1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Bosesystem gibt keinen Ton von sich

  • klinko
  • 19. Mai 2015 um 12:20
  • Erledigt
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 19. Mai 2015 um 12:20
    • #1

    Hallo mein Bosesystem läuft nicht mehr.
    Radio geht aber noch an.
    Sicherung habe ich geprüft. Sollten ja nur die im Motorraum sein !?
    Jetzt war ich bei Audi und die sagen mir man könnte das nicht auslesen da die Anlage beim 8p nicht am Bus hängt. Stimmt das?
    Wie soll ich dann am besten vorgehen?

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 19. Mai 2015 um 14:02
    • #2

    Das das Radio kein Signal mehr zum Verstärker schickt könnte möglich sein aber unwahrscheinlich.
    Das alle Boxen gleichzeitig def. sind ausgeschlossen.

    Verstärker Tippe ich mal ist auch nicht so selten.

    Gruß

    • Zitieren
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 19. Mai 2015 um 14:16
    • #3

    den Verstärker kann ich aber auch nirgendwo testen oder?

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 19. Mai 2015 um 15:53
    • #4

    Such dir einen anderen Audi... der das System drin hat oder schau in ebaykleinanzeigen ob jemand in deiner Nähe einen verkauft und Teste vor Ort.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Mai 2015 um 17:10
    • #5

    Habe bei mir wegen massiver Rausch und sonstiger Brummproblematik über kleine Umwege auch den Verstärker als Übeltäter identifiziert.
    Sitzt im Kofferraum hinter der re Verkleidung.
    Habe über -bay einen für 189 € erstanden und selber montiert. Letztlich kein Problem.

    Man muß halt den Verstärker mit höherem Zusatzbuchstaben nehmen,steht aber hier auch irgendwo anders von mir.Aber auch bei goog-
    schnell rauszufinden.

    • Zitieren
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 19. Mai 2015 um 18:48
    • #6

    was meinst du mit dem höheren Zusatzbuchstaben?

    • Zitieren
  • Online
    a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    2.726
    • 19. Mai 2015 um 19:08
    • #7

    Hinten im Kofferraum ist noch eine Monster Sicherung, da war bei mir damals kaputt.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Mai 2015 um 19:53
    • #8

    Zusatzbuchstabe an der Teilenummer.

    Edit : einmal kurz ebay eingegeben: Boseverstärker Audi a3 8P:

    Teilenummer 8P 4035223 D oder C oder B für wohl Sportback, 8P 3035223 x für 3 T


    D und C sollten zb nicht mehr die Brumm/Rauschen Probleme haben

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (19. Mai 2015 um 20:00)

    • Zitieren
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 19. Mai 2015 um 20:20
    • #9

    hab die Monstersicherungen schonmal gesehen. Sind rechts am Boden oder?
    Und eine davon ist für die Bose Anlage?

    Hab den 3 Türer. Wenn es der ist besorg ich mir einen D oder C. Sind die vom fl?

    • Zitieren
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 20. Mai 2015 um 14:10
    • #10

    könnt ihr mir sagen für was diese Sicherungen im Kofferraum unter der Abdeckung sond?
    Die rechte 30 er war defekt.
    Habe sie ausgetauscht und sie ist direkt wieder weggeflogen. Was könnte das sein?
    Kenne mich damit nicht aus :(

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 20. Mai 2015 um 14:57
    • #11

    Wofür die Sicherung ist kann ich dir nicht sagen.

    Aber wenn eine fliegt ist i.d.R. ein Kurzschluss vorhanden damit es keinen Kabelbrand gibt.

    Du brauchst mal jemand, der mit einem Multimeter umgehen kann.

    Bau mal den Verstärker aus bzw. klemm ihn ab und mach nochmal eine neue Sicherung rein. Wenn sie wieder fliegt, liegst wohl nicht am Verstärker.

    • Zitieren
  • klinko
    Schüler
    Beiträge
    48
    • 20. Mai 2015 um 15:00
    • #12

    ja ich besorg mir morgen eine neue Sicherung und klemm den Verstärker mal ab. Mal sehen was passiert

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum