gut gepasst.
    Kann aber leider noch nix sagen zur verbesserung bzw zum Sound da ich noch einen größen LLK verbaue da fehlt aber leider noch ein schlauch.

    Oguzaktas1988
    Wie ist der Sound bei dir?

    • Zitieren
  • Oguzaktas1988
    Gast
    • 23. März 2015 um 06:46
    • #12

    Die ersten 200km hab ich kein unterschied gemerkt, jetzt sind es welten unterschied. Unter volllast hört man den Turbolader richtig pfeifen. Bei halb gas so ca. 3500umdrehubgen hörst du wie sich der Turbo entlädt.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum