1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Musikanlage für die Garage

  • chrischis3
  • 6. August 2015 um 18:57
  • Erledigt
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 6. August 2015 um 18:57
    • #1

    Hallo,
    ich habe noch einiges an Verstärkern und Boxen aus meinen Fahranfänger zeiten bei mir in der Garage liegen. Zu schade zum Wegwerfen aber wirklich Preislich sind die Sachen auch nicht mehr viel wert.
    Nun mein überlegung, da mein 220V Verstärker in der meiner Hobbygarage eh ein wenig spinnt, diese alten Verstärker und Boxen nutzen.
    Aber was kann ich als Stromquelle nehmen ?
    PC Netzteil ? Reicht das ?
    Am liebsten würde ich mir eine Kiste zusammen schustern, die auch mobil ist.
    Also mit Batterie, falls man mal unterwegs ist. Spontanes Grillen oder am See herumlungern.

    Kann mit hierzu einer von euch Elektroprofis ein paar Tips geben ?

    MfG Chrischi

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.837
    Bilder
    100
    • 7. August 2015 um 09:12
    • #2

    Suche auf den Verstärkern nach der Angabe des Stromverbrauchs. Wenn der nicht bekannt ist, geht als gute Schätzung auch: gesamte Ausgangsleistung in Watt dividiert durch 2. Dann hast du den Energieverbrauch, den dividierst du durch 12, dann hast du die ungefähre Ampere Zahl die das Netzgerät bei 12 Volt liefern sollte.
    zB bei Conrad
    http://www.conrad.de/ce/de/Search.h…e=mainSearchBar

    oder ähnlichen Technikshops

    Computernetzteile liefern die größte Leistung bei 5 Volt die du nicht brauchst und unnötigerweise auch noch -12Volt.-
    Daher ist ein reines 12 Volt Netzgerät zu empfehlen. Ungeeignet sind auch Ladegeräte, da die meistens nur pulsierende Gleichspannung abgeben und dann brummt es aus den Lautsprechern.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum