1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Kühlmittelverlust

  • picke83
  • 22. November 2015 um 10:11
  • Erledigt
  • picke83
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 22. November 2015 um 10:11
    • #1

    Schönen guten Morgen

    Hatte bei meinem Kleinen schleichenden Kühlmittelverlust und mit einem befreundeten Mechaniker die Ursache beim Kühler und Thermostatgehäuse ausgemacht.

    Also beides gewechselt und bei der ersten Probefahrt über 3 Kilometer im Parkhaus eine Pfütze hinterlassen. :(
    Jetzt ist aus schleichendem dauerhafter Kühlmittelverlust geworden. An der vorderen Ecke der Ölwanne tropft es permanent. Wir vermuten Wasserpumpe. Wollen jetzt das Gerät samt aller Schläuche überprüfen.

    Hab hier schon mal gesucht aber keine Anleitung gefunden. Werde es wieder mit meinem befreundetem Mechaniker angehen, aber vielleicht gibt es ja ein paar Klippen, um die ihr uns manövrieren könnten. ;)
    Wenn ich die Wasserpumpe ausbauen/tauschen muss, muss doch eh der Riemen runter. Was sollte ich dann alles direkt mit erneuern??? :cursing:

    DANKE

    Euch allen ein schönen Sonntag

    Mit freundlichen Grüßen

    Picke83

    • Zitieren
  • quattro01
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    186
    • 22. November 2015 um 11:31
    • #2

    Bei mir war letztes Jahr ein nagelneuer Ausgleichsbehälter am Anschluss für den Stecker undicht. Lief einiges raus wenn er richtig heiß geworden war.

    Kannst ja mal schauen.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 22. November 2015 um 11:44
    • #3

    Kann die Wasserpumpe sein aber auch das Kühlerrohr oder dessen Dichtungsringe.

    Die Dichtringe #16 am Kühlmittelrohr.
    http://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a3…2/1/121-121058/

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (22. November 2015 um 11:45)

    • Zitieren
  • picke83
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 22. November 2015 um 15:24
    • #4

    Gibt es eine Aus-/Ein-/Umbauanleitung dazu? ?(

    • Zitieren
  • picke83
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 28. November 2015 um 17:36
    • #5

    Ein Schmanckerl.

    Hätte nochmal ne Frage:

    Mein befreundeter Mechaniker würde gerne die Frotstopfen, die direkt unterhalb der Wasserpumpe sitzen (siehe Bild), erneuern, um eine Undichtigkeit auszuschließen.
    Hat jemand Erfahrung und einen Tipp, wie man diese am einfachsten heraus bekommt?

    Danke euch

    Schönen ersten Advent

    MfG Picke

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. November 2015 um 17:40
    • #6

    Bilder sieht man leider nicht

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • picke83
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 28. November 2015 um 19:04
    • #7

    20151128_152603.jpg

    20151128_152542.jpg


    Neuer Versuch 8|

    2 Mal editiert, zuletzt von picke83 (28. November 2015 um 19:11)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 28. November 2015 um 19:55
    • #8

    Hier sind sie....

    Wo sind die abgebrochenen Teile der Wasserpumpe?
    Die sollten gefunden werden, sonst verstopft der Block und die korrekte Kühlung
    ist gefährdet.

    Die Froststopfen werden mit einer Art Korkenzieher herausgezogen.
    Die neuen werden dann eingepresst und verklebt.

    Dateien

    20151128_152603.jpg 152,84 kB – 0 Downloads 20151128_152542.jpg 151,74 kB – 0 Downloads

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • picke83
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 11. Dezember 2015 um 18:14
    • #9

    Denke soweit alles gefunden. ;)

    Dateien

    20151129_135552kleiner.jpg 111,68 kB – 0 Downloads
    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum