1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang einlegen

  • ak1603
  • 19. November 2005 um 13:32
  • ak1603
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 19. November 2005 um 13:32
    • #1

    Hallo,
    habe bei meinem A3 folgendes beobachtet:

    Wenn es regnet und ich den Rückwärtsgang einlege (DSG) fängt der Heckscheibenwischer an zu wischen. Ist eine super sache, aber ist das normal? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts finden können.
    Ich habe keinen Regensensor !!!

    Gruß
    ak1603

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. November 2005 um 13:41
    • #2

    Is normal.

    Wenn du die Scheibenwischer an hast und du legst den Rückwärtsgang ein schaltet sich auch der Heckwischer dazu.
    Find icht ne gute sache

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 19. November 2005 um 13:51
    • #3

    An sich ja, Fanbert. Mich nervt es nur, das man oft genug den Scheibenwischer vergißt auszuschalten - am nächsten morgen gibts dann beim ausparken erstmal ein Schaben von hinten. Gut ist das nicht - weder für die Scheibe, noch für den Wischer...

    Insgesamt ist es aber wirklich ne gute Angelegenheit. Dann muß man nicht lange rumfummeln beim einparken z.B.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. November 2005 um 14:04
    • #4

    Warum, wenn du wieder den ersten gang einlegst schaltet sich der heckwischer ja wider ab, außer du schaltest ihn wieder manuel dazu.

    Und wenn du die Intervall-Funktion beim abstellen vergisst aus zu machen bleibt sie auch beim neustarten aus, damits eben nicht über die trockene scheibe rattert

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 19. November 2005 um 17:08
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Warum, wenn du wieder den ersten gang einlegst schaltet sich der heckwischer ja wider ab, außer du schaltest ihn wieder manuel dazu.

    Und wenn du die Intervall-Funktion beim abstellen vergisst aus zu machen bleibt sie auch beim neustarten aus, damits eben nicht über die trockene scheibe rattert


    Das ist bei mir nicht so - der Wischer hinten legt auch dann los, wenn ich auf Intervall stehend den Motor abgeschaltet hatte. Und er wischt auch nur einmal, wenn ich rückwärts fahre. Allerdings kommts auch normalerweise nicht so weit, das das hintere Wischerintervall ein zweites Mal anspringt.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.695
    • 1. März 2010 um 18:41
    • #6

    Da hab ich nochmal eine Frage zu. Heute war es trocken, ich hab den Rückwärtsgang eingelegt und der Heckscheibenwischer hat einmal gewischt. Ich bin mir zu 100% sicher, das war davor, also ab gestern, nicht so. Ich habs mehrmals probiert, hat dann imer gewischt. Weis da jmd was zu?

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. März 2010 um 18:46
    • #7

    Es wird hinten gewischt wenn der wischerhebel auf intervall oder dauerwischen ist. Die wischer gehen vorne aber nicht nach dem starten wenn du beim abstellen vergessen hast die wischer abzustellen. Grund: Die wischergummis sollen nicht ungewollt über die trockene scheibe radieren, der heckwischer schaltet sich aber trotzdem ein beim rückwärtsgang einlegen

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    2.695
    • 1. März 2010 um 19:27
    • #8

    Tatsächlich, am Freitag hatte es geregnet und wohl beim abstellen vergessen den Wischer auszuschalten. So lernt man das Auto am besten kennen :thumbup:

    Danke!

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. März 2010 um 20:05
    • #9

    Oder einfach mal die anleitung durchblättern ;) Das ding is nicht nur zum gewichtsausgleich im auto :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 1. März 2010 um 20:08
    • #10

    Wegen des Gewichtsausgleiches müsste die Betriebsanleitung aber hinten liegen. Der 3.2 hat ja vorn schon genug Gewicht. :)

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 1. März 2010 um 20:29
    • #11

    Steht ja nirgends geschrieben wo das handbuch gelagert werden soll :D

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 1. März 2010 um 20:34
    • #12

    Beim A4 gabs da unterm Lenkrad ein extra Fach wo die Mappe genau reinpasst. Konnte man schnell mal während der Fahrt was nachschauen. (Wo der nächste Gang ist oder so) :D

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 1. März 2010 um 20:55
    • #13
    Zitat von jb.13

    Beim A4 gabs da unterm Lenkrad ein extra Fach wo die Mappe genau reinpasst. Konnte man schnell mal während der Fahrt was nachschauen. (Wo der nächste Gang ist oder so) :D

    da gibts sogar ein "e-book" das man am navi abspielen kann :thumbup:

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • davidshoes
    Profi
    Beiträge
    604
    • 10. März 2010 um 10:13
    • #14

    Mich hat das genervt --> abgeschaltet per VCDS

    Man kan es aktivieren bei Intervallwischen vorn oder Dauerwischen vorn.
    Gerade im Winter bei Salznebel auf der Bahn ist die Scheibe hinten trocken und dann nervt es.
    Auch wenn man den Wischer auf "Ein" hat und es nicht regnet.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum