1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Kühlmitteltemperatur G62 und Nockenverstellung

  • Chris_CH
  • 19. Oktober 2015 um 19:17
  • Erledigt
  • Chris_CH
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 19. Oktober 2015 um 19:17
    • #1

    Hallo zusammen

    Ich bin nun ebenfalls neuer VCDS-Besitzer und habe natürlich gleich ein bisschen rumgespielt 8)

    Thema / Frage 1:
    Ich wollte eine Logfahrt der Erwährmungsphase des Motors machen, mit Öl - vs Kühlmitteltemperatur usw...
    Beim Block 131 Kühlmitteltemperatur (G62) steht von Beginn weg 80°C. Der Motor ist 2 Tage in der Kälte gestanden. Die andern geloggten Werte machen Sinn.
    Kann es sein, dass der Termostat kaputt ist? Welche Auswirkungen hätte ein Defekt des G62? Die Anzeige im KI macht auch Sinn (ausser wenn eine grössere Strecke Bergab gefahren wird, dann fällt die Nadel unter 90°C). Fehler im Fehlerspeicher keine.

    Thema / Frage 2:
    Die beliebte Nockenwellenverstellung ;( Zuerst einmal: 208 und 209 jeweils 0° KW :thumbup:
    Ich habe aber das berühmte Rasseln trozdem. Eine Logfahrt von Block 90 / 91 / 93 hat bei den Verstellung SOLL zu IST Werten teilweise grosse Abweichungen aufgezeigt.Teilweise Unterschiede bis +/-35° KW. Maximale Verstellung bei ~50°KW.
    Hilft da evtl. eine Reinigung mit Lambda?

    Falls die Themen hier nich reinpassen, darf der Post verschoben werden. :whistling:
    Vielen Dank schon mal für eure Inputs! Falls Logfiles / Logfahren gemacht werden sollen, bitte melden :)

    Grüsse aus der Schweiz
    Chris 8)

    A3 3.2 Sportback quattro, Schwarz, 03.2008
    [color=#ff0000][customized][/color] NWT 3.0
    [color=#0000ff][VCDS][/color]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 19. Oktober 2015 um 20:23
    • #2

    Zu 1: Falsche MWB ! Schau mal hier bitte, hatte ich damals extra dokumentiert LINK

    Zu 2: Lambda Motoröl Reinigung schadet nie. :thumbup:
    Wie verwende ich Lambda Oil Primer, Tank Otto, Tank Diesel ?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    2 Mal editiert, zuletzt von DIDI007 (19. Oktober 2015 um 20:26)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum