Technik mag ja sehr super sein....AAAABER:
Wohl ein paar BMW-Entwickler zuviel eingekauft..wie ? Sorry...aber das ist ein klarer Rückschritt bezüglich schönen Audi-Interieur der alten Baureihen
Sorry...aber das kann Audi i.d.R. viel besser
Technik mag ja sehr super sein....AAAABER:
Wohl ein paar BMW-Entwickler zuviel eingekauft..wie ? Sorry...aber das ist ein klarer Rückschritt bezüglich schönen Audi-Interieur der alten Baureihen
Sorry...aber das kann Audi i.d.R. viel besser
Das begann schon vor ein paar Jahren.
Es sind recht viele Designer von BMW zu Audi gewechselt und auch von den Hochschulen aus dem Münchner Raum kennt man die BMW-Affinität.
Der A3 8V hat auch ein paar typische BMW Elemente. Zum Glück nicht soviel wie der A4.
Was mich am meisten stört, und dies auch schon beim jetzigen A5/A4 ist diese komische Mode in Armatturenbretter silber lackierte Plastikleisten zu clipsen. Ein Armaturenbrett hat für mich komplett schwarz zu sein. Aus PU-umschäumtem Kunststoff, ohne grossflächige Blenden.
Das Interieur bei Audi gefällt mir auch immer weniger, bisher fiel es mir nur nicht auf, dass es in Richtung BMW tendiert aber jetzt wo es Bayern68 geschrieben hat ist mir klar warum es mir nicht mehr gefällt.
Dieser aufgesetzte Bildschirm ist und bleibt hässlich. Ausfahrbar finde ich grundsätzlich auch quatsch aber damit hätte man das hässliche Ding wenigstens versenken können. Können die keine schönen Cockpits mehr gestalten in denen ein Monitor schön integriert ist?
Die Tagfahrlichter vorne erinnern ein wenig an Seat finde ich aber das muss ja nicht schlecht sein, die Form des A4 und das Heck gefallen mir sonst recht gut.
Grüße,
quattrofever
Die Tagfahrlichter vorne erinnern ein wenig an Seat finde ich aber das muss ja nicht schlecht sein, die Form des A4 und das Heck gefallen mir sonst recht gut.
Komisch, genau das selbe habe ich beim Heck gedacht. Im allgemeinen durchaus kein hässliches Auto, aber auch keine Revolution des aktuellen A4.
Was mir sehr gut gefällt ist der beinahe randlose Innenspiegel. Das aufgesetzte MMI-Display a la Mercedes ist mir leider auch ein Dorn im Auge.
Genauso wie die durchlaufende Lüfterdüsen-Leiste.
Je mehr ich mir den Avant von der Seite anschaue, desto mehr erinnert mich die Seitenlinie und die D-Säule an den Mercedes E-Kombi der letzten Reihe so 2003
Besonders im Bild A155134
Ich vermisse eigentlich nichts dem gegenüber im sogenannten alten Modell.Wenn dann womöglich der neue S4 als Hybrid kommt oder so,dann
wird auch der Preis den vertretbaren Regionen eines Privatkäufers entfliehen.
Insgesamt kein "must have" .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!