1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Temperatürfühler Steuergerät

  • Alsuna
  • 5. Mai 2015 um 07:17
  • Erledigt
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 8. Juni 2015 um 10:23
    • #41
    Zitat von Alsuna

    Wenn der Druckschalter von der Klimaanlage defekt wäre, würde eigentlich ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen (?),


    Nein. Bei meinem 3,2er war kein Fehler im Speicher abgelegt.
    Habe jetzt am WoE noch in meinen Unterlagen nachgesehen, aber dazu leider keine Rechnung gefunden, da damals noch Garantie.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • audimanni
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    145
    • 8. Juni 2015 um 13:23
    • #42

    Bezüglich Druckschalter, die aktuelle Teilenummer dürfte die 5 K0 959 126 sein, ist mehrfach geändert worden. Preis je nach :) ca. 59,40 inkl. plus Dichtring 50cent
    Der Druckschalter wird auch im I-Net angeboten, dort etwas günstiger. :whistling:

    Gruß

    jetzt ist er wieder da A3 8P1 3,2ltr.

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 10. Juni 2015 um 16:54
    • #43

    Hallo,

    eine Frage bezügliche der Massepunkte hätte ich noch! :whistling: Da ich das als erstes ausprobieren möchte.
    Welche sollte ich nachschauen und ggf. reinigen? Nur die im Motorraum oder auch die anderen?

    Ich habe mir auch den Thread dazu durchgelesen wurde aber irgendwie nicht zu 100% schlüssig, wo die Massepunkte genau zu finden sind... Kann mir da jemand weiterhelfen, damit ich mal nachgucken kann...? ^^

    Danke im Vorraus und Liebe Grüße

    Tina/Alsuna

    Einmal editiert, zuletzt von Alsuna (10. Juni 2015 um 16:56)

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 10. Juni 2015 um 18:18
    • #44

    Primär ist eins der wichtigen Masseverbindungen das Kabel vom Getriebe zum Front Rahmen.
    Allein dass kann schon ausreichend sein. Aber wirklich abmachen reinigen anrauen und auch am Getriebe und mit Kupferfett aus der Spraydose wieder alles festmachen. Ja kein anderes Fett, weil das wiederum nicht leitend isoliert.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Alsuna
    Gast
    • 10. Juni 2015 um 20:34
    • #45

    Kannst du mir erklären, wo das genau liegt? :whistling:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum