1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Hoher Leerlauf im Schritttempo

    • [Diesel]
  • Hedempire
  • 20. Mai 2015 um 09:04
  • Erledigt
  • Hedempire
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 20. Mai 2015 um 09:04
    • #1

    Moin zusammen,

    muss mal eine Frage stellen:

    Auffällig finde ich immer bei meinem Fahrzeug (A3 SB 184 PS Quattro S-Tronic), dass sowohl beim Anfahren (= man löst die Bremse, Auto fährt langsam im Schritttempo los) als auch beim Abbremsen (= man bremst runter, erreicht ebenfalls Schritttempo) die Drehzahl ziemlich genau bei 10000 u/Min liegt.

    Noch genauer beschrieben: Beim Anfahren / Lösen der Bremse "schnellt" die Drehzahl vom (in meinen Augen normalen Leerlauf = ca. 700 u/Min) sofort auf 1000 u/Min und kommt beim Bremsen auch erst wieder beim kompletten Stillstand des Fahrzeugs von eben wieder 1000 auf die ca. 700.

    Hoffe so verständlich erklärt.

    Stellt sich mir einfach die offene Frage: Soll das so?! :huh:
    Finde ich gerade im Stop & Go / Stadtverkehr "unrund" und nervig...

    Kenne ich von andere Automatik (DSG) Fahrzeugen in der Form nicht. Dort steigt die Drehzahl auch erst mit eben zunehmender Geschwindigkeit bzw. fällt auch bereits deutlich beim herunterbremsen bzw. deutlich langsamer Fahrweise.

    Danke + Gruß

    A3

    GTD

    Einmal editiert, zuletzt von Hedempire (20. Mai 2015 um 09:05)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 20. Mai 2015 um 16:30
    • #2

    Hi Hedempire,

    Ja, das gehört so. Die CR-TDI haben zum Anfahren wenig Drehmoment. In diesen Situationen gab es zu Beginn der CR-TDI viele Reklamationen (=> DIESEL beim Anfahren abgewürgt). Die Drehzahlanhebung beim Anfahren ohne Gas wirkt dagegen. Die Cr-TDI haben nicht mehr diesen "Drehmomentknall" der PD-Motoren (die mMn die Besten je gebauten Dieselmotoren waren/sind). Meinen alten Polo 6N2 PD-TDI konnte ich im 3.Gang mit Standgas anfahren. PD-TDI abwürgen? Nur mit Gewalt! Die CR-TDI verhalten sich ohne Ladedruck ähnlich "schwach" wie ein Turbo-Benziner....


    Gruß
    Chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    2 Mal editiert, zuletzt von S-Tronic (20. Mai 2015 um 16:32)

    • Zitieren
  • Hedempire
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 3. Juni 2015 um 16:13
    • #3

    Moin Chris,

    vielen Dank für die Antwort! Soweit verständlich, nur immer noch komisch, da ich wie gesagt auch andere VAG Diesel , allesamt mit Automatik gefahren bin und den Effekt nicht hatte.

    Können denn andere dieses ebenfalls bestätigen? Oder bin ich der einzige, den das nervt? War am vergangenen WE bei Porsche in Leipzig, stand auf der A2 diverse Male im Stau und fand das Anfahren und Abbremsen mal wieder deutlich unsanft...

    Beste Grüße
    Hede.

    A3

    GTD

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum