1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Ladedruck 2.0 mit zunehmender Drezahl weniger Druck

    • [Benzin]
  • 300ce1989
  • 15. August 2015 um 17:35
  • Erledigt
  • 300ce1989
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 15. August 2015 um 17:35
    • #1

    Hallo,
    habe bei meinem A3 die Druckdose getauscht da das Gestänge abgerissen ist.
    Hatte nen anderen Lader bei dem ich die weggeschraubt habe. Hab das N75 auch getauscht da mir beim alten 1 Anschluss abgebrochen ist.
    Hab auch das Thermostat getauscht und dann gleich mal Ansaugbrücke runter gemacht und die Ventile gesäubert. Da war gut Schmodder drin.
    Wenn ich jetzt fahre zeigt mir das Handy, über ELM327, an das ich bei zunehmender Drezahl weniger Ladedruck habe. Beim rausbeschleunigen geht die Anzeige auf 1,6 Bar und dann immer weiter runter. Bei 6000 Umdrehungen liegt der Druck bei 0,3 Bar bisschen mwhr Drehzahl fällt er auf 0,2. Untenrum hat er gut Power. Hatte das Problem schon vorher das er obenrum wenig Leistung hatte.
    Was denkt ihr kann das sein?
    Kann man die Druckdose über das N75 Ventil ansteuern? Mein nur ob das evtl ein Tuner machen könnte. Kenn mich da nicht so aus mit den neuen Motoren. Kenn nur die alten die man mechanisch mit Dampfrad aufdreht. Denk mal das man das gleiche über das N75 machen kann oder?
    Kann es auch ein verstopfter LLK sein??? Weil nur obenrum wo er viel Luft braucht kommt nichts mehr.
    Was würdet ihr machen?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.893
    • 15. August 2015 um 18:02
    • #2

    Das ist normal, bis ca. 3500 steigender Ladedruck bis max 1,6 bar,
    danach abfallend bis ca. 0,5 bar bei Drehzahl Ende max. 6800.

    Ein Tuner kann dir das einstellen in den Kennfeldern des Motorsteuergerätes.

    Prüfe mal bitte die Ladeluftstrecke ab Turbo bis zum Saugrohr auf Undichtigkeiten.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • 300ce1989
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 15. August 2015 um 18:23
    • #3

    Dicht ist alles hab ich schon geschaut. Wenn er nur bis 0,5 gehen würde wärs glaub ich ok aber 0,2 ist schon bisschen wenig.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.893
    • 15. August 2015 um 19:45
    • #4

    Wie ist die Druckdose eingestellt worden?

    Welche Unterschied ist bei der neuen Druckdose gegenüber der alten?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (15. August 2015 um 19:47)

    • Zitieren
  • 300ce1989
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 16. August 2015 um 11:25
    • #5

    Druckdose ist genau die gleiche. Das Problem war ja schon vorher da mit wenig Leistung. Eigestellt hab ich sie selber. An der Vorspannung sollte es nicht liegen hab sie nicht zu fest und nicht zu lasch gemacht.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum